KFZ-Versicherung früh kündigen, neue abschließen, um Preis zu sichern?

  • Wollte die KFZ-Versicherung checken, ob das ab 1.1.26 günstiger geht. Irgendwer hier empfahl die WGV, diese wurde auch bei Check24 recht oben aufgeführt. Ich bin bei der HUK24 und es kommen tatsächlich einige EUR weniger heraus, schon im Vergleich zum 1.1.25 und günstiger wird die HUH24 erfahrungsgemäß nicht zum nächsten Jahr.

    Ab 1.1.26 beginnt das Rechnungsjahr. Ich habe mir auf das Datum online das Angebot von der WGV erstellen lassen. Kündigen kann ich die HUK24 also bis zum 30.11.25.

    Nun die Frage: Sollte ich, um den wahrscheinlich günstigeren Preis jetzt zu fixen, direkt abschließen? Vermutlich sind Ende des Jahres so viele Wechsel, dass es teurer wird. Es steht etwas von Verzicht des Widerrufs in dem Dokument. Ohne kann ich dies nicht abschließen. Klar, die wollen natürlich nicht, dass mir Konditionen gegeben werden, ich finde in 2 Monaten bessere und sage "Tschüss".

    Ich würde dann direkt nach Annahme der WGV die HUK24 kündigen - was aber, wenn das Auto bis dahin verschrottet ist? Oder verunfallt und die Daten stimmen dann nicht mehr? Oder muss ich noch anderes bedenken?

    Ich bin schon so lange bei der HUK, erinnere mich nur an alte Vorzeiten bei der HDI, aber wie es genau geht in diesem Fall, dazu finde ich leider nichts.

    Vielen Dank für hilfreiche Antworten.

  • Es steht etwas von Verzicht des Widerrufs in dem Dokument. Ohne kann ich dies nicht abschließen. Klar, die wollen natürlich nicht, dass mir Konditionen gegeben werden, ich finde in 2 Monaten bessere und sage "Tschüss".

    M.E. nach § 307 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1 BGB unzulässig.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Wie gesagt, bei der HUK noch nie passiert, dass etwas günstiger wurde

    HUK oder HUK24?

    Ich bin bei der HUK24 und "wechsele" mind. alle 2 Jahre zur HUK24.

    Mit einem neuen Vertrag bist Du eigentlich immer günstiger, als als Bestandskunde. Gerade bei HUK24 geht das ja sehr einfach online: Du gibst die Daten ein, lässt Dir den Preis anzeigen, schließt ab und gibst als Vorversicherer eben die HUK24 an.

    Nur diesen Neukundenpreis der HUK24 solltest Du mit dem Neukundenpreis einer anderen Versicherung vergleichen! Bestandskundenpreise sind irrelevant, da Bestandskunden immer benachteiligt werden. Das sind ja träge Kunden, die das mitmachen.

  • HUK oder HUK24?

    Ich bin bei der HUK24 und "wechsele" mind. alle 2 Jahre zur HUK24.

    Mit einem neuen Vertrag bist Du eigentlich immer günstiger, als als Bestandskunde. Gerade bei HUK24 geht das ja sehr einfach online: Du gibst die Daten ein, lässt Dir den Preis anzeigen, schließt ab und gibst als Vorversicherer eben die HUK24 an.

    Nur diesen Neukundenpreis der HUK24 solltest Du mit dem Neukundenpreis einer anderen Versicherung vergleichen! Bestandskundenpreise sind irrelevant, da Bestandskunden immer benachteiligt werden. Das sind ja träge Kunden, die das mitmachen.

    Sicher habe ich es unverständlich ausgedrückt, aber mir geht es eher um die Frage, ob man so früh schon einen neuen Vertrag abschließen sollte. Möglich ist es ja, wenn ich den Ausschluss des Widerrufs ankreuze.

    Ob es da Haken gibt, die ich nicht bedacht habe und ich eher bis zum November/Dezember warte? Oder ob es doch besser ist, sich den jetzt (vermutlichen) günstigeren Preis als in 4 Monaten zu sichern. Bräuchte man dafür Achims Glaskugel oder gibt es Handfeste no-go's?

    (HUK24)

    Verstehe ich das richtig: Du kündigst dort und schließt parallel einen Neuvertrag ab? Es wird doch nach dem Vorversicherer gefragt!?

  • Hab im Mai mal aus Spaß nach einer neuen Versicherung für meinen S-Max geguckt. Wechsel ist bei mir immer im Dezember. Alle Angebote waren ca. 500 Euro teurer als mein jetziger Tarif. Im Juli hab ich das nochmal gemacht. Unterschied jetzt ca. 200 Euro. Also ich werde bis November warten ;)

  • Verstehe ich das richtig: Du kündigst dort und schließt parallel einen Neuvertrag ab? Es wird doch nach dem Vorversicherer gefragt!?

    Ja klar, der Vorversicherer ist auch die HUK24. Das ist kein Problem.

    Natürlich brauchst Du auch nirgends einen Wechsel der Versicherung melden. Mit wenigen Klicks ist alles erledigt.

  • Ja klar, der Vorversicherer ist auch die HUK24. Das ist kein Problem.

    Natürlich brauchst Du auch nirgends einen Wechsel der Versicherung melden. Mit wenigen Klicks ist alles erledigt.

    Genauso habe ich das jetzt gemacht. Ich wurde dann von der HUK24 zur HUK geschoben. Da mir - ohne es auswählen zu können - die Werkstatt als Vorgabe eingerechnet wurde (gut, dass ich das gesehen habe!), machte ich den Vorgang noch einmal 2 Tage später mit dem etwas teureren Tarif, dem 1. habe ich widersprochen. Di Zeile war dann weg im Angebot mit der Werkstatt.

    Und bekloppterweise war dieses Ergebnis dann 30 Euro günstiger. Die Haftpflicht kostete mit einem Mal weniger, obwohl alles gleich eingegeben wurde. Tricky.

  • Genauso habe ich das jetzt gemacht. Ich wurde dann von der HUK24 zur HUK geschoben. Da mir - ohne es auswählen zu können - die Werkstatt als Vorgabe eingerechnet wurde (gut, dass ich das gesehen habe!), machte ich den Vorgang noch einmal 2 Tage später mit dem etwas teureren Tarif, dem 1. habe ich widersprochen. Di Zeile war dann weg im Angebot mit der Werkstatt.

    Und bekloppterweise war dieses Ergebnis dann 30 Euro günstiger. Die Haftpflicht kostete mit einem Mal weniger, obwohl alles gleich eingegeben wurde. Tricky.

    Habe ich das richtig verstanden? Ohne Werkstattbindung günstiger als mit?

    Wahnsinn...

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Mit einem neuen Vertrag bist Du eigentlich immer günstiger, als als Bestandskunde.

    [...]

    Bestandskundenpreise sind irrelevant, da Bestandskunden immer benachteiligt werden. Das sind ja träge Kunden, die das mitmachen.

    Deine erste Aussage wurde ich ja noch mitgehen (wichtig ist das "eigentlich").

    Die zweite Aussage stimmt in dieser absoluten Formulierung nicht. Es ist nämlich nicht immer so, das Bestandskunden benachteiligt werden.

    Ich vergleiche jedes Jahr meine Kfz-Versicherung und die letzten Jahre war meine aktuelle tatsächlich günstiger als die Angebote anderer Versicherer. Lediglich letztes Jahr wäre ein anderer Versicherer ich glaube 20 Euro im Jahr günstiger gewesen, allerdings habe ich die ursprünglichen Bedingungen bezüglich Selbstbehalt verglichen. Bei meiner aktuellen Versicherung ist der Selbstbehalt aber mittlerweile durch Schadenfreiheit reduziert worden.

    Und auch gegen Neukundenangebote bei der gleichen Versicherung war ich tatsächlich günstiger, den Vergleich mache ich nämlich auch jedes Jahr, um im Zweifel mit dem Kundendienst zu verhandeln (wodurch ich in der Vergangenheit auch schon einmal bei einer Versicherung das günstigere Neukundenangebote bekommen habe).


    Ansonsten würde ich auch warten, bis die heiße Phase losgeht. Da besteht Klarheit über die Regional- und Typenklassen, die aktuelle Unsicherheit lassen sich die Versicherer noch zusätzlich bezahlen. Ab Mitte Oktober macht der Tarifvergleich in meinen Augen plausibel Sinn.

    Bezüglich der Frage "was ist, wenn mein Auto zwischendurch kaputt geht und ich was neues brauche?" kann ich leider nichts sagen, da ich diese Erfahrung bisher nicht gemacht habe.

  • Bin ebenfalls bei der HUK 24; Kleinwagen, aber OHNE Telematik, mit freier Werkstattwahl. Ich checke jedes Jahr nach Bekanntgabe der Einstufung der Regionalklassen die Beiträge für Haftpflicht und Teilkasko. Sie sind bei den Vergleichsportalen Verivox und Check24 nicht gelistet. Es lohnt sich, zunächst dort zu schauen und dann noch HUK24 zu checken. Seit einigen Jahren sind sie vorne bei gleichen Inhalten.

  • Bin ebenfalls bei der HUK 24; Kleinwagen, aber OHNE Telematik, mit freier Werkstattwahl. Ich checke jedes Jahr nach Bekanntgabe der Einstufung der Regionalklassen die Beiträge für Haftpflicht und Teilkasko. Sie sind bei den Vergleichsportalen Verivox und Check24 nicht gelistet. Es lohnt sich, zunächst dort zu schauen und dann noch HUK24 zu checken. Seit einigen Jahren sind sie vorne bei gleichen Inhalten.

    Ich Nuss habe immer hingenommen, wenn mir als Bestandskundin (wohl an die 20-30 Jahre) eine neue Rechnung zuflatterte. Lediglich, wenn ich ein neues Auto hatte, wurde ein neuer Vertrag dort abgeschlossen. Und auch ohne zu vergleichen. Himmel, was hätte ich sparen können!

    Jedes Jahr wechsle ich den Stromanbieter, dieses Jahr auch Krankenversicherung und Privathaftpflicht, rufe artig bei 1&1 an zur Kündigung (wurde mir hier allerdings vor Augen geführt, dass es dennoch günstiger ginge!)...

    Aber darauf bin ich nie gekommen (KFZ Versicherung auch jedes Jahr zu prüfen)! Danke😘

  • Was für eine Versicherung wäre dies?

    Wenn es eine Eigentümergemeinschaft ist, könnte man auf eine der nächsten Versammlungen doch nach einer vorherigen Suche einen preiswerteren Gas-Anbieter vorschlagen. Mehrheit entscheidet in der Regel.

    Ja, das sei möglich, aber eine Person müsse für alle unterschreiben und hängt auch allein drin, wenn etwas schief gehen sollte (z. B. wenn einer nicht zahlt). So erklärte der Verwalter es