Wie macht man denn das im Alter, wenn man den ETF entsparen muss um zu leben?
Wenn der ETF zb 8 Jahre im Minus ist und man nur 2 Jahre Cashpuffer hat, dann zieht man 6 Jahre unter die Brücke oder wie darf ich mir das vorstellen, wenn 99% nicht im Minus verkaufen?
Das bezog sich ausschliesslich auf die Ansparphase (habe ich nicht gesagt, aber als Konsens gedanklich für mich verortet). Wobei bei einem langfristigen Vermögensaufbau von 25 oder 30 Jahren für mich kein Szenario vorstellbar ist, in dem der drawdown tatsächlich dazu führt, dass der ETF unterm Strich im minus ist. Gemeint war in dieser Konstellation die "Jahr zu Jahr"-Betrachtung beim Vermögensaufbau. Da hat man in aller Regel kein Interesse aus einem thesaurierenden ETF Geld zu entnehmen, wenn er über Jahressicht im Minus lag. Ausnahmen bestätigen nur die Regel (Notfälle, was auch immer).