Erbschaftssteuererklärung vergessen nach 5 Jahren

  • Hallo,

    ich habe vor 5 Jahren mehrere Immobilien und Geld (~150000 Euro) von meiner Mutter geerbt und vergessen das Erbe dem Finanzamt zu melden. Bis heute hat sich niemand gemeldet oder zur Abgabe der Steuer aufgefordert. Mein Steuerberater sagt ich soll einfach die Füße still halten. Es gibt ein notarielles Testament, dass 2020 am Amtsgericht geöffnet wurde.

    Meint ihr da kommt noch was? Was würde mir drohen wenn die mich anschreiben?

    Danke für eure Meinung!

  • Wenn es 'blöd" läuft ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung.

    Das Weitere kannst in § 370 ff AO nachlesen.

    In deinem eigenen Interesse, solltest du dringend hinterfragen, ob dein Steuerberater ausreichend qualifiziert ist. Ich kann dir aus beruflicher Erfahrung berichten, dass es viele sehr unfähige Steuerberater gibt. Ich habe da schon Fälle auf dem Tisch gehabt, wo Steuerberater ganze Existenzen vernichtet haben.

  • Normale Steuerhinterziehung: Verjährungsfrist 5 Jahre (§ 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB i.V.m. § 376 AO).

    👉 Wichtiger Punkt: Die Frist beginnt nicht automatisch mit dem Kalenderjahr der Steuerhinterziehung, sondern erst mit Abschluss der Tat, also in der Regel, wenn die Steuererklärung abgegeben wurde bzw. hätte abgegeben werden müssen.

    Festsetzungsverjährung für die Steuernachzahlung: Grundsätzlich 4 Jahre, bei Steuerhinterziehung jedoch 10 Jahre (§ 169 Abs. 2 Satz 2 AO). Das bedeutet: Auch wenn die Strafverfolgung schon verjährt ist, können Steuern meist noch bis zu 10 Jahre rückwirkend nachgefordert werden.


    sagte mir gerade ChatGPT

  • Normale Steuerhinterziehung: Verjährungsfrist 5 Jahre (§ 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB i.V.m. § 376 AO).

    sagt ChatGPT

    Bei besonders schweren Fällen 15 Jahre. Besonders schwer sind Fälle mit einem Steuerschaden ab 25.000 Euro.

    Bei den genannten Werten von mehreren Immobilien und 150.000 Euro Bargeld, ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Steuerschaden über der Grenze liegt.