Hallo zusammen,
es gibt zwar etliche Beiträge rund um das Thema, ich konnte jedoch meinen Fall nicht so wiederfinden.
Unsere Tochter wird voraussichtlich am 03.12.25 geboren. Heißt, ab dem 03.12.25 startet die Berechnung der Elterngeldmonate.
Ohne Einmalzahlungen verdient mein Mann monatlich netto ca. 2400 Euro und ich ca. 3850€. Wir sind derzeit beide in der Steuerklasse 4.
Nun werde ich voraussichtlich bis zum 02.08.26 Elterngeld beziehen und er ab dem 03.08. für die restliche möglich Elterngeld Basis-Zeit, wobei er noch 2 Monate unbezahlte EZ hinten dran hängt.
Nun stellt sich uns die Frage, ob es sinnvoll ist ab Dezember 2025 die Steuerklasse zu ändern, so dass mein Mann in die Steuerklasse 3 und ich in die Steurklasse 5 wechsel? Gedanke ist, dass sich die Berechnungsgrundlage für das Elterngeld erhöht. Was für Steuerrückzahlungen haben wir zu erwarten? Wichtig ist noch zu wissen, dass ich vorrausichtlich noch eine Einmalzahlung im Februar (Bonus) in Höhe von ca. 3000 Euro Netto erwarte. Im Juli müssten wir vermutlich wieder einen Wechsel beantragen, so wir beide im August wieder auf Steuerklasse 4 sind.
Kann uns hier jemand sagen, ob ein Wechsel sinnvoll wäre, was wir beachten sollten oder wir einfach alles so belassen sollten wie gehabt, da es schlussendlich keinen finanziellen Vorteil gibt?
Vielen Dank und viele Grüße
Nadja