Hallo zusammen,
ich habe knapp 210.000 € in ETF und Einzelaktien wie folgt angelegt. Insgesamt stecken 69 % der Werte in den USA und 44 % der Werte in der IT-Branche. Seit einigen Jahren habe ich monatlich 1.000 Euro in den MSCI World investiert (Sparplan), andere Positionen habe ich vor einigen Jahren gekauft (MSCI World IT, S&P 500 u.a.).
Da ich davon ausgehe, dass es nächster Zeit insbesondere mit den o.g. eher runter gehen wird bzw. ein Crash bevorstehen könnte, möchte ich mein Portfolio optimieren und die Risiken besser verteilen. D.h. meinen bisherigen, eher riskanten Ansatz möchte ich etwas reduzieren, zumal ich Anfang des kommenden Jahres 60 alt werde und mein Renteneintritt in ca. 4- 5 Jahren zu erwarten ist. Ich brauche das Geld zwar "erst" in ca. 8- 10 Jahren, aber gerade die o.g. Werte dürften m.E. beim Platzen z.B. der KI-Blase stark in Mitleidenschaft gezogen werden.
- Was schlagt ihr vor, wie ich unter diesen Bedingungen vorgehen sollte, wenn ich mein Depot möglichst bald (in den nächsten 6- 8 Wochen) "absichern" möchte?
- Sollte ich signifikate Anteile (z.B. 20 - 30 %) verkaufen und z.B. in EM-, Euro-ETF oder Geldmarktfonds neu investieren oder
- die Schwerpunktsetzung eher langsam durch den Aufbau neuer Depotanteile mittels Sparplan durchführen?
Habt ihr evtl. Vorschläge oder Ideen, wie ich hier am besten vorgehen sollte?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Tomakido