Ich habe Aktien und ETF´s mit noch nicht realisierten Gewinnen in Höhe von mehreren 1000 Euro, sie übersteigen also die 1000 Euro Sparerpauschbetrag deutlich. Ich bin Student und habe einen Minijob (ca. 520€ im Monat). Unabhängig vom Sparerpauschbetrag gibt es ja aber auch den Grundfreibetrag von 12.096€. Mit meinem Minijob komme ich ja gerade mal auf ca. 6.240€ im Jahr. Wäre es möglich und sinnvoll, am Ende des Jahres meine ganzen Positionen bis zu einem Gewinn von 5.856€ zu verkaufen und dann direkt wieder zu kaufen, um so die Gewinne zu realisieren, die Steuern zu zahlen und dann Anfang nächsten Jahres zurückzuholen per Steuererklärung? Ich habe nichts gefunden was dagegen spricht, aber mich wundert dass das nicht populärer ist, es gibt ja sicherlich viele Studenten a.ä., in der selben Situation.
Danke schonmal für eure Antworten ![]()