GRV ungleich Investment

  • Muss mal die Konkurrenz loben, für alle die zeitiger die Rente genießen wollen hat FinanzTest im aktuellen Heft sehr gut recherchiert und auch plausible Beispiele beschrieben.

    Konkurrenz sehe ich da nicht. Finde ich inhaltlich grafisch auf einem deutlich besseren Niveau.
    Gibts auch online (nicht kostenlos) und ist eine Aktualisierung des Themas von vor einem Jahr: https://www.test.de/Rente-mit-63-5197662-0/

  • Konkurrenz sehe ich da nicht. Finde ich inhaltlich grafisch auf einem deutlich besseren Niveau.
    Gibts auch online (nicht kostenlos) und ist eine Aktualisierung des Themas von vor einem Jahr: https://www.test.de/Rente-mit-63-5197662-0/

    Ich sehe das auch nicht als Konkurrenz, sind die großen 3 der Verbraucher-Helfer, Finanztip, FinananzTest und die Verbraucherzentralen. Wenn sich die Mitmenschen damit auseinandersetzen würden hätten wir wohl viele Probleme im Bereich Finanzen, Versicherungen und Altersvorsorge weniger.

  • Ich sehe das auch nicht als Konkurrenz, sind die großen 3 der Verbraucher-Helfer, Finanztip, FinananzTest und die Verbraucherzentralen. Wenn sich die Mitmenschen damit auseinandersetzen würden hätten wir wohl viele Probleme im Bereich Finanzen, Versicherungen und Altersvorsorge weniger.

    Da fehlt noch ein wichtiger Helfer: gute Versicherungsmakler. :)

    Sonst bleibt's bei manchen Themen ja bei der Theorie und aus dem geballten Wissen wird kein Versicherungsschein, der dank sorgfältiger Vorbereitung später die versprochenen Leistungen auch erbringt.

    Ok, bei der gesetzlichen Rente spielen die keine so große Rolle. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Da fehlt noch ein wichtiger Helfer: gute Versicherungsmakler. :)

    Sonst bleibt's bei manchen Themen ja bei der Theorie und aus dem geballten Wissen wird kein Versicherungsschein, der dank sorgfältiger Vorbereitung später die versprochenen Leistungen auch erbringt.

    Ok, bei der gesetzlichen Rente spielen die keine so große Rolle. :)

    Vorteil für die Makler ist natürlich, dass die von mir genannten Verbraucher-Portale häufig auf diese Hilfe hinweisen. Was natürlich auch völlig richtig und verständlich ist, in einigen Fällen kommt man ohne Hilfe nicht weiter.

  • Hauptsache, man erwähnt sich.

    Die obige Aussage bezüglich der großen 3 der Verbraucher-Helfer war ja auch nicht auf die gesetzliche Rente beschränkt. Außerdem war das eine ganz generelle Anmerkung zu "guten Versicherungsmaklern". Es gibt da ja nicht nur uns. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • "guten Versicherungsmaklern" ist ja Plural, es muss also mindestens zwei geben. 8)

    Selbst Finanztip empfiehlt ja nicht nur uns. 8)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Es war mal ein paar Tage wohltuende Ruhe. Nun wieder diese passiv-aggressive Nachfragerei und permanent anti-europäische Agitation. Man will gar nicht wissen, was er noch so alles macht.

    Wenn es dich interessieren sollte, gibt es durchaus Leute, die diese Beiträge in ihrer gesamtgesellschaftlichen und differenzierten Betrachtungsweise in ihrer berechtigten Skepsis weder als 'passiv-agressiv' noch als 'anti-europäische Agitation' sehr wohl schätzen.

    Nur weil man eine Lobby von mehreren Forumsmitgliedern im Verbund hat, ist das kein Grund, jemanden mit diesen Attributen aus der Küchenpsychologie einer Apothekenrundschau hemmungslos abzuqualifizieren.

  • Nur weil man eine Lobby von mehreren Forumsmitgliedern im Verbund hat, ist das kein Grund, jemanden mit diesen Attributen aus der Küchenpsychologie einer Apothekenrundschau hemmungslos abzuqualifizieren.

    Kaum zu glauben, aber ich schreibe für mich und brauche keine Lobby, die es hier gar nicht gibt. Allerdings gibt es bei Einzelthemen Mehr- und Minderheitsmeinungen, was ja normal ist. Vertrittst du letztere, solltest du das aushalten können. Wer meint, seine alternative Meinung auf gleichberechtigend 50% Textanteil anheben zu müssen, der irrt in der Methode.

    Im übrigen habe ich die Konsequenz gezogen, das sich gebetsmühlenartig bzw. -böse wiederholende Geschwätz des Betreffenden durch einen blauen Balken zu ersetzen. Mit zig Prozent Textreduktion sind die von krankhaften Eitelkeiten befreiten Threads deutlich besser lesbar.

  • Im übrigen habe ich die Konsequenz gezogen, das sich gebetsmühlenartig bzw. -böse wiederholende Geschwätz des Betreffenden durch einen blauen Balken zu ersetzen. Mit zig Prozent Textreduktion sind die von krankhaften Eitelkeiten befreiten Threads deutlich besser lesbar.

    Das erspart bestimmt viel Scroll-Arbeit. ;)

  • Das erspart bestimmt viel Scroll-Arbeit. ;)

    Ich wünsche mir eine KI-Maus, die an meinem Blick selbstständig erkennt, dass der angezeigte Inhalt weggeschoben werden möchte. 😳

    Kann mal schauen, ob sich mit oder ohne Ausblendung des Betreffenden die Seitenanzahlen verändern. Würde gegebenenfalls auch noch Klick-Arbeit ersparen. 😉

  • Wenn ich irgendwie helfen kann, helfe ich immer gerne: Als schon älterer und zudem nicht technik-affiner Mensch bin ich aber leider bei modernen Dingen und technisch-persönlichen Fragestellungen und Problemen im Internet wie diesen hier

    Im übrigen habe ich die Konsequenz gezogen, das sich gebetsmühlenartig bzw. -böse wiederholende Geschwätz des Betreffenden durch einen blauen Balken zu ersetzen.

    Das erspart bestimmt viel Scroll-Arbeit.

    Ich wünsche mir eine KI-Maus, die an meinem Blick selbstständig erkennt, dass der angezeigte Inhalt weggeschoben werden möchte.

    bedauerlicherweise generell überfragt in Sachen konkrete technische Lösungen.

    Wir mir aber aus einigen anderen (deutschen und auch internationalen) Foren bekannt ist, (Oldtimer, Uhren, Edelmetalle) war da eine Funktion erhalten im Sinne von "Nutzer ignorieren" (oder so ähnlich). Dann werden Beiträge von bestimmten Nutzern gar nicht mehr angezeigt - und das spart komplett die oben genannten Bemühungen, Anstrengungen und Überlegungen ! Das wäre doch die ideale Lösung - falls es das hier nicht schon gibt ? (dann würde sich allerdings die Frage stellen: Warum nutzt ihr das dann nicht längst ?).


    Nur am Rande aber in dem Kontext: "Inhalte wegschieben" (siehe Zitat oben) und/oder Probleme ignorieren - selbst wenn diese schon seit Jahren die "Elefanten im Raum" sind - gehört auch bei so manchen Parteien und/oder Regierungen zu den Usancen. Wie praktisch Alles hat aber auch dies - angefangen von Wahlergebnissen bis hin zur Fragmentierung des Parteiensystems - Konsequenzen und Folgen ...


    "Wer für 10% der Bevölkerung Politik macht, muß sich nicht wundern, auch nur 10% zu bekommen"

    (das obige Zitat stammt übrigens nicht von meiner Wenigkeit sondern von Herrn Martin Hahn, Landtagsabgeordneter, Die Grünen, Direktmandat Wahlkreis Bodensee, seit dem Jahr 1983 für die Grünen aktiv; drei Tage nach der EU-Wahl, geäußert in Stuttgart nach einer Fraktionssitzung der Grünen; private Quelle: Zwei mir bekannte Anwesende, offizielle Quelle: FAZ Nr. 136 vom 14. Juni 2024, Rubrik "Politik", Seite 4).


    Nur meine persönliche Meinung basierend auf langjährigen Erfahrungen (sowie die Meinung des grünen Landtagsabgeordneten Herrn Martin Hahn - vermutlich auch basierend auf langjährigen Erfahrungen ...)


    Allen - besonders ika + Referat Janders - noch ganz viel Glück mit den privaten Finanzen !

  • 1. Kaum zu glauben, aber ich schreibe für mich und brauche keine Lobby, die es hier gar nicht gibt.

    2. Allerdings gibt es bei Einzelthemen Mehr- und Minderheitsmeinungen, was ja normal ist. Vertrittst du letztere, solltest du das aushalten können. Wer meint, seine alternative Meinung auf gleichberechtigend 50% Textanteil anheben zu müssen, der irrt in der Methode.

    3. Im übrigen habe ich die Konsequenz gezogen, das sich gebetsmühlenartig bzw. -böse wiederholende Geschwätz des Betreffenden durch einen blauen Balken zu ersetzen. Mit zig Prozent Textreduktion sind die von krankhaften Eitelkeiten befreiten Threads deutlich besser lesbar.

    1. Natürlich gibt es diese! Es dürfte mehr als Zufall sein, dass sich immer dieselben Schreiber auf die Kommentare von Sovereign - quasi als erklärte Feinde - wie die Geier stürzen.

    Jedoch: Wie hieß es noch gleich zur Meinungsmache: Wo mehrere Köpfe das Gleiche denken, denkt keiner viel. ;)

    2. Eben :!: Jeder sollte die Möglichkeit haben, seine Meinung frei zu äußern. Ich habe z.B. noch nie gelesen, dass sich der von dir hier derart heruntergeputze Schreiber ähnlich 'passiv-agressiv' - ja gehässig - (ich gebe es dir mal zurück) wie du hier beschreibst, über andere Schreiber ausgelassen hätte.

    3. Früher konnte man die Person einfach ignorieren, wenn man nichts von ihr lesen wollte. Geht hier auch und habe ich auch erfolgreich getan, nachdem ich mit meinem Anfangsthread hier so aufgelaufen bin.

  • von Schwurbel-Schwurbel weglenken,

    Apropos "Schwurbel-Schwurbel"

    Wie ich hier schon erwähnt hatte

    war da eine Funktion erhalten im Sinne von "Nutzer ignorieren" (oder so ähnlich). Dann werden Beiträge von bestimmten Nutzern gar nicht mehr angezeigt - und das spart komplett die oben genannten Bemühungen, Anstrengungen und Überlegungen !

    (nachträglich gefettet von mir)

    Wie ich nun gesehen habe, gibt es das hier auch - und dazu reicht offensichtlich bei dem Betreffenden ein einziger Klick auf "Blockieren" ... !?

    Umso mehr und dringender stellt sich dann die hier schon aufgeworfene Frage:

    Das wäre doch die ideale Lösung - falls es das hier nicht schon gibt ? (dann würde sich allerdings die Frage stellen: Warum nutzt ihr das dann nicht längst ?).

    (nachträglich gefettet von mir)

    By the way bezüglich

    zum eigentlichen Thema

    und nur zum Verständnis: Was haben eigentlich die Beiträge Nr. 2.655, 2656 und 2.657 mit dem "eigentlichen Thema" (wenn damit gemeint ist "GRV ungleich Investment") zu tun ?


    Nur meine persönliche Meinung.


    Dir weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !