Tja, einen Tod musst du sterben
Alles in einen Geldmarkt-ETF, da kommst du ggf. schnell dran und hast wenigstens den Zinssatz der EZB.
Genau so sehe ich das auch.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Tja, einen Tod musst du sterben
Alles in einen Geldmarkt-ETF, da kommst du ggf. schnell dran und hast wenigstens den Zinssatz der EZB.
Genau so sehe ich das auch.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Von den Baader-Brokern nehme ich aus Gründen Abstand.
??
Ja, ich finde das schon heftig, wenn man alle 3 Wochen zum Nachschneiden geht. Vor 10 Jahren hat das gefühlt noch 18 Euro gekostet. Und die wenigsten hier werden in 10 Jahren ihr Gehalt verdoppelt haben.
Wenn jmd alle 3 Wochen zum selben Friseur geht, dann muss der doch einen guten Job machen.
Mein Friseur hingegen akzeptiert nur „EC“ (die es gar nicht mehr gibt!), obwohl er unverschämte 36 Euro für einen Herrenhaarschnitt aufruft, für den ich maximal, inklusive Waschen, 20-25 Minuten im Salon bin. Dann soll er halt 50 Cent mehr nehmen und dafür die gängigen Debitkarten akzeptieren. Wo ist das Problem? Mich macht sowas wütend.
Hm, unverschämter Preis? Tja, vor 10 Jahren hätte ich das auch gesagt.
Hoffentlich muss der Friseur das nicht lesen. Er könnte wütend werden.
Es kann ja auch gar nicht so teuer sein, wie manche Händler glauben machen wollen.
Tja, die einen sagen so, die anderen sagen so.
Ich habe mir aus berufenem Munde bestätigen lassen, dass Kreditkartengebühr die annehmende Stelle erheblich höher belastet als Girocard.
Girocard kostet bei der DKB mtl 99 Cent. Den Luxus leiste ich mir.
Zur ursprünglichen Frage: bei uns werden beim Fahrkartenkauf am Automat oder in der App auch häufig doppelte Abbuchungen bemängelt. Es ist fast immer der/die Partner/in. 😁
Hier im Forum stiftet es lediglich Verwirrung.
Im öffentlichen Leben bindet das Ressourcen und kostet ergo Geld.
Sie haben mir die Filiale genannt und ein Hackerangriff oder sonstiges konnte ausgeschlossen werden. Womöglich hat meine Freundin mit meiner Karte dort eingekauft, aber sie weis es nichtmehr
Selbst wenn es doch einfach ein Fehler gewesen sein sollte sind es ja nur lediglich 4,40€. Falls es nicht zur Regel werden sollte bzw die Abbuchungen größer, wie schon gesagt, verkraftbar.
LG
Zurück zum Thema.
Bei den Befürchtungen unseres Threadstarters handelte es sich jedenfall wohl eher um Fehlalarm.
Nochmal meinerseits die Frage in die Runde, ob jemand bei den alternativen Anbietern (zu Barclays) aktuell eine KK plus Partnerkarte hat und damit gute Erfahrungen gemacht hat?
Die gebührenfreie Payback Amex KK bietet eine Partnerkarte an. Habe dazu allerdings keine Erfahrungen. Amex ist nicht Visa und wird nicht flächendeckend akzeptiert. Sie gehört auch nicht zu den Empfehlungen von Finanztip.
Übrigens bietet die DKB z.Zt. ihre KK für 1 Jahr kostenfrei an. Ansonsten fallen 2,49 € mtl dafür an.
Hallo, ich erhielt gerade eine Bestätigung von BAWAG/Barclaycard, dass ich das Barclays Platinum Double bestellt hätte.
Dabei habe ich weder per Pop-up noch sonstwie die Umstellung beantragt.
Ist außer mir noch jemand betroffen?
Sehr eigenartige Masche....
In diesem Thread berichtet simplay19 am 17.08.2025 Ähnliches.
Die BILD veröffentlicht heute 43 Aktien Tipps nach diesem Kursrutsch, wie sie es nennt.
Kursrutsch??
Schade, dass McProfit hier nicht mehr mitmischt.
Das PopUp mit anlehnen oder annehmen ist neu.
Man kann das Pop Up nicht einfach mehr weg-x-en/wegklicken. Vermutlich haben für das Empfinden der BAWAG dann doch zu viele getan, sodass sie rigoroser werden?
Bawag setzt also erst per Email eine Frist, um im Weiteren noch vor Fristablauf per Pop up in der App Zustimmung oder Ablehnung zu erzwingen.
Wirkt für meinen Geschmack etwas hilflos.
Man scheint ja dort sehr unter Druck zu stehen.
Kann es sein, dass so lediglich die Möglichkeit der kontaktlosen Kartenzahlung deaktiviert ist?
Danke für den Hinweis.
Gerne! 🙂
Für Sparbüchsen bietet sich die Payback Amex KK an. Es gelten die Erfahrungsberichte der Vorgänger/innen. In Supermärkten und bei Discountern wird sie idR akzeptiert, für Mietwagenkaution eher ungeeignet.
Kritisiert wird, dass man sich via Payback gläsern mache. Das mag auch sein, allerdings konnte mir bisher niemand konkrete Nachteile schlüssig vermitteln.
Man kann Apple-Pay auch nutzen, ohne das Zeug freizugeben.
Ich habe meine Debit-Visakarte bei Trade Republic so eingestellt. Wenn ich es richtig lese, brauche ich das kontaktloses Zahlen gar nicht verwenden.
Kann es sein, dass so lediglich die Möglichkeit der kontaktlosen Kartenzahlung deaktiviert ist?
Meine Kreditkarte ist nicht im Handy hinterlegt, ebenso wenig, wie die Bankkarte. Ich zahle vorwiegend in Bar. Damit fahre ich gut und gedenke dies auch nicht ändern.
Ich sehe mich darin bestärkt, auch zukünftig auf Bezahlfunktionen im Handy zu verzichten.
Nö,
es wird ja zumeist Deine KK in die Wallet (Smartphone) der Täter aufgenommen und dann darüber gezahlt. Es muss ja nur einmalig die Integration der KK in die Wallet autorisiert werden.
Nur zum Verständnis: und wenn ich nie eine entsprechende Integration der KK autorisiere wird der vorliegende Missbrauch trotzdem möglich?
Aha, mutmaßlich ist Phishing ursächlich. Dann sollte es helfen, das eigene Handy nicht zum Zahlen zu benutzen.
Ist die Überlegung richtig?
Eine Frage an unsere Treibstoffexperten: Benzin Super 95 gibts mW in Österreich nur noch in E10 Qualität. Angeblich sind daneben SuperPlus 98 oder Premium 100 an Tankstellen verfügbar. Trifft das zu und handelt es sich bei letzterem stets um E5 Treibstoff?