Einmalanlage oder Sparplan in der jetzigen Situation?

  • Hallo zusammen,

    Habe diesen Januar mit dem Investieren angefangen und 20K in den FTSE All World eingezahlt welche ich erstmal liegen lassen wollte.Nun gehts ja gerade heftig zur Sache was mich dazu bewegt nochmal nachzulegen.Vorerst möchte ich hier gerne 10K investieren und bin am grübeln ob ich es als Einmalzahlung mache oder z.B.über 5Monate a 2000€🤔….und wenn ich monatlich investieren sollte dann alles zum 1.des Monats oder sogar über viele Teilzahlungen über den Monat hinweg?🤔Der Markt ist ja gerade extrem volatil und ich gehe schwer davon aus das sich die jetzige Krise noch einige Zeit ziehen wird…

    Danke für eure Rückmeldungen.😊

  • Hallo,

    ich würde Ostern abwarten, ersten Termin zum 1.Mai machen, schauen, wo wir dann stehen und erst dann die Höhe der Rate und die Frequenz wählen.

    Meine unmaßgebliche Meinung und wie ich es mache.

  • Hallo,

    ich würde Ostern abwarten, ersten Termin zum 1.Mai machen, schauen, wo wir dann stehen und erst dann die Höhe der Rate und die Frequenz wählen.

    Meine unmaßgebliche Meinung und wie ich es mache.

    Blöde Frage vielleicht, aber warum Ostern abwarten?

    Ist da was bestimmtes zu erwarten?

  • Blöde Frage vielleicht, aber warum Ostern abwarten?

    Ist da was bestimmtes zu erwarten?

    Jedes Jahr wieder!

    Im Ernst, das ist keine schlechte Idee: erst mal zwei drei Wochen abwarten. Selbst wenn es wieder bergauf gehen sollte: Der Weg wird kein leichter sein und das ganz wird nicht von heute auf morgen in die Höhe schnellen.

  • Blöde Frage vielleicht, aber warum Ostern abwarten?

    Ist da was bestimmtes zu erwarten?

    Erstens fallen die Kurse ja noch nicht so lange.


    Zweitens haben Profis gerne einen ruhiges Wochenende, ruhigen Urlaub und ruhige Feiertage, da werden vorher gerne mal einige Stücke verkauft.


    Drittens, ob hier Markettiming gefällt oder nicht, ist es für Amerikanische Anleger ein ziemlich großes Verkaufssignal, wenn bei den Indizes der 50-Tage-gleitende Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt nach unten kreuzt, sogenanntes Death-Cross.


    Aufgrund der aktuellen Kursentwicklung lässt das wahrscheinlich noch zwei oder drei Wochen auf sich warten, falls keine starke Gegenbewegung nach oben stattfindet, aber es wird aller Wahrscheinlichkeit nach Ende April stattfinden, und dann steigen viele US-Anleger aus. (Auch wenn ich hier für diese Erklärung jetzt eventuell von einigen belächelt oder ans Kreuz genagelt werde 😎😉).

  • Drittens, ob hier Markettiming gefällt oder nicht, ist es für Amerikanische Anleger ein ziemlich großes Verkaufssignal, wenn bei den Indizes der 50-Tage-gleitende Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt nach unten kreuzt, sogenanntes Death-Cross.

    Was früher mal Horoskope waren, nennt sich heute Chart-Analyse. Ob nun Saturn im Wassermann steht oder die x-Linie mit der y-Linie ein Todeskreuz bildet, hat exakt die gleiche Aussagekraft. Nämlich keine.

  • Was früher mal Horoskope waren, nennt sich heute Chart-Analyse. Ob nun Saturn im Wassermann steht oder die x-Linie mit der y-Linie ein Todeskreuz bildet, hat exakt die gleiche Aussagekraft. Nämlich keine.

    Ich sag's ja.... 😂😉👍 Stimmung steigt adhoc. Insofern stimmt dieser Teil meiner Voraussage sofort.

  • Ich denke, es kommt auch auf deinen Anbieter an. Wie viel kostet dich da eine Einmalanlage? Wäre ein Sparplan günstiger oder gar kostenlos? Kostet es, wenn man Sparpläne ändert, ist das beim Anbieter überhaupt möglich? Wenn Sparplan kostenlos und Einmalbetrag kostenpflichtig, kann man auch bei 10 K einen Sparplan über 5 k anlegen und diesen 2x im Monat ausführen lassen (zum 1. und 15.) und dann wieder stilllegen.

  • Profis denken eher an eine drohende Rezession im 2. Quartel in den USA.

    Ein mir bekannter Schweizer Vermögensverwalter hielt nur noch Microsoft in den USA.

    Ich würde mir natürlich etwas anderes wünschen, jedoch sind die Risiken für eine Rezession in den USA sehr hoch.

  • Profis denken eher an eine drohende Rezession im 2. Quartel in den USA.

    Ein mir bekannter Schweizer Vermögensverwalter hielt nur noch Microsoft in den USA.

    Ich würde mir natürlich etwas anderes wünschen, jedoch sind die Risiken für eine Rezession in den USA sehr hoch.

    Weshalb deine Empfehlung lauten müsste, ETFs wie den MSCI World abzustoßen - so in der Art hast du ja auch gehandelt. Oder?

  • Weshalb deine Empfehlung lauten müsste, ETFs wie den MSCI World abzustoßen - so in der Art hast du ja auch gehandelt. Oder?

    Ich habe derzeit keinerlei ETF auf den MSCI World. Details dazu im „Nachgewürzt-Thread“ über Hartmut Walzens prognosefreien Ansatz.


    Beim Neuinvestment lieber in mehrere ETF gehen. Dann eben S&P 500, Stoxx Europe 600, EM (wer will).


    Gelassen bleiben - Prof. Dr. Hartmut Walz
    Viele Blogleser fragen besorgt bei mir an, was sie bei den Kursrückgängen der letzten Tagen machen sollen - hier meine Antwort: gelassen bleiben.
    hartmutwalz.de

  • Profis denken jetzt (oder zu Ostern) an Verkauf?

    Es ist immer die Frage, welche Profis. In den normalen Fonds ist buy and hold angesagt, sogenannte Index-Kuschler, bei Vermögensverwaltern wird zwischendurch auch mal Kasse gemacht, und Institute, die auf eigene Rechnung arbeiten bzw einzelne Händler wollen das Risiko klein halten, und nichthandelbare Zeiträume, die besonders lang sind, wie Ostern, können, können ein Risiko darstellen, bzw die aktuellen Protagonisten der Weltgeschichte...

  • Nun gehts ja gerade heftig zur Sache was mich dazu bewegt nochmal nachzulegen.Vorerst möchte ich hier gerne 10K investieren und bin am grübeln ob ich es als Einmalzahlung mache oder z.B.über 5Monate a 2000€

    Wenn Du den aktuellen Abschwung nutzen möchtest, musst Du auch aktuell (also jetzt bzw. am Montag) investieren. Niemand weiss, ob es Dienstag nicht schon wieder hoch geht oder erst an Pfingsten (warum nicht an Christi Himmelfahrt?).


    Wie Du mit einer Zahlung in 5 Monaten vom aktuellen Abschwung profitieren willst, ist mir ein Rätsel. Was dann ist, muss Dir Deine Glaskugel sagen, meine ist mal wieder beim Service, weil sie nie das richtige vorhergesagt hat.


    Und wenn Du dann schon überlegst, welcher Wochenentag der vermeintlich bessere ist, schaust Du Dir besser nicht den Kursverlauf "Deines" ETFs am heutigen Tag an. Zwischen 118,72€ und 113,76€. mit einem Kurs von 114,42€ um 17:36 (alles laut Börse Frankfurt) war da heute alles drin (Dist-Variante). Also mal eben >4% Schwankung an einem Tag. Da musst Du u.U. manuell investieren damit Dir nicht der automatisch Sparplan die erträumte Zusatz-Rendite (im Vergleich zum heutigen Gesamtinvest) vernichtet.


    Am Besten jeden Tag 100€ investieren, dann bist Du über 5 Monate optimal gestreut. Oder, wenn es der Broker mitmacht, jede Stunde 11,11€ (bei Öffnung von 8:00-17:30).


    ich gehe schwer davon aus das sich die jetzige Krise noch einige Zeit ziehen wird…

    Das ist Deine persönliche Spekulation, die Du natürlich als Basis für Deinen Invest nutzen kannst. Wer weiss, ob der Markt nicht direkt nach Deinem Invest um weitere 30% fällt (dann könnten wir beim FTSE All World bei ca. 50% vom ATH sein).

  • Habe diesen Januar mit dem Investieren angefangen und 20K in den FTSE All World eingezahlt, welche ich erstmal liegen lassen wollte. Nun gehts ja gerade heftig zur Sache, was mich dazu bewegt, nochmal nachzulegen. Vorerst möchte ich hier gerne 10K investieren und bin am Grübeln, ob ich es als Einmalzahlung mache oder z.B. über 5 Monate a 2000 €.

    Wenn Du investieren willst, dann tu das. 10 T€ ist ein überschaubarer Betrag, den man auf einmal investieren kann und sollte.


    Keiner hat eine Glaskugel, keiner weiß, wie das weitergeht. Ich würde nicht gerade an einem Tag kaufen, an dem es 5% abwärts geht. Aber ich glaube nicht, daß die Börse ab gestern nun jeden Tag um 5% nachgibt. Vermutlich ist die Abwärtsbewegung in einer Woche oder so zum Stillstand gekommen. Teilen würde ich einen solchen Betrag nicht. Was hast Du davon, 10 T€ über ein halbes Jahr zu strecken? Vermutlich Opportunitätskosten, und die will man ja nicht haben.

    Der Markt ist ja gerade extrem volatil, und ich gehe schwer davon aus, dass sich die jetzige Krise noch einige Zeit ziehen wird …

    Er war die letzten Wochen recht volatil (der Volatilität des Mannes mit dem orangen Teint entsprechend), im Moment ist er es eher nicht. Aktuell hat er die Volatilität abgelegt und fällt recht stetig. :) Selbst wenn - rein theoretisch - der Markt nun bis zum Jahresende nur noch seitwärts liefe, hätten uns die beiden letzten Tage einen veritablen Jahresverlust eingebrockt.


    Ich gehe fest davon aus, daß sich die Volatilität im Weißen Haus noch fast vier Jahre hinziehen wird. So lang solltest Du mit Deiner Investition nicht warten. Die Globalisierung hat die Welt reicher gemacht, speziell die USA. The Donald hat keine große Ahnung von Weltwirtschaftspolitik, als Immobilienmogul wirtschaftet er ja hauptsächlich lokal. Gerade seine Buddies werden schnell merken, wohin seine Zollpolitik führt, sein Superbuddy Elon Musk zuallererst. The Donald wird letztlich das Gegenteil seines Ziels erreichen, nämlich nicht sein America great machen, sondern ihm wirtschaftlich schaden.


    Investitionen sind immer langfristig, damit meine ich jetzt nicht primär den Aktienkauf, sondern den Bau von Fabriken etwa. The Donald will mit seinen Maßnahmen beispielsweise europäische Firmen dazu bewegen, Fabrikationen in USA zu bauen. Das geht so schnell aber nicht. Selbst dann, wenn sich entsprechende Unternehmenslenker noch heute abend dazu entschließen würden, (noch) eine Fabrikation in USA zu bauen, würde es in jedem Fall mehrere Jahre dauern, bis dort tatsächlich etwas vom Band läuft.


    Als Aktionär kann man schneller ein- und aussteigen, aber man sollte es nicht.

  • Wenn Du investieren willst, dann tu das. 10 T€ ist ein überschaubarer Betrag, den man auf einmal investieren kann und sollte.

    Man kann es so sehen, aber ich halte das im vorliegenden Fall für verkehrt. 10.000 sind die Hälfte von den bislang im Ganzen investierten 20.000. Also ein in Relation gesehen sehr hoher Betrag.


    Niemand weiß, wie die Zukunft aussehen wird, und schon das Abschätzen von Wahrscheinlichkeiten ist schwierig. Ich würde deshalb schnell einsteigen, aber langsam.


    Konkret würde ich es so machen, am Anfang des Monats und in der Mitte des Monats jeweils mit bspw. 750 Euro reinzugehen. Dann ist in gut einem halben Jahr das ganze Geld angelegt.


    Wäre mein Weg, ist aber keine Empfehlung.

  • Konkret würde ich es so machen, am Anfang des Monats und in der Mitte des Monats jeweils mit bspw. 750 Euro reinzugehen. Dann ist in gut einem halben Jahr das ganze Geld angelegt.

    Wäre mein Weg, ist aber keine Empfehlung.

    Das wäre im Grunde das Gleiche, wie jetzt einen ETF zu großen Teilen zu verkaufen und den Betrag in den nächsten Monaten schrittweise wieder zu investieren (außer es fallen Steuern an, dann nicht…)

  • Hm, ich will mich mal kurz fassen.


    Ich sehe keine Verkaufsoccasionen sondern exakt das Gegenteil.


    Man kann aus meiner Sicht noch ein bisschen zuwarten, zB bis Ostern, in der Hoffnung, die Talsohle des Kurseinbruchs zu erwischen.


    Ob das klappt, weiß man hinterher.

    Der Rest ist Geschmackssache.