Ich glaube, er meint die gefühlte Schlimmheit.
Wie reagiert ihr mit euren Geldanlagen auf Trumps Mega Zölle?
- xdtake
- Erledigt
-
-
Ich glaube, er meint die gefühlte Schlimmheit.
So schlimm fand ich den Habeck nie. Ich habe mir aber immer gewünscht, dass er mit der Stimme von Manfred Lehmann (Synchronsprecher für Bruce Willis) spricht.
-
Also mal ganz unter uns Chorknaben:
Market Timing, Stock Picking und all die anderen lustigen Strategien sind doch letztlich immer nur Glücksache!
Wenn man aber ausgestiegen ist zufriedenerweise und keine weitere 30% zusätzliche verluste machen will, ist doch alles in ordnung! Über 10% sollten wir jetzt schon im minus stehen .
-
ich weiß bisschen verharmlosend aber was meint ihr: ist Trump schlimmer als Habeck?
Genau an solchen Vergleichen erkennt man, vorausgesetzt der Autor meint die Frage echt ernst, wie weit Sachkompetenz und Realitätssinn auf breiter Ebene gesunken sind.
Dass das Grünenbashing noch über die BT hinaus Konjunktur hat, zeigt mir etwas, was ich hier nicht schreiben brauche aber es ist doch klar...
Absoluter Kindergarten.
-
Genau an solchen Vergleichen erkennt man, vorausgesetzt der Autor meint die Frage echt ernst, wie weit Sachkompetenz und Realitätssinn auf breiter Ebene gesunken sind.
Dass das Grünenbashing noch über die BT hinaus Konjunktur hat, zeigt mir etwas, was ich hier nicht schreiben brauche aber es ist doch klar...
Absoluter Kindergarten.
Ich weiß nicht, was die BT ist, aber @Pablo hat wohl eine rhetorische Frage gestellt.
-
Keine Kunst. Man muss nur mal ehrlich zu sich sein und erkennt dann:
Russlands Angriffskriege, Trumps USA und der ganze libertär - aggressive Saftladen, sind wirtschaftsfeindlich.
Guter Punkt.
Man hüte sich vor Verallgemeinerungen. Zwar ist es richtig, dass in der Regel (!) Market-Timing nicht funktioniert und Märkte alles bereits eingepreist haben.
Das gilt jedoch nur für den Normalfall. Es gibt immer wieder Ausnahmesituationen, wo man sich fragt, weshalb die Menschheit ganz offensichtliche und naheliegende Wirkungen und Risiken (zeitweise) ignoriert.
In solchen Fällen gebietet es die Selbstachtung, der eigenen Intuition zu folgen und nicht in der Herde mitzulaufen. So halte ich es jedenfalls persönlich.
Ich habe mich immer gefragt, weshalb die Menschen in Deutschland nicht vorhergesehen haben, dass Hitlers Politik Deutschland vollständig zerstören würde. Es gab tatsächlich Menschen, die dachten, er würde Autobahnen bauen und Arbeit schaffen. Unglaublich.
Heute sehen wir, dass viele Menschen in Wohlstand und Frieden leben, aber trotzdem AfD, BSW, Trump, Brexit oder le Pen wählen und denken, dass sich ihr behütetes Leben, für das sie nicht einmal dankbar sind, dadurch irgendwie verbessern könnte.
Das sind so Momente, in denen ich ungerne im Mainstream mitschwimme und auf die Weisheit und Effizienz des “Marktes” (alias Schwarmintelligenz) vertraue.
Daher sage ich für mich persönlich: alles hat seine Zeit und Berechtigung - auch Market Timing.
Das hat nichts mit Zocken oder Glücksspiel zu tun, sondern frei nach Kant mit dem Mut, sich der eigenen Vernunft zu bedienen und notfalls auch “Markturteilen” zu widersprechen bzw. diese als irrelevant für die eigenen Entscheidungen zu betrachten.
-
Das hat nichts mit Zocken oder Glücksspiel zu tun, sondern frei nach Kant mit dem Mut, sich der eigenen Vernunft zu bedienen und notfalls auch “Markturteilen” zu widersprechen bzw. diese als irrelevant für die eigenen Entscheidungen zu betrachten.
Frei nach Kant: SAPere Audi
-
wie weit Sachkompetenz und Realitätssinn auf breiter Ebene gesunken sind.
Das meine sogar ich als ausgesprochener Finanz-Laie zu erkennen.
Kurze Frage an einen Fachmann und Experten wie Dich:
künstlichen Blasen
Demnach gibt es auch natürliche Blasen. Wie unterschieden sich "künstliche" und "natürliche" Blasen und wie kann man die rechtzeitig erkennen ... ?
Für mich als Finanz-Laie (daher bitte in möglichst einfachen laienverständlichen Worten erklären) wäre das wichtig zu wissen.
-
Demnach gibt es auch natürliche Blasen.
Nein. Nennt sich Pleonasmus und ist eine häufige Stilfigur. Wem es einigermaßen um die Sache geht, der würde das auch verstehen, selbst wenn es er es nicht benennen könnte.
-
Wette, Glück, zocken, ... Die Diskreditierung kannst du weglassen.
Das ist keine Diskreditierung. Es ist einfach ein Fakt, dass künftige Kursentwicklungen nicht vorhersehbar sind, von niemandem. Das, was bekannt ist, hat der Markt schon eingepreist. Das, was noch nicht bekannt ist, ist Spekulation.
Wir sind ja keine Schicksalsgemeinschaft, bei der man sich an die eine Regel zu halten hätte. Einzusteigen, wann man es für richtig hält oder zu verkaufen, sind persönliche Entscheidungen, die zu respektieren sind.
Natürlich, das kann jeder so halten, wie er möchte.
Ich habe auf nichts gewettet, sondern für mich final bewertet, nicht schon am 18.02., sondern ein paar Tage später, dass mir der augenblickliche Gewinn wichtiger ist, als alles Andere.
Das ist ja auch okay. Die Ansage "den aktuellen Buchgewinn zu realisieren ist mir wichtiger als alles andere" ist ja völlig legitim. Man sollte eben nur nicht dem Irrtum erliegen, man betreibe kein Markttiming oder die Entscheidung basiere auf rationalen Erwägungen im Hinblick auf die künftige Kursentwicklung.
Aber das ist doch ganz einfach: wenn Market Timing zufällig funktioniert hat war es selbstverständlich Können.
Ich empfehle da immer gerne diesen Artikel zur Lektüre: Fonds-Manager: Erfolgreich auch ohne Kompetenz - der Finanzwesir macht Sie zum Finanz-Guru | Finanzwesir
-
Qwant ist eine sehr gute alternative Suchmaschine, die ich selbst seit Jahren nutze.
Ich nutze Ecosia, aber greifen nicht letztlich alles Suchmaschinen auf die Suchergebnisse von Google zu? 🤔
-
Ich nutze Ecosia, aber greifen nicht letztlich alles Suchmaschinen auf die Suchergebnisse von Google zu? 🤔
Da bin ich technisch überfragt.
Aber die Ergebnisse waren damals schon unterschiedlich zwischen Google und Qwant.
Nur habe ich das nach meinem Wechsel nicht mehr überprüft.
-
Man sollte eben nur nicht dem Irrtum erliegen, man betreibe kein Markttiming oder die Entscheidung basiere auf rationalen Erwägungen im Hinblick auf die künftige Kursentwicklung.
Ich habe lediglich meine Herangehensweise, meine Schlüsse dargestellt und auch keinen Anspruch auf Wissen über die künftige Kursentwicklung formuliert. Wenn du das Schlagwort Market Timing zur Bewertung brauchst, dann mach es. Mir genügen meine rationalen Wahrscheinlichkeiten.
Ich wünsche jedem, dass er/sie erfolgreich mit ihren je persönlichen Entscheidungen zum Tun bzw. Nichtstun sind und wollte meinen Beitrag nicht als allgemein 'richtiges' Verhalten verstanden wissen. Finde es aber gut und legitim, dass wir hier unsere verschiedenen Erfahrungen und Handlungen zusammentragen (können). -
Lobenswert und nett von Dir, daß Du Dir die Mühe machst für fremde Dritte zu antworten. Meine Frage hatte ich nämlich nicht an Dich sondern an einen anderen Protagonisten (Fischermann oder so ähnlich zumindest) gerichtet.
Nennt sich Pleonasmus
Puh ... Das klingt nach (Alt)Griechisch ... ? Da kenne ich mich noch weniger aus als mit dem Thema Finanzen. Schwer vorstellbar, aber leider wahr.
und ist eine häufige Stilfigur.
Ach so. Verstehe. Vielen Dank für Deine Erklärung.
Ist nicht Oxymoron das Gegenteil von Pleonasmus ? Also der innere sozusagen "bitter-süße" Widerspruch, wenn Wörter inhaltlich nicht zusammenpassen und/oder sich sogar widersprechen. Könnte das so was sein wie "Sondervermögen" im Politik-Sprech ... ?
Wem es einigermaßen um die Sache geht, der würde das auch verstehen,
Dem besagten Fischermann (oder so ähnlich) scheint es eher nicht "um die Sache" (Vermögensaufbau und/oder Vermögensanlage) zu gehen. Wenn schon solche Turbulenzen ausreichen, um sich von seinen Aktien zu trennen ...
... es er es ...
?
Dir weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !
-
Wenn man aber ausgestiegen ist zufriedenerweise und keine weitere 30% zusätzliche verluste machen will, ist doch alles in ordnung! Über 10% sollten wir jetzt schon im minus stehen .
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich die Verluste bis jetzt (noch) nicht so schlimm einschätze, ich hatte 850€ bis jetzt in ETFs investiert (ich habe Mitte Dezember mit investieren angefangen) und liege jetzt aktuell bei 755€ ich weiß nicht wie tief es noch gehen wird, Hauptsache ich stehe nicht bis Ende des Monats auf 0€ (was wahrscheinlich mit meinem MSCI ACWI auch kaum möglich ist) und kann jeden Monat schön billig rein investieren - die Krise jetzt ist der Gewinn von morgen👌
-
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich die Verluste bis jetzt (noch) nicht so schlimm einschätze, ich hatte 850€ bis jetzt in ETFs investiert (ich habe Mitte Dezember mit investieren angefangen) und liege jetzt aktuell bei 755€ ich weiß nicht wie tief es noch gehen wird, Hauptsache ich stehe nicht bis Ende des Monats auf 0€ (was wahrscheinlich mit meinem MSCI ACWI auch kaum möglich ist) und kann jeden Monat schön billig rein investieren - die Krise jetzt ist der Gewinn von morgen👌
Ist das ein Witz?
-
-
Ist das ein Witz?
Nein, warum?
-
Wer auf die heiße Herdplatte langt, verbrennt sich die Finger.
Wer im Abschwung verkauft, realisiert Verluste.
Kursabschwünge sind wie schlechtes Wetter.
Warum sollte jetzt alles anders sein als bei vorherigen Einbrüchen?
Nostradamus lässt grüßen!
Kostolany hat vom Blick ins Depot abgeraten und stattdessen Schlaftabletten empfohlen.
Ich bin mir nicht sicher, vom Blick in die Nachrichten abzuraten.
Aber vllt hilft es ja.
-
Das ist ein Paradebeispiel für einen schwarzen Schwan. Ein Präsident einer Demokratie, der willentlich und ohne Not das eigene Land und die eigenen Bürger schädigt. Das hatte wirklich niemand auf dem Schirm.
Na ja, "schwarzer Schwan" war für mich eher sowas wie die Covid-Pandemie. Dass Donald Trump erratisch und irrational unterwegs ist, ist jetzt wirklich keine Überraschung. Man weiß natürlich vorher nicht, in welche Richtung das geht, aber dass er Entscheidungen trifft, die (auch) sein eigenes Land schädigen, ist doch keine neue oder überraschende Entwicklung.