Wir haben zwei verschiedene Autotypen, ein geräumiges für den Alltag, mit dem man auch den Grünschnitt vom Garten zum Wertstoffhof fahren kann und ein Spaßauto.
Das erste ist notwendig und das zweite gebe ich nicht her.
Manchmal ist ein Auto mehr als ein Gebrauchsgegenstand. Meines ist so eines. Weil ich mich sehr lange darauf gefreut habe und ich es mir erst sehr spät gekauft habe (2-Sitzer, geht nicht mit Kind und Mann), ist sowas wie Carsharing keine Alternative. Geb ich ganz offen zu.
Einen E‐Nachfolger wird es nicht geben. Wahrscheinlich wird die ganze Modellreihe eingestellt. Deswegen muss man das genießen, so lange es noch geht.
Wir haben auch zwei Verbrenner, aber mit höherer Laufleistung im Jahr. Die Dinger stehen am Tag auch 23 Stunden herum und sind rein wirtschaftlich kaum zu rechtfertigen, allerdings werden wir uns auch kaum von beiden Fahrzeugen trennen. Man hängt zu sehr am gewohnten Luxus...