Zurück von der privaten Krankenkasse in die gesetzliche?

  • Am 23.02. sind aber Wahlen. Dann kannst Du ja eine der Parteien wählen, die dieses System in Deutschland zu Gunsten einer 'Bürgerversicherung' abschaffen wollen.

    Richtig. Eine Partei, die das ineffizientere System begraben will gibt es ja leider nicht.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse für Selbständige, die privat versichert sind.


    Liebe Leute habe Eure Forenbeiträge dazu ja mal gelesen. Findet das wirklich irgendjemand gerecht,

    Ja, ich finde es gerecht, dass jemand, der sich freiwillig dem Solidarsystem entzieht und in ein einzelfinanziertes System wechselt, das auch bis zum Ende tut.

    Mein bevorzugtes KV-System wäre ein anderes, hilft aber niemandem, weil es heute eben so ist, wie es ist.

  • Ja, ich finde es gerecht, dass jemand, der sich freiwillig dem Solidarsystem entzieht und in ein einzelfinanziertes System wechselt, das auch bis zum Ende tut.

    Ist natürlich ungerechter, als Leistungen zu bekommen ohne eingezahlt zu haben...

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse für Selbständige, die privat versichert sind.


    Liebe Leute habe Eure Forenbeiträge dazu ja mal gelesen. Findet das wirklich irgendjemand gerecht, dass ein Selbständiger, der nur eine geringe Rente zu erwarten hat und im Ergebnis mehr für die Krankenkasse zahlen muss als er Rente bekommt, von Lebenserhaltungskosten mal ganz abgesehen, nicht in die gesetzliche KV zurück kann?

    +1 für JA!


    Argumente haben monstermania und andiii_98 ja schon gebracht.

  • Findet das wirklich irgendjemand gerecht, dass ein Selbständiger, der nur eine geringe Rente zu erwarten hat und im Ergebnis mehr für die Krankenkasse zahlen muss als er Rente bekommt, von Lebenserhaltungskosten mal ganz abgesehen, nicht in die gesetzliche KV zurück kann?

  • Findet das wirklich irgendjemand gerecht, dass ein Selbständiger, der nur eine geringe Rente zu erwarten hat und im Ergebnis mehr für die Krankenkasse zahlen muss als er Rente bekommt, von Lebenserhaltungskosten mal ganz abgesehen, nicht in die gesetzliche KV zurück kann?

    Ich habe getrödelt, desshalb jetzt noch mal...


    Ja, ich! Ich finde es gerecht!


    Dummheit oder Ignoranz, oder eine Kombination aus beiden, bestrafen den 'Dummen' und/ oder 'Ignoranten. Kein Selbständiger erfährt 5 vor 12, dass seine 'Rente' nur 'gering' sein wird. Meinen Beobachtungen nach ist die sog. Deppendichte bei Selbständigen geringer, als sie bei den abhängig Beschäftigen vorzufinden ist, aber sie ist da.



    Die 'Spielregeln' für Wechsel vom Krankenversicherer zur Krankenkasse sind lange schon bekannt, wobei ich nicht en detail weiß, ob sie sich nicht auch mal geändert hatten. Sei es drum, sie wirken jetzt wirklich nicht plötzlich und unvorhergesehen.

  • Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse für Selbständige, die privat versichert sind.


    Liebe Leute habe Eure Forenbeiträge dazu ja mal gelesen. Findet das wirklich irgendjemand gerecht, dass ein Selbständiger, der nur eine geringe Rente zu erwarten hat und im Ergebnis mehr für die Krankenkasse zahlen muss als er Rente bekommt, von Lebenserhaltungskosten mal ganz abgesehen, nicht in die gesetzliche KV zurück kann? Wenn dieser sich dann noch kerngesund gehalten hat, ist das doch grotesk ungerecht. Der Gesetzgeber zwingt einen dann, sich in Deutschland abzumelden und über Papua Neuguinea Asyl in Deutschland zu beantragen, denn dann bekommt man ja die ärztliche Versorgung oder wie? Warum sollen denn die Privatversicherten nicht in die GKV zurückkommen dürfen? Die haben auch ihr ganzes Leben gearbeitet und Beiträge gezahlt, meist mehr als die gesetzlich Versicherten. Auch bekommt die GKV doch die Werte von der Privaten bei Wechsel übertragen. Dachte immer Menschen müssen gleich behandelt werden. In Deutschland sind Selbständige offenbar ab 56 keine Menschen mehr soweit es den Krankenkassenwechsel anbelangt. Leicht zu reden, wenn man als Arbeiter und Angestellter alles automatisch vom Staat bekommt. Gerecht ist das doch wohl nicht. So ganz ohne Selbständige funktioniert unser Staat doch auch nicht. Keine Friseure, Restaurants, Handwerker, na Prost Mahlzeit. In Spanien gibt es eine Bürgermindestversicherung für alle (sogar für Selbständige!!!) und man kann sich zusatzversichern.

    Verständnisfrage: Die pKV stellt keinen Krankenversicherungsschutz zur Verfügung? Soll das die Prämisse sein?

  • Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse für Selbständige, die privat versichert sind.


    [...]

    Der Gesetzgeber zwingt einen dann, sich in Deutschland abzumelden und über Papua Neuguinea Asyl in Deutschland zu beantragen, denn dann bekommt man ja die ärztliche Versorgung oder wie?

    [...]

    Nein, er kann auch für ein Jahr nach Polen oder Tschechien umziehen, um dort als Angestellter in einem Unternehmen zu arbeiten...

  • Und nachhaltig ist das GKV-System auch nicht. Keine Kasse kommt mit dem Beitrag zurecht und verzichtet auf Zusatzbeiträge

    Wie soll dass auch gehn wenn unsere politkker allen voran sogenante sozial demokraten, leistungslos, mitglieder in die gkv quetscht? Und ibendrein noch dinge dieser aufdrückt die gar keine versicherungsleistung ist ? Also auch hier leistunglos geld einplant?

    Die Krankenhaus Sanierung ist bspw. Eine Frechheit, dass dies die gkv zahlen soll, dieser gehören die Krankenhäuser schließlich nicht.

  • In Spanien gibt es eine Bürgermindestversicherung für alle (sogar für Selbständige!!!) und man kann sich zusatzversichern.

    Das System ist grausig, habe es selber persönlich erlebt. Facharzttermine in noch weiterer Ferne als man es sich hier jemals vorstellen kann. Man muss vorher auch zuerst zu einer Art Gesundheitszentrum reisen, auch mit schön langer Wartezeit, usw. ... nix mit Hausarzt "um die Ecke".


    Kann es nicht empfehlen!

  • Wie soll dass auch gehn wenn unsere politkker allen voran sogenante sozial demokraten, leistungslos, mitglieder in die gkv quetscht? Und ibendrein noch dinge dieser aufdrückt die gar keine versicherungsleistung ist ? Also auch hier leistunglos geld einplant?

    jetzt mal bitte nicht übertreiben und parteipolitisch sauber bleiben.


    Wir hatten von 1983-1998 Millionen „Deutsche“ aus Rumänien, Jugoslawien, Ungarn, UdSSR beziehungsweise Nachfolgestaaten ohne Beiträge in die Rentenversicherung genommen ?

  • Wie soll dass auch gehn wenn unsere politkker allen voran sogenante sozial demokraten, leistungslos, mitglieder in die gkv quetscht?

    Das war schon immer so. Du kannst, wenn dus drauf anlegst, für 1 € AN-Beitrag eine Großfamilie versichern.



    Und ibendrein noch dinge dieser aufdrückt die gar keine versicherungsleistung ist ? Also auch hier leistunglos geld einplant?

    So wie das Krankengeld? Ach, stopp, das ist ja Versicherungsleistung.



    Die Krankenhaus Sanierung ist bspw. Eine Frechheit, dass dies die gkv zahlen soll, dieser gehören die Krankenhäuser schließlich nicht.

    Böse Zungen würden sagen, die GKV muss jetzt das nachzahlen, was sie jahrelang zu wenig gezahlt hat.


    Das System ist grausig, habe es selber persönlich erlebt. Facharzttermine in noch weiterer Ferne als man es sich hier jemals vorstellen kann. Man muss vorher auch zuerst zu einer Art Gesundheitszentrum reisen, auch mit schön langer Wartezeit, usw. ... nix mit Hausarzt "um die Ecke".

    So ist das halt bei sozialistischen Einheitskassen...



    Wir hatten von 1983-1998 Millionen „Deutsche“ aus Rumänien, Jugoslawien, Ungarn, UdSSR beziehungsweise Nachfolgestaaten ohne Beiträge in die Rentenversicherung genommen ?

    Du vergisst die "Deutschen", die mit dem Trabbi rübergeknattert sind.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Du vergisst die "Deutschen", die mit dem Trabbi rübergeknattert sind.

    Ich bin ziemlich sicher, dass, wenn der Genosse Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili nicht in Moskau, sondern z.B. in Paris residiert hätte, dann wären du und ich vermutlich ebenfalls bei Gelegenheit "rübergeknattert". Wenn nicht im Trabbi, dann eben im 2CV,

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Ich bin ziemlich sicher, dass, wenn der Genosse Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili nicht in Moskau, sondern z.B. in Paris residiert hätte, dann wären du und ich vermutlich ebenfalls bei Gelegenheit "rübergeknattert". Wenn nicht im Trabbi, dann eben im 2CV,

    Ja, das könnte gut sein. Sozialismus ist eben kein sonderlich gutes System.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist