Was ist eine Geldanlage

  • Hallo ich wollte mich erst mal. Einfach nur erkundigen und mich etwas schlau machen.

    Bevor ich zu einer Bank fahre und da Nachfrage und die mir dann irgendwie was unter jubeln wollen.


    Erstens was ist eine gute geldanlage?


    Zweitens gibt es eine Sache wo man in kurzer Zeit viel Geld mit machen kann?

  • Hallo.


    1. Kommt darauf an, wie die Gesamtsituation ist.


    2. Ja, nennt sich Spekulation.


    Saidi hat einen Sack voll Videos und Podcast-Folgen gemacht, vielleicht stöberst Du da erstmal.

  • Raub

    Lohnt sich doch kaum mehr, seid die Leute alles mit Karte bezahlen und die Banken ihr Bargeld mit Timer gesichert haben. Geldautomaten sprengen soll wohl 100 000€ pro Aktion bringen, aber da muss man noch Komplizen, etc. bezahlen...wirklich "reich" wird man wohl nicht bevor man irgendwann einfährt. Viel schlauer scheint in der Hinsicht eine Crypto-Börse zu sein, da wurde man wenigstens kurzzeitig Milliardär. Die Zeiten scheinen aber auch vorbei ;)

    Eine gute Geldanlage ist ein Instrument, welches mir bei adäquatem Risiko eine adäquate Rendite bringt

    Dem ist eigentlich nur noch hinzuzufügen, dass die gute Geldanlage weniger von der Anlage an sich abhängt und sehr viel mehr von der persönlichen Situation. Auch wenn es ein paar Anlagen gibt, die fast immer schlecht sind

  • Ich habe einen teilzeit Job und wollte halt für später was sparen. Bin 40 Jahre.


    Ich suche Halt einmal was, was ich für maximal die nächsten knapp 2 Jahre anlegen kann und dabei soviel wie möglich raus bekomme und einmal was ich über mehrere Jahre laufen lassen kann.

  • Ich habe einen teilzeit Job und wollte halt für später was sparen. Bin 40 Jahre.


    Ich suche Halt einmal was, was ich für maximal die nächsten knapp 2 Jahre anlegen kann und dabei soviel wie möglich raus bekomme und einmal was ich über mehrere Jahre laufen lassen kann.

    Nach all den humorigen Antworten versuche ich mich mal an einer ernsthaften. ;)


    • Es ist sehr gut, dass Du hier gelandet bist und Deine Finanzen in die Hand nehmen möchtest. Entlang des Finanztip-Mottos „Finanzen kannst Du selbst“ wird Dir das auch gelingen. Das ist besser als wenn Du zu einem Verkäufer von Finanzprodukten zu einer Bank gehst. Denn der will auch ein Stück vom Rendite-/ Gewinnkuchen abbekommen: Besser ist, Du isst auch dieses Stück.
    • Das Finanzthema ist (a) ganz einfach, wenn man (b) einmal etwas Zeit investiert hat, um sich einzuarbeiten und das Gelernte auf sich und seine Situation anzuwenden. Auf den redaktionellen Seiten von Finanztip findest Du viele Artikel sowie Hinweise auf Videos und Podcasts von Saidi, die Dich durchleiten.
    • Wenn Dich dieses Konzept überzeugt - und es hat schon viele Leute überzeugt, die sich intensiv damit beschäftigt haben und die was davon verstehen - wirst Du wahrscheinlich neben Deinem Girokonto ein Tagesgeldkonto und ein Wertpapierdepot anlegen: Aufs erste sparst Du dann das Geld, das kurzfristig verfügbar sein soll, im zweiten besparst Du einen ETF auf einen weltweiten Index (MSCI World oder MSCI ACWI bzw. FTSE Developed World oder FTSE All-World) mit dem Geld, das langfristig liegen bleiben darf.
    • Falls irgendwo konkrete Einzelfragen auftauchen, kannst Du Dich gerne hier melden und sie stellen.
  • Ich habe einen teilzeit Job und wollte halt für später was sparen. Bin 40 Jahre.


    Ich suche Halt einmal was, was ich für maximal die nächsten knapp 2 Jahre anlegen kann und dabei soviel wie möglich raus bekomme und einmal was ich über mehrere Jahre laufen lassen kann.

    Naja, das reicht als Beschreibung noch nicht ganz.

    Bisherige Anlagen? Notgroschen vorhanden? Immobilienwunsch?


    Sofern ein ausreichender Notgroschen besteht und keine Immobilie geplant ist, wäre die Idee eines ETF-Sparplanes, ergänzt durch Tages- oder Festgeld, nicht allzu abwegig. Allerdings passt diese Lösung eben nicht immer, daher würde ich auf die entsprechenden Materialien verweisen, die Saidi bereitstellt.

  • Eigenheim hab ich schon.

    Notgroschen grade nicht so da ich halt erst seit Dez letztes Jahr die Arbeit bei der Stadt bekommen habe und jetzt erst mal alles das abbezahlen will muss was in der arbeitslosen Zeit sich leider angehäuft hat.

    Und daher suchte ich halt was wo man mit wenig Aufwand viel bei rum bekommt aber sowas gibt's wohl nicht.

  • Notgroschen grade nicht so da ich halt erst seit Dez letztes Jahr die Arbeit bei der Stadt bekommen habe und jetzt erst mal alles das abbezahlen will muss was in der arbeitslosen Zeit sich leider angehäuft hat.

    Und daher suchte ich halt was wo man mit wenig Aufwand viel bei rum bekommt aber sowas gibt's wohl nicht.

    Der Schuldenabbau ist dann wohl das wo bei wenig Aufwand am meisten bei rum kommt.

    Wie hoch sind die zu zahlenden Zinsen? Über welche Beträge reden wir hier?
    Ggf. nachfragen, ob die Schulden schneller abbezahlt werden können, falls noch Geld übrig ist.


    Und daher suchte ich halt was wo man mit wenig Aufwand viel bei rum bekommt aber sowas gibt's wohl nicht.

    Nein. so etwas gibt es nicht.

    Außer man hat Glück beim Lotto, im Casino ...

  • Nicht viel ich bezahle das ja schon in Raten ab teilweise auch einzelne posten ganz je nach dem was noch offen ist.


    Insgesamt so 1500 bis 2000 Euro sind noch offen. Zinsen hab ich da keine drauf. Waren halt alles Einkäufe die gemacht werden mussten.


    Na Lotto hab ich leider kein Glück maxi mal 3 zahlen... Ja gut dann egal dann erst so weiter machen wie jetzt...


    Und was könnte man dann machen wenn ich alles bezahlt habe?


    Was gibt's da so zum sparen /anlegen oder wie man das so nennt ? Ausser jetzt ein Sparbuch da kommt ja nichts bei rum..

  • Ja danke.. Ich hab von sowas überhaupt keine Ahnung was Bausparverträge und sowas angeht. Deswegen hab ich mich hier einfach mal angemeldet.

  • Ja danke.. Ich hab von sowas überhaupt keine Ahnung was Bausparverträge und sowas angeht. Deswegen hab ich mich hier einfach mal angemeldet.

    Deswegen solltest Du Dich zunächst mal mit den Grundlagen beschäftigen. Der von WerAuchImmer gesetzte Link auf die Finanztip-Webseite behandelt genau diese Grundlagen.


    Und wenn Du konkrete Fragen zu einzelnen Punkten hast, kannst Du die gern stellen.


    PS: Es geht um Dein Geld! Daher solltest Du Dich bei der Anlage Deines Geldes niemals auf andere Leute verlassen (z.B. Bankberater = Verkäufer von Finanzprodukten, die der Bank nutzen).

    Wenn Du etwas nicht genau verstehst, solltest Du auch nicht einen Euro darin investieren!

  • Ich versteh von den ganzen sowieso nichts daher brauch ich auch ohne Vorwissen nichts machen. Und werde auch nichts machen schon gar nicht beim Bank Berater...