..., schließlich muß jedes Unternehmen 50+% halten um nicht feindlich übernommen zu werden.
Da kennt sich aber jemand richtig mit Aktien aus.
Selbst bei 51% Aktienbesitz gehört einem Aktionär nicht zwingend das Unternehmen geschweige denn, dass er die Richtung des Unternehmens bestimmen kann. Dazu braucht er auch die notwendigen Stimmrechte.
Es gibt z.B. in Deutschland von diversen Unternehmen Vorzugsaktien und Stammaktien. Einmal mit und einmal ohne Stimmrecht.
In Amerika ist z.B. der Meta Konzern (Facebook) so ein Fall.
Die Meta-Aktien die an der Börse gehandelt werden verfügen nur über ein einfaches Stimmrecht.
Die Aktien die z.B. ein Mark Zuckerberg besitzt werden aber nicht an der Börse gehandelt und besitzen ein 10-faches Stimmrecht.
Folglich kann Herr Zuckerberg mit seinem 10 prozentigen Aktienanteil weiter die Geschäftspolitik von Meta bestimmen, obwohl Im nur ein kleiner Anteil gehört.