Ist eurer Meinung nach mit weiter steigenden Leitzinsen der EZB zu rechnen?
Oder kommt nicht nur die Freigabe von Cannabis, sondern auch die Rückkehr zur Droge des "billigen Geldes"?
Vielleicht weil man mögliche Konsequenzen von (raschen) Zinssteigerungen fürchtet?
Sollte man z.B. auf den Zug von vorhandenen Anleihen schon mit langfristigeren Blick aufspringen? Oder sollte man "flüssig bleiben" für den Erwerb neuer Emissionen, die höher verzinst werden?
Alles spekulativ - aber vieleicht gibt's ja ein paar Indizien oder Hinweise, die man ohne Diskussion komplett übersehen würde.