CosmosDirekt Tagesgeld | so sicher wie der Einlagensicherungsfonds

  • Hallo in die Runde,


    wir ordnen derzeit unserer gemeinsamen Finanzen etwas und verteilen das Geld auf unterschiedliche Konten. Bei der Sparkasse haben wir 100.000 Euro, bei der ING 100.000 Euro und für die weiteren 100.000 Euro wollte ich gerne mein Sparkonto bei der CosmosDirekt nutzen.


    Dieses unterliegt nicht dem Einlagensicherungsfonds der Banken, wohl aber dem Sicherungsfonds der Lebensversicherungen (Protektor).


    Wie würdet ihr die Sicherheit einstufen? Vergleichbar mit den Banken?


    Lieben Dank für eure Hilfe.


    Daniel

  • Weiteres Vermögen haben wir nicht. Reicht ja auch. :D


    Was heißt versauern. Konservative Anlagestrategie. Ich hab keine Lust auf irgendwelche Risiken. Wir arbeiten und haben normale Jobs und es ist einfach beruhigend, wenn da was ist, was sich mittlerweile wieder leicht verzinst.

  • Wer nur Risiken sieht verliert den Blick für die Chancen ;)

    Ist natürlich dein Geld und damit kannst du Gott sei Dank machen, was DU willst. Kannst dich ja trotzdem mal bei Finanztip etwas einlesen :)

  • Frei nach dem Motto: “Spar Dich arm”


    Such Dir im Internet mal einen Inflationsrechner, und schau Dir an was Du da tatsächlich machst.


    Noch ein Aspekt: Risiko verringert man gemeinhin durch Diversifikation. Kaum ein einigermaßen reicher Mensch käme auf die Idee, sein ganzes Vermögen in Cash zu halten. Viel zu riskant. Es wird diversifiziert in Aktien, Immobilien, Sachwerte, und natürlich auch Geldwerte. Das was Du machst, ist das genaue Gegenteil davon. Ich hatte mal einen Arbeitskollegen, der erzählte, dass seine Großmutter zweimal ihr gesamtes nicht ganz unbeträchtliches Vermögen (nur Cash) bei den Währungsumstellungen in Deutschland verlor. Sein Kommentar: “So dumm muss man erst mal sein”

  • Das hast du Recht Tom. Ich möchte immer an das Geld rankommen und kein Risiko. Gar keins. Da nehme ich die negative Realrendite in Kauf.

    Das Risiko der negativen Realrendite ist also kein Risiko?


    Alles Vermögen in Sichteinlagen in einer Währung ist so ziemlich maximales Risiko.


    Du hast Angst vor den falschen Risiken.


    Musst du halt selber wissen.


    https://hartmutwalz.de/deep-ri…fristanlage-und-vorsorge/

  • Ein bisschen gestreut ist es ja schon mit der schuldenfreien Immobilie im Wert von locker 600.000 Euro.


    Ihr wisst auch nicht, wo die Reise hingeht am Aktienmarkt.


    Ich möchte kein Risiko eingehen. Anlage als Festgeld kommt natürlich in Frage. VWFS klingt gut. Oder habt ihr andere Empfehlungen? Laufzeit soll so ein halbes Jahr sein erstmal. Und ich möchte keinen Anbieter mit Lockangeboten und alle Nase lang einen neuen Anbieter suchen, sondern eine , der halbwegs solide Angebote macht.

  • Ja, das ist mir bewusst.


    Bewusst ist mir auch, dass ich, wenn’s blöd läuft, froh wäre, nur die Inflation verloren zu haben. Die jetzigen Kurse (DAX mit 10% plus seit Ausbruch des Krieges) entbehren jeglichen Zusammenhangs zu den Firmenwerten. Es kann auch mal rückwärts gehen und der Kurs dick im Minus sein, wenn ich das Geld brauche.

  • Musst du halt wissen wann du wieviel von deinem Geld brauchst.

    Was muss denn passieren damit du alles auf einmal brauchst?


    300000€ können ja auch Aufgeteilt werden und auf verschiedene Anlageklassen verteilt werden. Sich bei der Aktienanlage nur auf den DAX zu beziehen ist nicht breit genug gestreut. Da gibts wesentlich breiter gefasste ETFs und wenn du eh schon bei der ING bist ist ein Depot schnell eröffnet.


    Aber wie gesagt: Dein Geld, deine Entscheidung.


    Viel Erfolg mit deinen Finanzen.

  • Welche Empfehlung habt ihr denn für ein Festgeldkonto, Laufzeit erstmal wenige Monate. VWFS klang ganz gut. Ich möchte eines ohne irgendwelche Boni in den ersten Monaten die dann wegfallen, was solides. Möchte nicht immer wieder neue Anbieter.

  • Hallo zusammen,

    eine Immobilie ist ggf. auch ein Klumpenrisiko.


    Ohne Aktien wird es schwer...


    ein Vermögen aufzubauen bzw. es zu erhalten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Information vernichtet schnell große Beträge.

    Es sich wirklich auszurechnen, was einem die Information tatsächlich kostet, hilft sehr die Dimension be-greiflich zu machen.

    Sie wirklich durchdrungen zu haben ist eine wesentliche Grundlage, in unserem System, um mit Geld umgehen zu können.


    https://www.finanztip.de/inflation/


    LG

  • Hallo daniel1980,


    schön das ihr so einen Notgroschen habt! Dann könnt ihr in der Vergangenheit nicht soviel falsch gemacht haben. Vergleichsportale für Festgeld gibt es genug u.a. hier https://www.finanztip.de/festgeld/


    Und ich möchte keinen Anbieter mit Lockangeboten und alle Nase lang einen neuen Anbieter suchen, sondern eine , der halbwegs solide Angebote macht.

    Ich persönlich habe beim Tagesgeldkonto gute Erfahrung mit der LeasePlan Bank gemacht. Deren Zinssatz liegt z.Z. bei 3,1% (keine Lockangebot) und Sie bieten eigentlich immer ein "solides Angebot" an.

    https://www.finanztip.de/tagesgeld/