Von 200k zur Million in 10 Jahren?

  • Nach 1,5 Jahren hab ich aktuell einen IZF von 20%.
    Ob das so bleibt? Mal sehen, wird auf jeden Fall spannend.

    Also bei mir sinkt der IZF nach hinten raus immer weiter ab.
    1 Jahr: 15,8%
    3 Jahre: 11,4%
    5 Jahre: 9,9%
    seit Start: 9,3%
    Ist ja auch irgendwie logisch. Wenn ein marktbreites ETF-Portfolio langfristig 7-8% p.a. erzielt ist das halt auch die langfristige Zielrendite auf die man sich einstellen sollte. Es strebt halt Alles langfristig zum Mittelwert.

  • Kann man das so vergleichen?

    Die 18% vom MSCI World hätte ich ja bekommen wenn ich von Anfang an direkt voll investiert gewesen währe, oder? ich hab aber ja erst ganz langsam das Depot aufgebaut und jetzt im Januar kurz vor dem Crash nochmal stark nachinvestiert.

  • Je länger dein investitionszeitraum andauert, desto eher wird sich deine Rendite der gewichteten Medianrendite deiner Anlagegüter annähern. Jedenfalls in einem gut diversifizierten Portfolio. Das macht auch irgendwie Sinn, denn bei kurzer Anlagedauer hat jede Tagesschwankung noch erheblichen Einfluss auf dein Ergebnis. Das Risiko ist hoch. Je länger du im Markt bleibst desto weniger Bedeutung hat das tägliche auf und ab.


    Das konnte man in den letzten 12 Monaten toll beobachten: in 2024 gab es einen Wahnsinns Lauf. Selbst ein marktbreites Portfolio mit MSCI World stand über 27% im plus. In 2025 folgte dann dank Donald pfiffiger Launen ein unruhiger Markt, es ging teils bergab. Das Drama war groß (manche erinnern sich. April ist ja schon 4 Monate her!). In 5, 10 oder 15 Jahren ist dieses beinahe Weltuntergangsähnliche Marktgeschehen nicht mehr als ein kleines zuckeln im Chart.