Schadet es meiner Schufa, nun das nächste Girokonto zu eröffnen?

  • Ich habe mich extra diesbezüglich angemeldet, um eure Expertise/Rat zu hören


    In diesem Jahr, habe ich insgesamt 2 Bankkonten geöffnet und eine Kreditkartenkonto.

    Einen von den zwei Bankkonten habe ich nach ungefähr ca. 1 Woche nach der Eröffnung gekündigt, weil es mir nicht gefiel. Den anderen benutze ich bis heute.


    Da nun eine andere Bank ihre Konditionen verbessert hat, hat mir das Girokonto Modell sehr gut gefallen und möchte nun ein zweites eröffnen lassen.


    Schadet es meiner Schufa, nun jetzt ein nächstes zu öffnen?


    Ich bedanke mich im Voraus 🙂

  • Schadet es meiner Schufa, nun jetzt ein nächstes zu öffnen?

    Deiner Schufa schadet es nicht, und auch nicht meiner. Die beiden decken sich, da es nur eine einzige Schufa gibt.


    Aber zu deiner Frage: Lass dich nicht aufhalten. Deiner Schufa ist es egal.


    Gruß

    Alexis

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Da wäre ich mir nicht so sicher. Viele neue Giro(!)Konten und KK-Konten in kurzer Zeit können den Schufa-Score massiv negativ beeinflussen.

    Aber guck doch einfach nach? Lass Dir per kostenloser Datenauskunft (nach DSGVO) den Score schicken (steht kaum leserlich im Fließetext), am besten einmal jetzt und ein weiteres Mal mitte Januar, wenn er neu berechnet wurde. Dann siehst Du auch gleich den bisherigen Effekt.

  • Da wäre ich mir nicht so sicher. Viele neue Giro(!)Konten und KK-Konten in kurzer Zeit können den Schufa-Score massiv negativ beeinflussen.

    Doch, da bin ich mir ziemlich sicher. Ihm ging es doch um diese Schufa, um die wir uns wahrlich keine Sorgen machen müssen, oder doch?

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Ich hatte gerade erst den Live-"Test". Hab im August nach langjährigem, heißt seit Kindertagen, ausschließlichem Hausbank-Kundendasein zwei neue Girokonten und eine neue KK "eröffnet" und dann weil es mich interessierte, da ich mir über mögliche SCHUFA-Konsequenzen im Klaren war, eine Datenauskunft angefordert. Mein vorher konstant sehr hoher Basisscore ist um 3-4%-Punkte gesunken. Die Hausbank Konten und Karten wurden allerdings erst nach dem Quartal, für den der Score galt, geschlossen - bin mal gespannt, ob sich das eher positiv oder negativ ausgewirkt hat. Ein neuer Vertrag mit einem Telekommunikationsunternehmen fiel in der Zeit auch an und könnte theoretisch einen Einfluss gehabt haben. Ansonsten aber nichts, erst recht keine negativen Ereignisse im eigentlichen Sinne. Also ja: es wirkt sich aus, so dämlich es bei gesundem Menschenverstand ist. So logisch ist es für den SCHUFA-Algorithmus.

    Ob man sich Sorgen machen muss, weiß ich aber auch nicht. Nach einiger Zeit soll der Score wieder hoch gehen. Ich hoffe mal in der Zeit keinen Vertrag schließen zu wollen/müssen, bei dem das eine Rolle spielen dürfte.

  • Ich hatte gerade erst den Live-"Test". Hab im August nach langjährigem, heißt seit Kindertagen, ausschließlichem Hausbank-Kundendasein zwei neue Girokonten und eine neue KK "eröffnet" und dann weil es mich interessierte, da ich mir über mögliche SCHUFA-Konsequenzen im Klaren war, eine Datenauskunft angefordert. Mein vorher konstant sehr hoher Basisscore ist um 3-4%-Punkte gesunken. Die Hausbank Konten und Karten wurden allerdings erst nach dem Quartal, für den der Score galt, geschlossen - bin mal gespannt, ob sich das eher positiv oder negativ ausgewirkt hat. Ein neuer Vertrag mit einem Telekommunikationsunternehmen fiel in der Zeit auch an und könnte theoretisch einen Einfluss gehabt haben. Ansonsten aber nichts, erst recht keine negativen Ereignisse im eigentlichen Sinne. Also ja: es wirkt sich aus, so dämlich es bei gesundem Menschenverstand ist. So logisch ist es für den SCHUFA-Algorithmus.

    Ob man sich Sorgen machen muss, weiß ich aber auch nicht. Nach einiger Zeit soll der Score wieder hoch gehen. Ich hoffe mal in der Zeit keinen Vertrag schließen zu wollen/müssen, bei dem das eine Rolle spielen dürfte.

    Bedeutet es, dass "Tagesgeld-Hopping" so einen Effekt haben kann?

    Die Banken wollen i.d.R. ein Verrechnungskonto bei sich einrichten.

  • Schadet es meiner Schufa, nun jetzt ein nächstes zu öffnen?

    Dein Score wird sicherlich etwas fallen und sich dann wieder innerhalb von 1, 2 Jahren erholen. Solange Du in der Zeit keinen Hauskredit oder so haben willst, kann dir das aber völlig egal sein.

    Bedeutet es, dass "Tagesgeld-Hopping" so einen Effekt haben kann?

    Nein, weil ein Tagesgeld nicht ins Negative rutschen kann. Schufa spielt ja nur bei Schulden eine Rolle.

  • Nein, weil ein Tagesgeld nicht ins Negative rutschen kann. Schufa spielt ja nur bei Schulden eine Rolle.

    Kann das irgendwo in den Schufa Statuten nachgelesen werden?


    Die Schufa ist eine absolute Blackbox und einige riesige Datenkrake. Keiner von uns hier weiß genau wie der Schufa Score genau erstellt wird.

    Alles nur Spekulatius, aber die passen ja gerade zur Weihnachtszeit.


    Die Finanzwende findet die Schufa jetzt auch nicht soooo gut:


    FAQs zur Petition „Schufa: Finger weg von meinem Konto!“
    Was ist die Schufa und was weiß sie über Verbraucher*innen?
    www.finanzwende.de

  • Bedeutet es, dass "Tagesgeld-Hopping" so einen Effekt haben kann?

    Die Banken wollen i.d.R. ein Verrechnungskonto bei sich einrichten.

    Nun, das kommt drauf an: muss zum Tagesgeldkonto ein zugehöriges Girokonto eröffnet werden? Das ist bei einigen Angeboten der Fall und war auch der ausschlaggebende Grund anfangs für das zweite Girokonto bei mir, da ds einen nochmal für einige Zeit besseren Zins hatte. Inzwischen nutze ich dieses Girokonto sogar als "Alltagskonto". Ich würde aber auch aufgrund der Schufa in Zukunft drauf achten, dass ich kein Girokonto nur für temporäre TG-Zinsen eröffnen würde. Es gibt ja genug reine TG-Konten, bei denen die Schufa eben wie schon gesagt keine Rolle spielt. Die eignen sich dann mehr für Zinshopping, auch weil sie (hoffentlich) unkomplizierter zu eröffnen sein dürften. Oder direkt Geldmarkt-ETFs, wenn man das Hopping sozusagen automatisieren will, nur so als allgemeine Idee.


    Dein Score wird sicherlich etwas fallen und sich dann wieder innerhalb von 1, 2 Jahren erholen. Solange Du in der Zeit keinen Hauskredit oder so haben willst, kann dir das aber völlig egal sein.

    Das hier kann ich nur unterstreichen. Also wie gesagt würde ich schon darauf achten, dass ich nicht dauernd etwas mache, was eben meine Kreditwürdigkeit bei diesen Wirtschaftsauskunfteien beeinträchtigen würde. Also was das dauerhafte Hopping angeht würde ich persönlich Girokonten eher meiden. Aber wenn manmal alle Jubel Jahre ein Giro oder eine KK neu beantragt, was dann wieder für mehrere Jahre so bleiben soll, dann würde ich mir keine Gedanken machen, solange man nicht gerade einen Kredit haben will. Auf sowas wie Wohnungssuche sollte es eigentlich auch keine Auswirkung haben, solange du nicht die Datenauskunft mit dem Basisscore an den potenziellen Vermieter schickt, sondern das käufliche "offizielle" Schufa-Zertifikat, auf dem nur steht, dass keine negativen Einträge vorliegen. So ist es ja eigentlich gedacht, auch wenn manche Vermieter glaub ich "alle Seiten" haben wollen, was ziemlicher Unsinn ist wie wir spätestens an so einem Beispiel sehen.

    Möglich. Ist die Frage, ob wir Einblick in diese Statuten bekommen.

    Ich kann einerseits nur aus meiner Erfahrung sprechen (deutlich mehr als 5 Tagesgelder eröffnet, niemals fand sich ein Verweis in meiner Schufa-Datenkopie) als auch auf Finanztip verweisen https://www.finanztip.de/daily…schlecht-fuer-die-schufa/

    Sicher weiß man es nicht, aber grundsätzlich ließe sich sowas doch recht einfach in der Praxis herausfinden: wird bei der Schufa eine Anfrage gestellt bei Eröffnung eines TG-Kontos? Dann muss sich in der Datenkopie auch ein entsprechender Eintrag dazu finden. Wenn nicht, dann wurde das auch nicht gemeldet und die Schufa weiß nichts von diesem Konto, sodass es sich nicht ausgewirkt haben kann. Und ich gehe davon aus, dass Finanztip und Co das mal getestet haben und es allgemein bekannt wäre, wenn Jemand solche Einträge aufgrund eines TG-Kontos hätte.

  • "Die Finanzwende findet die Schufa jetzt auch nicht soooo gut:"


    Bis mal jemand reinfällt. Dann sagt man sich "ach, gäbe es doch nur eine Institution, die mich vor solchen Reinfällen etwas besser schützen kann".


    Und lasst mal den Staat außen vor, der würde niemals objektiv beurteilen sondern immer seine Hand über "schützenswerte Bevölkerungsgruppen" halten.

  • wird bei der Schufa eine Anfrage gestellt bei Eröffnung eines TG-Kontos? Dann muss sich in der Datenkopie auch ein entsprechender Eintrag dazu finden.

    Bei meinen gesamten Tagesgeldkonten, die ich bisher hatte, war das nie der Fall. Ist aber nur meine persönliche Erfahrung.


    Ausserdem kann es der Schufa auch egal sein. Die Schufa ist dafür da, ihren Kunden etwas über die Kreditfähigkeit der Kundes-Kunden zu sagen. Da ein Tagesgeldkonto niemals ins negative rutschen kann, gibt es auch niemals einen Dispokredit...

  • Bei meinen gesamten Tagesgeldkonten, die ich bisher hatte, war das nie der Fall. Ist aber nur meine persönliche Erfahrung.


    Ausserdem kann es der Schufa auch egal sein. Die Schufa ist dafür da, ihren Kunden etwas über die Kreditfähigkeit der Kundes-Kunden zu sagen. Da ein Tagesgeldkonto niemals ins negative rutschen kann, gibt es auch niemals einen Dispokredit...

    Es ging um nachfolgende Aussage, dass schon alleine das Eröffnen eines weiteren/neuen Girokontos schon den score bei der Schufa vermindern könnte:


    Ich hatte gerade erst den Live-"Test". Hab im August nach langjährigem, heißt seit Kindertagen, ausschließlichem Hausbank-Kundendasein zwei neue Girokonten und eine neue KK "eröffnet" und dann weil es mich interessierte, da ich mir über mögliche SCHUFA-Konsequenzen im Klaren war, eine Datenauskunft angefordert. Mein vorher konstant sehr hoher Basisscore ist um 3-4%-Punkte gesunken. Die Hausbank Konten und Karten wurden allerdings erst nach dem Quartal, für den der Score galt, geschlossen - bin mal gespannt, ob sich das eher positiv oder negativ ausgewirkt hat. Ein neuer Vertrag mit einem Telekommunikationsunternehmen fiel in der Zeit auch an und könnte theoretisch einen Einfluss gehabt haben. Ansonsten aber nichts, erst recht keine negativen Ereignisse im eigentlichen Sinne. Also ja: es wirkt sich aus, so dämlich es bei gesundem Menschenverstand ist. So logisch ist es für den SCHUFA-Algorithmus.

    Ob man sich Sorgen machen muss, weiß ich aber auch nicht. Nach einiger Zeit soll der Score wieder hoch gehen. Ich hoffe mal in der Zeit keinen Vertrag schließen zu wollen/müssen, bei dem das eine Rolle spielen dürfte.

    Vielleicht machen die beim scoring bei der Schufa etwas falsch bzw. haben ganz konkret das "Tagesgeld-Hopping" dabei als neutralen (oder sogar positiven?) Grund nicht auf dem Schirm.

  • Ich habe inzwischen eine Menge Tagesgeldkonten, weil sich das summiert über die Jahre mit allen möglichen Aktionen. Falls das den Score beeinflusst hat, dann unmerklich.


    Dieser Laden hat selbst bei Facebook ein Bild geteilt, wo er angebliche Kriterien des Scores veröffentlicht hat. Da wurde u.a. "Anzahl der Kreditkarten" genannt, was weder nach meiner Erfahrung noch nach den Erfahrungen aus verschiedenen Foren zutrifft.


    Will sagen - das ist höchst intransparentes Larifari und wohl nur geschicktem Marketing zu verdanken, dass Banken etc. daraus ableiten, welchen Kredit jemand bekommt.