Hallo,
als Dinosaurier überlebe ich bis heute ohne online-Banking. Letzteres möchte ich bei der Postbank ändern und habe dazu diverse ganz dumme Fragen. In den FAQs der Postbank finde ich nicht wirklich Antworten. Vielleicht bekomme ich hier ja einige:
1. Mir ist der konkrete Vorgang des "Wechsels" von einem langjährigen Postbank offline Girokonto zu einem online Girokonto nicht klar und macht mir Bauchschmerzen (never change a running system):
- Angenommen ich richte mir all diesen Kram mit Postbank ID, Passwort und BestSign ein. Ist mein Girokonto danach unmittelbar und sofort online zugriffsbereit, oder vergeht eine unbekannte Zeit während der ich weder online noch offline Geldgeschäfte erledigen kann? Insbesondere auch: Muss man auf irgendwelche Schreiben der Postbank mit irgendwelchen Aktivierungscodes warten?
- Angenommen ich habe mehrere Finanzprodukte bei der Postbank. Sind dann nach der Einrichtung eines online Zugangs nicht nur mein Girokonto, sondern auch alle anderen Postbank Finanzprodukte (Festgeldkonten, Sparbücher, o.ä.) irgendwie "magisch" plötzlich online? Oder muss ich das für jedes Produkt einzeln (wie?) selbst erwirken?
(Ich frage das insbesondere auch deshalb, weil man meines (Un)Wissens nach bei der Postbank entweder nur offline-Kunde oder nur online-Kunde sein kann.)
- Angenommen die bisherigen offline Geldgeschäfte wurden über "Gemeinschaftskonten", o.ä., abgewickelt. Kann man dann mit nur einem gemeinschaftlichen online Zugang auskommen? Wenn ja, sollte man das tun? Wenn nein, müssen die mehreren online Zugänge dann "gleichzeitig" eingerichtet werden?
- BestSign kann man wohl entweder mit dem Smartphone oder mit einem BestSign-Gerät verwenden. Ist das entweder/oder? Gibt es dazu eine klare Empfehlung?
2. Man liest von den IT-Problemen der Postbank. Ist es zum heutigen Datum sicher als bisheriger offline Kunde der Postbank in einen online Status zu wechseln, oder sollte man damit warten? Wenn ja, wie lange noch?
Vielen Dank für Antworten,
hawoze