Guten Abend,
da ich selbst nicht selbstständig bin, kann ich meiner Schwester nicht mit 100% Sicherheit helfen. Aber vielleicht hier jemand?
Meine Schwester ist 33 Jahre, zahlt als Arbeitnehmerin in die gesetzliche RV ein und hat nun über einen Kontakt zu einem Versicherungsberater eine private Rentenversicherung "Basisrente Vermögensaufbau" bei der Generali abgeschlossen.
Diese ist renditeorientiert und investiert zu je 25% in vier Fonds, die alle die typischen Kosten von aktiven Fonds von um die 1,5% p.a. haben. Natürlich habe ich ihr die Vorteile vom passiven Investieren über einen günstigen ETF für die Altersvorsorge schon mitgeteilt, aber diese Rechnung ist zu einfach:
Der Berater argumentierte, dass meine Schwester aufgrund der nebenberuflichen Selbstständigkeit die Kosten für die private RV steuerlich mit ihrem Steuersatz absetzen kann. Dies könnten bei ihr ca. 40% sein. Das heißt, von 100€ Einzahlung, bekäme sie 40€ wieder.
Falls das so stimmt, für 60€ investieren 100€ bekommen, lohnen sich die Kosten der privaten Versicherung bestimmt, oder?
Ich habe nur den Verdacht, dass diese Rechnung zu simpel ist!
Haben wir etwas übersehen? Werden noch Infos für eine genaue Beurteilung benötigt?
Sollte ich ihr raten, die RV zu kündigen (läuft erst einen Monat) und eine günstige Versicherungspolice abzuschließen?