Hallo zusammen,
ich hoffe durch dieses Forum endlich Licht im Tunnel zu bekommen.
Wir sind ziemlich überfordert und können uns nicht entscheiden bzw haben vielmehr Angst etwas falsch zu machen/zu verpassen, was das Thema Geldanlage und insbesondere Immobilienkauf angeht. Unser Wunsch ist es ein kleines Haus mit Garten aber finanziell in unseren Augen schwer machbar. Wichtig ist uns Sicherheit und unsere Altersvorsorge. Die Bank und auch unsere family ist da anderer Meinung und denken dass wir zu ängstlich sind.
Ein paar Eckdaten zu uns:
- Alter 33 und 37
- 1 Kind - bleibt auch dabei
- Haushaltsnetto vor Elternzeit 6K
- Haushaltsnetto während Elternzeit 4.800€ bis September 24, ab Oktober 24 Haushaltsnetto 3.800€
- in 3-4 Jahren durchaus wieder 6.000€ netto realistisch
- Kaltmiete aktuell 950€
- Eigenkapital gesamt 145K
- Eigenkapital Aufteilung:
- 105K - Tagesgeld 4% Zinsen
- 16k Depot Aktien und ETFs
- 12K Gold
- 8K Bitcoin (hier schwankt es ja immer mal wieder, deshalb 5K als Puffer berechnet)
- Aktuell wird monatlich 50% in ETFs, 25% in Einzelaktien (Burggraben), 10% in Bitcoin und der Rest in Gold investiert. Bitcoin mit wöchentlichem Sparplan. Aufs Tagesgeld sparen wir nicht mehr, seit dem wir die 100K Marke erreicht haben. Da wir ein Hauskauf Wunsch haben ist auch deshalb der Depot wert so gering.
Wir möchten im Alter vermögend und abgesichert sein und nicht extrem viele Schulden haben. Das Thema Haus ist uns wichtig, da wir uns Garten und Freiraum wünschen aber überschulden möchten wir uns nicht.
Wie sollten wir unser Geld langfristig anlegen?
- Weitermachen wie bisher und die 100K auf Tagesgeld lassen, bis die Traumimmobilie kommt?
- Wohnung als Kapitalanlage kaufen und vermieten?
- 100K in ETFs stecken und weiter sparen und in Miete wohnen
- Grundstück kaufen und evtl später drauf bauen? Grundstück würde um die 170K kosten.
Wie würde eure Anlagestrategie aussehen? Wir wollen einfach uns nicht in 20 Jahren ärgern.
Das Grundstück ist ein aktuelles Thema und in einer sehr begehrten Lage. Alles bar bezahlen können und wollen wir nicht. Einen großen Teil müssten wir also finanzieren selbst erst mal weiter in Miete wohnen und dann schauen ob wir in ein paar Jahren drauf bauen können. Finanziell macht das wahrscheinlich wenig Sinn, da man mit allen Kosten sicherlich bei locker 700K am Ende landet.
Was sagt ihr?
Danke für eure Hilfe