BU Versicherung

  • Vor dem Abschluss einer BU Versicherung -AXA- kann ich nur warnen- Im konkreten Fall meiner Frau mit LongCovid Erkrankung seit 1 Jahr lehnt die AXA gnadenlos ab- trotz Vorliegen unterschiedlichster Gutachten und AU Bescheinigungen von Fachärzten.

    In unserem Fall ist meine Frau 100% arbeitsunfähig, die AXA behauptet einfach entgegen der Gutachten das Gegenteil- eine gängige Praxis wie wir aktuell überall hören müssen. Ohne Anwalt keine Chance, obwohl 25 Jahre Beiträge geflossen sind ! Kann gerne konkreter berichten

  • Typisch Versicherungen! 🙈 Ich kann nicht beurteilen, ob die AXA da jetzt anders vorgeht als die Allianz, aber genau diese Geschichten hört/liest man oft…


    Berufsunfähigkeitsrente
    So klappt es mit Antrag und Rente
    www.finanztip.de


    Hier sind neben guten Details auch Anwälte unter Punkt 4 genannt. Hatte wg. eines Versicherungsangebots bzw. Abschlusses mal Detailfragen an diesen Dr. Schäfer aus FFM adressiert und zumindest er konnte mir sehr detailliert Auskunft geben und im Detail mit meinen Vertragsfragen weiterhelfen… 👍


    Habt ihr eine Rechtschutzversicherung, die Kosten übernehmen würde (am besten vor Vetragsabschluss abgeschlossen)? Ich wünsch euch viel Erfolg bei den nächsten Schritten! Lasst euch da so schnell nicht abwimmeln! 😉

  • Vor dem Abschluss einer BU Versicherung -AXA- kann ich nur warnen- Im konkreten Fall meiner Frau mit LongCovid Erkrankung seit 1 Jahr lehnt die AXA gnadenlos ab- trotz Vorliegen unterschiedlichster Gutachten und AU Bescheinigungen von Fachärzten.

    In unserem Fall ist meine Frau 100% arbeitsunfähig, die AXA behauptet einfach entgegen der Gutachten das Gegenteil- eine gängige Praxis wie wir aktuell überall hören müssen. Ohne Anwalt keine Chance, obwohl 25 Jahre Beiträge geflossen sind ! Kann gerne konkreter berichten

    Blöde Kiste! Die Axa als nach unserer Kategorisierung nur "einfacherer Renault" (siehe unsere Seite "Beste Berufsunfähigkeitsversicherung") vermitteln wir aus qualitativen Gründen nicht so häufig. Deshalb kann ich mir keine Einschätzung erlauben, ob das dort die Regel oder die Ausnahme ist.


    Generelle Empfehlung: Nie versuchen, eine BU auf eigene Faust zu beantragen! Die am schwersten zu korrigierenden Fehler werden direkt am Anfang gemacht. Wir empfehlen dafür bei Bedarf gerne spezialisierte Versicherungsberater oder Rechtsanwälte und unterstützen unsere eigenen Kunden bei der Geltendmachung von Ansprüchen. Dabei ist es ganz praktisch, dass ich auch von Jura etwas verstehe.


    Übrigens kann man eine Rechtsschutzversicherung auch noch abschließen, wenn eine Berufsunfähigkeit schon im Raum steht. Wartezeiten müssen nur vor der Ablehnung der Leistung durch die Versicherung (= Eintritt Leistungsfall) abgelaufen sein.


    Zwei Aspekte werden daraus deutlich:

    1. Zur Absicherung der Arbeitskraft gehört auch ein ausreichend hohes Krankentagegeld.
    2. Eine AU Klausel ist bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung gar nicht so verkehrt. Jedenfalls sofern man sie nicht mit einer Basisrente kombiniert - in der Kombi werden aus steuerlichen Gründen keine AU Klauseln angeboten.

    Wer nach "AU Klausel Praxisfall Post-Covid / Long-COVID-Syndrom" googelt (wer die Seite findet darf sie hier gerne verlinken, ich darf's nicht :) ) findet ein Beispiel eines unserer Kunden, der ebenfalls schon länger an Long-Covid erkrankt ist.


    Problem bei Long-Covid

    Wie bei allen psychischen Erkrankungen ist der Nachweis einer Berufsunfähigkeit insgesamt etwas schwieriger weil keine „messbare“ Erkrankung vorliegt. Es wird dann geprüft, ob Funktionsbeeinträchtigungen vorliegen, die durch objektive Befunde belegt sind. Bei einem Fatigue Syndrom ist das meistens gut möglich, da die Einschränkungen deutlich über normale Müdigkeit hinaus gehen. Ansonsten kann eine psychiatrische Begutachtung erforderlich sein. Zusätzlich wird sofern notwendig in einem neuropsychologischen Gutachten durch spezielle Tests die kognitive Leistungsfähigkeit geprüft. Außerdem werden die Verlaufsbefunde der Behandler verwertet, die Aufschluss über die Entwicklung der Erkrankung geben können. In dem von uns beschriebenen Kundenfall konnten die eigenen Ärzte des Kunden (!) zunächst nicht sicher prognostizieren, wie lange dieser Zustand voraussichtlich anhalten wird.


    Vorteile der Arbeitsunfähigkeitsklausel

    Bei Post-Covid bzw. Long-Covid kann eine BU mit Arbeitsunfähigkeitsklausel, bei der nur die Krankschreibung zählt, zu einer früheren und schnelleren Rentenzahlung führen, als eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne AU-Klausel. Leistungen können zusätzlich zum Krankentagegeld bezogen werden!


    AU Klausel, KTG und BU

    In unserem Fall wurde das Krankentagegeld parallel weiter bezahlt, bis eine Berufsunfähigkeit festgestellt wird. Der („gute“) PKV Anbieter hat uns gegenüber verbindlich erklärt, dass Leistungen aus einer Arbeitsunfähigkeitsklausel nicht zur Einstellung der KTG Leistung führen. Vor diesem Hintergrund hat der Kunde sich verständlicherweise solange er die AU Leistung erhält nicht darum gerissen, für berufsunfähig erklärt zu werden. So erhält er 24 Monate lang 4.200 EUR KTG (= 100.800 EUR) plus 4.619 EUR AU Rente (mit einer jährlichen Steigerung von 3% = 171.323 EUR), d.h. in Summe rund 340.000 EUR. Das macht so eine unerfreuliche Situation deutlich erträglicher.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • 1. Zur Absicherung der Arbeitskraft gehört auch ein ausreichend hohes Krankentagegeld.

    (Auch) da ist was Wahres dran.

    Wer bei B wie berufsunfähig angekommen ist, hat in aller Regel (Ausnahmen würden mich interessieren) vorher A wie arbeitsunfähig kennenlernen dürfen, und das wohl kaum nur von Dienstag bis übernächsten Montag.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Lieber Dr. Schlemann : hier geht es nicht um einen Abschluß, sondern um Frust aus einer abgelehnten BU-Leistung !

    Hier geht es ihm nicht um den Abschluss einer BU(-Versicherung), sondern um die Anzeige einer BU als solcher.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Richtig , gemeint war der (Leistungs-)Antrag. Danke. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Meinen Sie diesen Link, Hr. Dr. Schlemann?

    https://schlemann.com/krankenv…-Covid_Long-COVID-Syndrom

    Danke, der sieht gut aus. :) :thumbup:

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.