ETF

  • Guten Tag,


    Ich bin seit 6 Jahren im ETF MSCI-World investiert, der momentan seinen bisherigen Höchststand erreichte.

    Bislang habe ich den Sparplan lediglich am Anfang verfolgt, nunmehr seit 2 Jahren diesen mit größeren Einzahlungen bedient.

    Da der Anteilspreis nun sehr hoch ist, im Vergleich zu meinen bisherigen Käufen, bespare ich z.Zt. ein Tagesgeldkonto.

    Ist diese Strategie richtig?

    Danke.

    Grüße, Michael

  • Richtig ist die Strategie die du für richtig hältst.

    Entscheidender ist wann das Geld benötigt wird, wie hoch der Stand im Moment ist, ist zweitrangig, entscheidend ist bei Auszahlung. Wenn bis dahin reichlich Zeit ist, macht für mich TG nur in Höhe des Betrages Sinn, der demnächst eventuell gebraucht wird. Nach jedem Höchststand kommt ein nächster, nur weiß keiner, wann es soweit ist. Sollte der Aufwärtstrend so weitergehen verschenkst du Rendite, aber wie oben beschrieben, es ist dein Geld und damit kann dir keiner die Entscheidung abnehmen.

  • Du hoffst ja, und gehst davon aus, dass die Börsenkurse weiter steigen. Es kann sein, dass der MSC World auf absehbare Zeit nicht mehr tiefer fällt … dann steigst Du später höher ein und hast mit der Taktik minus gemacht. Es kann auch bald ein Einbruch kommen … dann machst Du plus. Grundsätzlich gilt: „Time in the Market beats Timing the Market.“

  • Guten Tag,


    Ich bin seit 6 Jahren im ETF MSCI-World investiert, der momentan seinen bisherigen Höchststand erreichte.

    Betonung auf "momentan" und "bisherig".


    In den letzten 30 Tagen ist z.B. der MSCI World um gute 3,5% gestiegen. Davor war er auch schon auf einem "bisherigen Höchststand".


    Du weißt einfach nicht, ob es demnächst wieder runtergeht, und selbst wenn ja, für wie lange und wie weit. Der ETF, den ich habe (A1C9KK) hatte z.B. nach Corona ein "All Time High" von 22,50 EUR. Wer da warten wollte, bis es wieder runtergeht, wartet bis heute. Wer damals zum "All Time High" von 22,50 EUR investiert hat, ist jetzt 40% im Plus. Denn inzwischen ist er bei 31,70 EUR, und die 22,50 (= der damalige Höchststand) waren für jetzige Verhältnisse rückblickend total günstig als Einstiegskurs.


    Market Timing funktioniert nur in den seltensten Fällen. Deshalb investiere ich per Sparplan. Klar kaufe ich dann auch mal zu einem (rückblickend) höheren Kurs, wenn es danach wieder runter geht. Aber ich kaufe eben auch zu einem (rückblickend) niedrigen Kurs, wenn es danach weiter hoch geht. Der Höchststand von heute ist der günstige Einstiegskurs von morgen.

  • Sicher richtig gedacht. Ich bediene keinen Sparplan, sondern investiere in Abständen grosser und in diesem Fall, bei einem Wert von über 90 Euro habe ich eben Bedenken. Begonnen habe ich mit 70 Euro und denke halt, es wird bald abwärts gehen.. Aber gut, das muss ich wohl einkalkulieren...

  • bei einem Wert von über 90 Euro habe ich eben Bedenken. Begonnen habe ich mit 70 Euro und denke halt, es wird bald abwärts gehen..

    Wenn es abwärts geht, ist es natürlich günstiger, dann erst zu investieren. Nur - wie weit müsste es denn abwärts gehen, damit es dir „günstig genug“ ist? Wie entscheidest du, bei welchem Wert du einsteigst?


    Und was wenn in 3 Monaten der Wert bei 95 ist? Wartest du dann weiter?


    Wie gesagt, wer Mitte 2020 beim Höchststand gewartet hat, dass es wieder runtergeht, wartet bis heute, fast 4 Jahre später.

  • ..., bei einem Wert von über 90 Euro habe ich eben Bedenken. Begonnen habe ich mit 70 Euro und denke halt, es wird bald abwärts gehen..

    Und bei 89€ hättest Du keine Bedenken und würdest weiter investieren? :/

    Und wenn Du denkst, dass es bald abwärts geht solltest Du warten.


    Ich habe meine Lektion 2020 im Corona-Crash 'gelernt'. Da war ich dann mental einfach nicht in der Lage zu investieren, obwohl das Geld eigentlich da war. :rolleyes: Das war mir eine Lehre.

    Ich denke jetzt nicht mehr darüber nach wie die Kurse stehen. Quartalsweise kaufe ich ETF-Anteile nach. Ich habe seither mal zu guten und schlechten Kursen nachgekauft. Aber ich war immer dabei.


    Evtl. hilft Dir diese kleine Geschichte: https://finanzgeschichten.com/…n-aktien-etfs-so-geht-es/

  • Herzlichen Dank. Du hast sicher Recht. Diese täglichen " hektischen" Blicke auf Kursverläufe sind eher schädlich....

    Mir hilft meistens schon das Rauszoomen aus dem Kursverlauf! Inzwischen sieht auch der Corona-Crash z.B. nur noch wie ein kleinerer Zacken aus.