Hilfe bei Anlage

  • Hallo zusammen


    Ich möchte gerne monatlich 100-500€ anlegen/sparen.

    Ein Bekannter hat mir von ETFs abgeraten aufgrund der Steuern, stattdessen sollte ich lieber in Dividenden-starke Aktien anlegen.

    Ein Depot habe ich bereits aber leider fehlt mir die Erfahrung!

    Könnt ihr mir bitte dazu Tipps geben :)


    Vielen Dank im Voraus

    Paini.

  • Xenia

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ein Bekannter hat mir von ETFs abgeraten aufgrund der Steuern, stattdessen sollte ich lieber in Dividenden-starke Aktien anlegen

    Auch auf Dividenden musst du Steuern zahlen, sogar mehr als bei einen thesaurierenden ETF ;) Solltest du deinem Bekannten mal sagen ^^


    Tipp meinerseits: Hast du dir die Artikel von Finanztip schonmal durchgelesen?

    Geldanlage
    Diese Begriffe der Geldanlage solltest Du kennen
    www.finanztip.de


    Oder schau dir einfach mal ein paar Videos zum Thema auf Youtube an von Finanztip.


    Ansonsten bleibt noch die Frage nach deiner Gesamtsituation. Nur so können wir hier seriöse Tipps geben. Also welche Vermögenswerte besitzt du? Immobilien? Nur Geldvermögen? Hast du schon einen Notgroschen? Bist du abgesichert mit Haftpflicht und BU? etc. pp.

  • Hallo for painkiller

    Du hast mir diese Frage auch schon mal direkt in meinem persönlichen Konto gestellt.

    Die Antwort ist sehr einfach.

    Für eine monatliche Sparrate eignen sich nur ETFfonds mit einem sogenannten Sparplan.

    Das bieten viele online Banken kostenlos an.

    Für Einzelaktien brauchst du ein höheres Eigenkapital,

    wenn du davon ausgehst, dass man mindestens zehn verschiedene Aktien für eine einigermaßen gute Streuung braucht und für jede Aktie nicht weniger als rund 2.500 € investieren sollte

    , (damit die Kauf Kosten nicht prozentual zu hoch sind),

    dann wären das rund 25.000 €.

    Bei geringer einmaliger Anlage oder bei monatlicher Anlage sollte man daher auf jeden Fall auf einen ETF Welt-Fonds zurückgreifen.

    Im Endeffekt ist das langfristige Ergebnis ohnehin ähnlich.

    Auch bei der Steuer gibt es keinen großen Unterschied.

    Steuer fällt erst an, wenn du deine Aktien oder deine Fonds mit Gewinn verkaufst.

    Lediglich die Dividende oder die Erträge, die du das Jahr über ausgeschüttet bekommst, sind sofort steuerpflichtig.

    In deinem Fall geht es um eine langfristige Vermögensbildung.

    Dafür eignen sich ETF Fonds mit sofortiger Wiederanlage der Erträge am besten.

    Da gibt es wohl eine so genannte jährliche Vorsteuer,

    Die kannst du jedoch prozentual vernachlässigen.

    Viel Erfolg wünscht Dir McProfit

  • Hallo.


    Steuern sind nicht der wichtigste Faktor beim Investment.


    Wenn wir unterstellen, dass Du die 100-500 Euro monatlich übrig hast ohne Dich selbst zu strangulieren und die Dinge, die vorher anzugehen sind, bereits abgearbeitet sind, dann such' Dir einfach einen breitgestreuten, weltweiten ETF aus und lass' einen Sparplan ausführen, im besten Fall konsequent über die nächsten Jahrzehnte.


    Da gibt es nicht viel falsch zu machen.

  • Perfekt


    ich danke euch! Ich werde mich selbstverständlich in das Thema einlesen und die Grundlagen vertiefen.

    Wie ist das genau mit den Sparplänen, ich gehe davon aus, dass die feste Laufzeiten haben und das Geld vorher nicht ausbezahlt werden kann oder?


    Merci

  • ich gehe davon aus, dass die feste Laufzeiten haben und das Geld vorher nicht ausbezahlt werden kann oder?

    Du liegst falsch. Du kannst jederzeit beginnen, jederzeit aufhören, du kannst den Sparbeitrag aufstocken, du kannst ihn verringern, du kannst ihn teilweise oder komplett verkaufen. Das ist einerseits wunderbar, andererseits benötigst du genau deswegen Nerven und Disziplin.


    Disziplin um das Geld nicht zu verfrühstücken, wenn das Depot ordentlich gewachsen ist. Nerven um nicht zu verkaufen, wenn gerade Krise herrscht und ein Börseneinbruch mit 25 Prozent passiert.

  • Wie ist das genau mit den Sparplänen, ich gehe davon aus, dass die feste Laufzeiten haben und das Geld vorher nicht ausbezahlt werden kann oder?

    Doch du kannst den Sparplan jederzeit in der Höhe anpassen, oder auch ganz aussetzen (also keine weitere Raten einzahlen, aber das bereits investierte Geld investiert lassen).

    Es gibt auch keine Laufzeit. Du entscheidest, wann du die Anteile wieder verkaufen möchtest.

  • Wie ist das genau mit den Sparplänen, ich gehe davon aus, dass die feste Laufzeiten haben und das Geld vorher nicht ausbezahlt werden kann oder?

    Nein. Sparplan bedeutet einfach nur, dass du in einem festgelegten Intervall (in der Regel monatlich) einen Betrag x in ETFs investierst. Das Geld wird dann vom Giro oder zugehörigne Verrechnungskonto eingezogen.

    Die Sparpläne sind so flexibel, dass du sie nach Belieben anpassen oder löschen kannst.

  • Einzelorder und Sparplan verhalten sich wie Überweisung und Dauerauftrag.

  • Jetzt nicht mehr viel einlesen, sondern einfach anfangen.

    Leider habe ich diese Tipps vor 40 Jahren zu Beginn meiner Börsen. Zeit nicht gehabt. Damals gab es noch kein Finanztip Forum.

    Ich musste daher alle meine Fehler erst einmal selbst machen.

    Viele Grüße, McProfit

  • Hallo

    Danke euch für die Tipps.

    Ich habe ein Depot bei Zero. Das passt oder?

    Ich habe auch ein Tagesgeldkonto bei der Iba und könnte auch dort ein Depot eröffnen.