Wahl USA - wie wird sich die Börse verhalten ? Was tun mit den ETFs ?

  • Wie war das in der Vergangenheit bei den US Wahlen ?

    Sollte man ggf kurz vorher verkaufen und dann schauen was passiert ?

    Ich bin noch am "üben" mit kleinen 5000 Euro und 4-5 ETFs. zZt Läuft das ja ganz gut,

    aber wie gesagt, bevor man jetzt größere Summen in das Thema steckt. Was passiert zur Jahreswende ?
    Wie war es vor 4 (5?) Jahren ?

    Danke für Feedback.

  • Nach US Wahlen sind die Börsen entweder gestiegen, oder gefallen.

    Mal im Ernst: Selbst wenn du wüsstest, dass die Börse bei Präsident A steigt und bei Präsident B fällt, dann wüsstest du immer noch nicht, wer die Wahlen gewinnen wird.


    Bleib einfach investiert. Es gibt den Spruch "Politische Börsen haben Kurze Beine", soll heißen:

    Langfristig - und man investiert in ETF langfristig - ist es vollkommen egal, wer irgendwo gerade Präsident ist.

  • Hallo zusammen,

    weiter investieren.

    Jeden Monat.

    Nicht verkaufen.

    Die Investitionen sind richtig und werden richtig bleiben.

    Das vier Töpfe Prinzip war richtig und ist richtig und bleibt richtig.

    Passiv b l e i b e n ist die eigentliche Herausforderung.

    Der Newsletter ist eine gute Unterstützung.

    LG

  • Zumal bei einem Verkauf auch Steuern auf den Gewinn fällig werden. Das Geld fehlt Dir dann bei einem Wiedereinstieg.

    Bei 5.000€ mag es noch keine große Rolle spielen. Aber irgendwann ist das Depot dann 6-stellig und hat 5-stellige Gewinne angehäuft. Da kann man nicht vor jeder Wahl mal eben verkaufen und abwarten.

    Wie michael_d schon schrieb. Die Kurse werden nach der Wahl sinken, steigen oder stagnieren.


    BTW: Wenn alles normal läuft wird mein Depot die Kandidaten der aktuellen US Präsidentschaftswahlen wohl auf jedem Fall überleben. ;)

  • Wie war das in der Vergangenheit bei den US Wahlen ?

    Sollte man ggf kurz vorher verkaufen und dann schauen was passiert ?

    Ich bin noch am "üben" mit kleinen 5000 Euro und 4-5 ETFs. zZt Läuft das ja ganz gut,

    aber wie gesagt, bevor man jetzt größere Summen in das Thema steckt. Was passiert zur Jahreswende ?
    Wie war es vor 4 (5?) Jahren ?

    Danke für Feedback.

    Ja, es gibt immer wieder Analysen die gewisse Markttrends bzw. "Saisonalitäten" vor und nach US Wahlen aufzeigen. Die sind aber nicht ausreichend stabil und belegt um davon eine Investitionsentscheidung abhängig zu machen. Und wenn sie das wären, wüsste es wiederum jeder, und es würde alleine deshalb schon wieder nicht funktionieren.

    Mach dich nicht verrückt mit solchen Gedankenspielen. Mein Tipp: kauf dir das gleiche Poster wie Saidi. Und immer wenn du dir solche Fragen stellst, schau drauf ;)


  • Hallo,


    „wie wird sich die Börse verhalten ?“


    Meine Glaskugel meint, mittelfristig (mehrere Monate) werden die Wahlen keinen Einfluss haben. Um den Wahltag herum kann es natürlich Ausschläge geben. Wer da spekulieren will, viel Glück.


    Letztendlich kennen die Börsianer beide mögliche Präsidenten und haben sie überlebt, also kein grundsätzliches Problem. Das größte Problem könnte in Unruhen bei einem knappen Wahlausgang liegen. Vor vier Jahren waren die Institutionen noch etwas überrascht, das dürfte nicht noch einmal passieren. Ich bin sehr überzeugt, dass System USA hängt nicht an einer Person.


    Gruß Pumphut

  • Ich bin noch am "üben" mit kleinen 5000 Euro und 4-5 ETFs.

    Warum so viele ETFs? Zum "Üben" wäre doch ein einziger viel sinniger, oder? Wenn ich Gitarre lernen will, kauf ich mir ja auch nicht erstmal 5 Stück ^^


    Zum Thema: Irgendwas ist immer. Einfach investiert bleiben. Auch das muss man lernen ;)

  • Genau. Frag einfach Jim Cramer. Der kennt sich mit dem US Aktienmarkt und dessen Gegenteil gut aus ^^

    Immerhin der 'Inverse Cramer Fonds' wurde nach nur 10 Monaten und einen kräftigem Minus wieder eingestellt.

    Jim Cramer liegt nicht immer falsch: Inverse Cramer ETF macht zu
    Der Inverse Cramer ETF (SJIM) wird nach 10 Monaten mit einer negativen Rendite von 15 Prozent geschlossen.
    de.cointelegraph.com


    Es kann eben immer Alles passieren. Sogar das Gegenteil!