ETF Sparplan

  • Hallo, ich spare in einen ETF monatlich 50 Euro

    Die Rendite ist ca. 7-8 % jährlich

    Mittlerweile sind 10.000 Euro Guthaben drauf

    Nun möchte ich den Sparbetrag mtl. auf 200 Euro erhöhen, da ich demnächst mein Studium beendet habe

    Ich bin 26 Jahre alt und sehe das als Altersvorsorge

    Meine Frage lautet, kann ich den Sparbetrag erhöhen ohne das zusätzliche Kosten auf mich zukommen, oder soll ich lieber einen neuen Fonds besparen ?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • [Wie erhöhe ich einen Sparplan von 100 € auf 200 € pro Monat?]

    Das kommt auf den Broker an, normalerweise spielt die Erhöhung bei den Gebühren keine Rolle. Allerdings solltest du dann eine höhere Vorabpauschale berücksichtigen.

    Ach Jottchen, die Vorabpauschale!


    Im laufenden Jahr betrug der fiktive Kapitalertrag aus 10.000 € Aktien-ETF 125 €, im Jahr 2025 wird er geringer sein. Der Threadersteller liegt damit also weit unter dem Freibetrag.

  • Wenn du nicht per kostenfreien Sparplan investierst oder kannst, dann gelten die Transaktionskosten deines Brokers welche du dem Preis-Leistungsverzeichnis entnehmen kannst.


    Vermutlich macht es dann auch keinen Unterschied, ob du die Sparrate für den ETF erhöhst oder einen neuen ETF besparst.


    Bei welchem Broker bist du denn?

    • Hilfreichste Antwort

    Meines Wissens kostet eine Sparplan-Ausführung 1 € bei Onvista egal welche Höhe.

    Dazu kann man dann sagen:


    a) 12 € im Jahr sollte kein großes Ding sein oder:

    b) 1% Spesen für den Sparplan ist eine ganze Menge.



    Einem 26jährigen, der für die Altersvorsorge spart, möchte ich sagen:


    Hoffentlich ist dieses elende Leben vor der Rente möglichst schnell vorbei, so daß Du im goldenen Ruhestand die Früchte Deines Sparfleißes genießen kannst!


    Manche Leute leben nur fürs Morgen, statt daß sie das Heute genießen.

  • Ich bin bei onvista

    Achtung: Onvista macht im Dezember 25 dicht und geht dann in comdirect auf. Mach dich mal schlau mit den Comdirect-Konditionen, ob das was für dich ist (für mich ist Comdirect keine gute Option, deshalb habe ich mich von Onvista verabschiedet).


    Die Sparpläne bei Onvista kosten alle 1 € pro Ausführung.

  • Achtung: Onvista macht im Dezember 25 dicht und geht dann in comdirect auf. Mach dich mal schlau mit den Comdirect-Konditionen, ob das was für dich ist

    Ich glaube nicht, dass heute schon feststeht, was im Dezember 2025 die Comdirect-Konditionen sein werden.

  • Kann es sein, dass ihr euch das gerade extrem kompliziert macht?


    Ausgangsfrage: "Ich möchte die monatliche Sparrate meines bereits laufenden ETF-Sparplans von 50 auf 200 erhöhen. Gibt das Probleme?"


    Antwort eigentlich: "Dann erhöhe die monatliche Sparrate von 50 auf 200."


    Gelesen wird: "Probleme". Und da fallen einem erstaunlich viele Dinge ein.


    Folge im dümmsten Fall: "Oje, da gibt es aber eine Menge Probleme und einen Haufen Sachen zu bedenken. Das sehe ich mir nochmal in Ruhe an und warte erstmal ab."

  • Probleme sehe ich auch nicht, wenn mir die Vertragsbedingungen nicht gefallen sollten, übertrage ich einfach das Depot auf einen anderen Anbieter.

  • gaga

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Ich erhöhe auch den Sparplan wie gerade Geld übrig ist, die Kosten bleiben die selben. DKB 1,5€ pro Ausführung und bei SC kostet es nix….


    Verstehe das mit den Mehrkosten gerade nicht so ganz.

  • Achtung: Onvista macht im Dezember 25 dicht und geht dann in comdirect auf. Mach dich mal schlau mit den Comdirect-Konditionen, ob das was für dich ist (für mich ist Comdirect keine gute Option, deshalb habe ich mich von Onvista verabschiedet).

    Comdirect hatte gerade eine sehr schöne Prämie für den Depotübertrag. Für Buy-and-Hold-Anleger ist sowas immer eine Option.


    Wer weiß? Vielleicht spendieren sie ja nochmal eine Prämie, um den Onvistarianern den Wechsel zu versüßen?


    Bis jetzt besteht ja keine Eile.