Hallo zusammen,
ich suche ein Lösung, um mir Arbeitszeit erstatten lassen, die mir entgeht, wenn Dienstleister einen vereinbarten Termin nicht einhalten UND dies vorher nicht angemessen kommunizieren.
Es geht schlichtweg darum, dass ich Toleranz für all diejenigen Dienstleister an den Tag lege, die nicht mehr den Anstand haben, einen vereinbarten Termin rechtzeitig abzusagen. Es kommt mittlerweile zu oft vor, dass ich Erinnerungs-Mails rausschicken muss oder ich alleine vor Webcams sitze, obwohl ich meine Arbeitszeit frei halte, damit mir ein Dienstleister seine Dienstleistung gegen meine Bezahlung verkaufen kann.
Bisher teile ich bei Terminvereinbarung klar mit, dass ich mir für den Termin meine Arbeitszeit freihalte und ich, wenn der Termin ohne rechtzeitige Ankündigung, nicht stattfinden kann, Einnahmen verpasse, die dann von dem Dienstleister zu ersetzen sind.
Wie hoch setzt man denn diese Einnahmen am besten an, wenn es keine objektive Grundlage für die verpassten Einnahmen gibt, weil diese variable sind, da ich auf Provisionsbasis arbeite und die Provision von Abschluss und Abschluss variiert?
Ich habe mir schon einige Mal einen Mindestlohn zahlen lassen, aber das ist natürlich im Vergleich zu meinen realistischen Stundeneinnahmen ein Witz.
Wenn jemand damit positive Erfahrungen und praktikable Lösungen hat - bitte keine Belehrungen, hier ist niemand mein Vater - dann freue ich mich über jeden Kommentar!
Besten Dank und viele Grüße!