Apple Akten — warum verkauft Warren Buffett

  • Für mich ist Berkshire Hathaway längst eine andere Form eines Welt-Index.

    Der größte Teil liegt in Beteiligungen an den großen internationalen Multis so wie bei jedem Welt-ETF.

    Ja. Allerdings ist BRK steuerlich eine Aktie, wohingegen ein ETF steuerlich ein Aktienfonds ist (mit 70% Teilfreistellung), der ETF sollte also netto langfristig günstiger sein.

    Bei einem Vermögen von rund 1.000 Millarden (1Billion) kann man auch gar nicht mehr anders handeln.

    Was soll man sich das auf kleine Unternehmen konzentrieren?

    Das funktioniert nicht.

    Warren Buffet könnte nahezu beliebig kleine Unternehmen kaufen, aber das hätte aufgrund des Größenunterschiedes keinen großen Effekt auf seine Aktie.

    Egal ob Warren noch aktiv tätig ist oder nicht - der Laden ist viel zu groß, als dass da ein einzelner älterer Herr als Seniorpräsident noch viel bewegen kann.

    Von der Person Buffet hängt das weniger ab. Die Größe des Ladens macht ihn unbeweglich. Um per stock picking wirklich eine Überrendite zu erzielen, müßte er ein nennenswertes Volumen in toll laufende kleine Unternehmen stecken - und das ist rein vom Betrag her kaum zu machen. Würde er 1 Promille seines Kapitals in eine Firma stecken, und diese verzehnfacht sich dann in kurzer Zeit, wird man das am Chart von BRK vermutlich ohne Lupe kaum erkennen können: 1 Prozent Änderung ist eine normale Tagesschwankung.

  • Wie ist Eure persönliche Strategie bei dieser Aktie??

    Hallo Urlauber!

    Mir gehen die Medienberichte links am Beutel vorbei. Ebenso halte ich es mit den Meinungen der tech freaks, die kaum 'das' und 'dass' zu differenzieren wissen und sich beispielsweise an ein paar Produkten hochziehen, ohne zu wissen wie und womit das Unternehmen wirklich Geld verdient ;)

    Ich habe tatsächlich seit vielen Jahren ein paar (wieviele es sind, sog i net) dieser Aktien im Bestand, hatte sie zwischenzeitlich auch einige Male verkauft und wieder gekauft, wie auch von den durch die Verkäufe zur Verfügung gestanenen Öcken zum Teil andere Titel ins Depot genommen... Jaaaa... market timing... Gewinnmitnahmen. Kursgewinne bis Ende 2019 sind versteuert ;) und meine persönliche Dividendenrendite liegt bei knapp über 400%... auf den ursprünglichen Kaufkurs bezogen.

    Derzeit sehe ich keine Gründe für einen Verkauf. August 2026 dürfte wieder mal ein guter Zeitpunkt für Verkäufe werden.

    Und für die Experten unter den Foristen erlaube ich mir die künftigen Kurse von 'kursprognose.com' zu posten ;)


    Apple Aktie Prognose für 2024, 2025 und 2026

    Monat Tiefst-Höchst Ende Gesamt,%
    2024
    September 210-246 228 -0.4%
    Oktober 207-258 228 -0.4%
    November 215-253 234 2.2%
    Dezember 234-291 269 17.5%
    2025
    Januar 269-329 305 33.2%
    Februar 281-329 305 33.2%
    März 284-334 309 34.9%
    April 287-337 312 36.2%
    Mai 289-339 314 37.1%
    Juni 291-341 316 38.0%
    Juli 316-375 347 51.5%
    August 325-381 353 54.1%
    September 333-391 362 58.1%
    Oktober 336-394 365 59.4%
    November 339-397 368 60.7%
    Dezember 364-428 396 72.9%
    2026
    Januar 387-455 421 83.8%
    Februar 398-468 433 89.1%
    März 433-530 491 114%
    April 452-530 491 114%
    Mai 491-594 550 140%
    Juni 443-550 482 111%
    Juli 437-513 475 107%
    August 475-559 518 126%
    September 417-518 453 97.8%
  • Und für die Experten unter den Foristen erlaube ich mir die künftigen Kurse von 'kursprognose.com' zu posten ;)

    Interessant wäre es, wenn man rückblickend die früheren Prognosen auswerten könnte. Es gibt bei Reddit etc. ja immer mal Posts, wo jemand nach der Insolvenz oder dem Absturz einer Aktie nochmal alte Prognosen wieder hochholt, die der Aktie eine große Zukunft prophezeit haben. 8)

    Ich habe auch Apple-Aktien im Depot - mittelbar, über einen MSCI-World-ETF, und zwar derzeit immerhin 3,75%, wenn die Angabe stimmt / aktuell ist. Das ist ja ohnehin schon ordentlich für eine Einzelposition. Zusätzliche Einzelaktien würden Apple massiv übergewichten, in die Zukunft schauen kann keiner und ich maße mir nicht an, schlauer als der Markt zu sein.

  • Für wie wahrscheinlich haltet ihr es dass Berkshire Hathaway sich in Zukunft aufspaltet ? Wie ich schon anfangs geschrieben habe wird Berkshire Hathaway ja leider immer nur auf das Aktienportfolio reduziert. Dabei besteht das Konglomerat aus einer nicht zu unterschätzender Anzahl von tollen Unternehmen die nicht an der Börse gehandelt werden.

    Denn Berkshire Hathaway besteht ja im Grunde aus:

    Berkshire Hathaway Aktienportfolio

    Berkshire Hathaway Versicherungssparte

    Berkshire Hathaway Energie

    Berkshire Hathaway Erneuerbare Energien

    Berkshire Hathaway Sonstige*

    * Eisenbahn, Batteriehersteller, Küchenutensilien, Fast Foodkette (Diary Queen), Süßigkeitenproduzenten, Fluggesellschaften, Radiosender, Textilgeschäft usw.

    Eine Aufspaltung könnte Berkshire Hathaway auch wieder beweglicher machen bezüglich Investition/Kapitalallokation.

    McProfit Dir einen erholsamen Urlaub. Bring bitte ein bisschen schönes Wetter mit.

  • Ich für meinen Teil kann ohnehin nicht verstehen, warum Menschen 1200€ und mehr für ein Handy ausgeben, wo nicht mal ein ganzer Apfel drauf ist. Auch wenn Apple vermutlich weiter wachsen wird...

    Stimme dir vollkommen zu. Ich verstehe auch nicht die Leute, die sich ein Mercedes-Benz oder Audi oder andere deutsche oder japanische Automarken holen, die überteuert sind. Ein Dacia oder Fiat hat doch auch 4 Räder und bringt mich von A nach B.

    Oder andere überteuerte Konsumprodukte, wo es doch billigere gibt, die genau das gleiche tun.

  • Interessant wäre es, wenn man rückblickend die früheren Prognosen auswerten könnte.

    Interessant... für jemanden, der sich darüber freuen will, jene Titel nicht gekauft zu haben, oder der sich ärgern möchte, nicht dabei (gewesen) zu sein ;-)... ja nach Prognose.

    Für solche Leute, die den betreffenden Titel (noch) haben/halten, ist es eher so interessant, wie es interessant zu wissen ist, dass in der Scheune des Bauern Xin, 67km süd-westlich von Peking, ein Besen umgefallen ist.

    Es gibt bei Reddit etc. ja immer mal Posts, wo jemand nach der Insolvenz oder dem Absturz einer Aktie nochmal alte Prognosen wieder hochholt, die der Aktie eine große Zukunft prophezeit haben.

    Sch... auf solche Posts. Als Aktionär/in bist du quasi fürs Wohlergehen deiner Öcken verantwortlich, will sagen, du darfst dich um deine Öcken kümmern... was die meisten Leute einfach nicht tun wollen. Dazu gehört auch, auf dem Laufenden zu bleiben, wenn dir dein Vermögen - wie klein groß es auch sein mag - Geld verdienen soll. In logischer Konsequenz verkaufst du deine Aktien bei 'begrenzter Gier', bevor ein Unternehmen in Schieflage gerät. Wer, als gebranntes Kind, hinterher die 'falschen Prognosen' verantwortlich machet, ist selbst dran dumm.

    Im Übrigen sind die von mir zitierten Kursprognosen nicht die Pixel wert, auf denen sie zu lesen sind.

  • Sch... auf solche Posts. Als Aktionär/in bist du quasi fürs Wohlergehen deiner Öcken verantwortlich, will sagen, du darfst dich um deine Öcken kümmern... was die meisten Leute einfach nicht tun wollen. Dazu gehört auch, auf dem Laufenden zu bleiben, wenn dir dein Vermögen - wie klein groß es auch sein mag - Geld verdienen soll. In logischer Konsequenz verkaufst du deine Aktien bei 'begrenzter Gier', bevor ein Unternehmen in Schieflage gerät.

    Nur dass man das vorher in der Regel nicht weiß (bzw. sobald etwas bekannt ist, ist es in den Kurs eingepreist).

    Es ist eine Illusion zu glauben, man könnte als Privatanleger mit Einzelaktien den Markt schlagen, wenn man nur genug „aufpasst“. Man kann Glück haben mit Stockpicking, es sollte einem aber klar sein, dass es genau das ist.

  • Es ist eine Illusion zu glauben, man könnte als Privatanleger mit Einzelaktien den Markt schlagen, wenn man nur genug „aufpasst“. Man kann Glück haben mit Stockpicking, es sollte einem aber klar sein, dass es genau das ist.

    Meinetwegen kann 'man' mit seinem Geld machen, was 'man' will...

    Ich nehme mir ja auch heraus, mit meinen paar Kröten das zu tun, was ich will. Mir ging und geht es auch nicht darum, den 'Markt' zu schlagen. Ich wollte nur, das mein investiertes Geld eine positive Real-Rendite erwirtschaftet. Mit Stock picking und market timing hat das nix zu tun. Außerdem habe ich nur diejenigen von dir genannten Leute 'kritisiert', die das Heulen anfangen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

  • Vielleicht werden wir es nächstes Jahr beim Meeting erfahren. Ein gewisser Anteil an Cash muss das Versicherungsgeschäft ja halten und wer weiß welche Sachschäden Hurrikan Milton verursacht hat.

    Mich würde es sogar noch mehr interessieren warum er Bank of America so reduziert hat.

  • Ob 1 Million oder 1 Millarde oder 100 Milliarden in Cash viel oder wenig sind -

    hängt immer vom Gesamtvermögen ab.

    Ich habe in meinem 40jährigen Börsenleben mit vielen Vermögensvewaltern, PrivatManagements, FamiiyOffices oder Fondsmanagers Kontakt gehabt.

    Jeder dieser Manager hat im Prinzip bestätigt, dass es völlig unrealistisch ist, dass ein Verwalter einen großen Teil der Anlagen verkauft und in Cash hält, weil er damit rechnet dass auf breiter Front ein Kursrückgang kommen könnte.

    Solche Kursrücgfänge (im Volksmund auch Crash genannt) können nicht vorhergesagt werden zumal es auch noch auf den Zeitpunkt ankommt.

    Wer darauf spekuliert läuft Gefahr dass er am Ende unterdurchschnittlich ist, als bei einer Daueanlage weil eben am Ende alle Rückschläge durch neue Höchstkurse irgendwann übertroffen wurden.

    Bestes Beispeil hierzulande der Aktienfonds des Mr. Dax Dirk Müller, der von Anfang an der Börse ein Schnippchen schlagen wollte und die Marktentwicklung völlig falsch eingeschätzt hat. Damit wurde er zu einem der schlechtesten Aktienfonds Deutschlands.

    Wenn die Anleger nicht in Scharen davon gelaufen sind, dann nur deshalb weil man hierzulande im MINUS nicht gerne verkauft sondern warten will bis zumindest der Einstiegskurs wieder erreicht ist.

    Zurück zu BUFFETT:

    Das BuffetTeam macht es so wie viele andere Fondsmanager. Er bevorzugt bestimmte Firmen ein weng mehr, andere ein wenig weniger.

    Damit hat man schon man die Garantie dass man ein anderes Ergebnis hat, als der Durchschnitt oder als der Index.

    Ob es jedoch besser oder schlechter ist als der Durchschnitt zeigt erst die Zukunft.

    Das gibt auch für die Einschätzung der APPLE-Aktien.

    Viele Grüße aus Sttuttgart McProfit

  • Ja, ich sehe die neuerlichen Verkäufe, ob Apple oder Bank of America, als Anlagekorrektur.

    Apokalyptische Visionen habe ich auch nicht.