Liebe Freunde, lasst uns lieber beim Thema Aktien bleiben viele Grüße McProfit
Trump Wahlergebnisse
-
Hinata -
6. November 2024 um 09:19 -
Erledigt
-
-
Ich bin weder ein Fan von Trump noch von Harris. Ich finde es sogar befremdlich, dass ein Land mit 330 Millionen Einwohner lediglich einen Trump und eine Harris als Spitzenkandidaten hervorbringt.
Aber was ich auch befremdlich finde sind die Bedenken nun, dass es Trump geworden ist. Wir haben einen Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister, einen Bundeskanzler der mutmaßlich wirtschaftskriminell agierte, eine Außenministerin die Russland versehentlich den Krieg erklärt hat und einen Gesundheitsminister der auch verhaltenskomische Züge aufweist. Bedenken hier ? Stattdessen können wir nun bekifft für 58 Euro durchs Land fahren und achten darauf, dass die Pressemitteilungen genderkonform sind.
-
Ich bin weder ein Fan von Trump noch von Harris.
Same here.
Ich finde es sogar befremdlich, dass ein Land mit 330 Millionen Einwohner lediglich einen Trump und eine Harris als Spitzenkandidaten hervorbringt.
Zumal für die größte Volkswirtschaft der Welt, das Land, welches (noch) die Weltwährung stellt, die wohl älteste durchgängig bestehende Demokratie, eine (noch) militärische Supermacht, ein Land in dem wirtschaftliche Freiheit noch eine bedeutsame Rolle spielt etc. pp. ...
Aber was ich auch befremdlich finde sind die Bedenken nun, dass es Trump geworden ist. Wir haben einen Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister, einen Bundeskanzler der mutmaßlich wirtschaftskriminell agierte, eine Außenministerin die Russland versehentlich den Krieg erklärt hat und einen Gesundheitsminister der auch verhaltenskomische Züge aufweist. Bedenken hier ?
+
Stattdessen können wir nun bekifft für 58 Euro durchs Land fahren und achten darauf, dass die Pressemitteilungen genderkonform sind.
"Das alles und noch viel mehr" ... (gemäß Rio Reiser) - so kann man beispielweise einmal pro Jahr (meines Wissens) ganz offiziell sein Geschlecht samt Vornamen beim Standesamt wechseln bzw. ändern ("Selbstbestimmungsgesetz" - oder so ähnlich) ... Warum nicht ? - wie einer meiner Nachbarn zu sagen pflegt, dem ich in dem Fall gerne beipflichten würde.
Wenn man sich doch nur mit gleicher Verve mal um so "nebensächliche Dinge" wie zum Beispiel die Wettbewerbsfähigkeit und die Verteidigungsfähigkeit gekümmert hätte ...
-
Ich habe nirgendwo von rechtsextrem geschrieben.
Hatte ich auch nirgends behauptet. Sollte nur als Zusatz zu deinem vorherigen Post dienen.
Was haben eigentlich alle gegen Kinderbuchautoren?
-
Ahh herrlich endlich Klartext zur politischen Position statt Nebel.
Ja, Transparenz hilft bei Entscheidungen.
-
Hatte ich auch nirgends behauptet. Sollte nur als Zusatz zu deinem vorherigen Post dienen.
Was haben eigentlich alle gegen Kinderbuchautoren?
Ich kann natürlich nicht für alle sprechen, das wäre vermessen. Und persönlich habe ich auch absolut nichts gegen Kinderbuchautoren. Das ist auch ein wichtiger Job. Wie eben jeder Job in der Gesellschaft wichtig ist.
Aber ein Kinderbuchautor ist ein Kinderbuchautor weil er das vermutlich gut kann sonst würde niemand seine Bücher kaufen und lesen. Und dafür hat er eben eine gewisse Qualifikation, Kompetenz, Talent oder hat sich dies erarbeitet. Und er agiert in seinem Mileu.
...und wird nicht Wirtschaftsminister einer bedeutenden Industienation.
Das wäre so als wenn ich dem Bäcker erklären würde wir er seine Brötchen zu backen hat wenn ich vom Beruf etwas ganz anderes bin. Nichts gegen Meinungs- und Erfahrungsaustausch aber wenn man für eine Position nicht geeignet ist sollte man diese auch nicht ausführen. Dafür ist die Verantwortung gegenüber dem Land und seiner Bürger zu groß und zu bedeutend.
Ich finde es auch befremdlich, dass der Beraterstab bzw. Beraterkosten so angestiegen sind im Bundestag. Vielleicht wäre es sinnvoller Posten durch geeignete Personen mit entsprechender Qualifikation zu besetzen. In unserem Konzern handhaben wir das jedenfalls so.
-
Ich bin weder ein Fan von Trump noch von Harris. Ich finde es sogar befremdlich, dass ein Land mit 330 Millionen Einwohner lediglich einen Trump und eine Harris als Spitzenkandidaten hervorbringt.
Wenn man dagegen die Bundesrepublik mit ihren 84 Millionen Einwohnern stellt - was da an Spitzenpersonal bereitsteht!
Aber was ich auch befremdlich finde, sind die Bedenken nun, dass es Trump geworden ist. Wir haben einen Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister, einen Bundeskanzler, der mutmaßlich wirtschaftskriminell agierte, eine Außenministerin, die Russland versehentlich den Krieg erklärt hat, und einen Gesundheitsminister der auch verhaltenskomische Züge aufweist. Bedenken hier? Stattdessen können wir nun bekifft für 58 Euro durchs Land fahren und achten darauf, dass die Pressemitteilungen genderkonform sind.
Solange es auf den Autobahnen kein Tempolimit gibt, ist alles im Lot im Land!
-
Wenn man dagegen die Bundesrepublik mit ihren 84 Millionen Einwohnern stellt - was da an Spitzenpersonal bereitsteht!
Solange es auf den Autobahnen kein Tempolimit gibt, ist alles im Lot im Land!
Wir müssen doch nur eine 360 Grad Wende machen 🙂
-
Was haben eigentlich alle gegen Kinderbuchautoren?
Aus meiner Sicht vermutlich gar nix - so lange sich diese auf ihre Kernkompetenz samt diesbezüglich vorhandene Erfahrungen konzentrieren und beschränken.
Würde beispielsweise mir ähnlich ergehen - wenn ich beginnen würde mich als Dirigent der Wiener Philharmoniker zu versuchen präziser als solcher zu gerieren ...
Einziger Ausweg aus dem Dilemma (wenn sowohl die passende Ausbildung als auch diesbezügliche Erfahrungen in der Praxis fehlen): Man betreibt das sehr erfolgreich.
Das vermag ich bei Herrn Habeck, nach immerhin nunmehr drei Jahre, nicht zu erkennen.
Eine Meinung, mit der ich nicht alleine stehen dürfte, um es vorsichtig zu formulieren (meine mich an eine Zahl von > 80% zu erinnern, die mit dieser Regierung und den generierten Ergebnissen unzufrieden sind).
Nichtsdestotrotz wünsche ich Herrn Habeck als Person ganz viel Glück bei seiner Kanzler-Kandidatur
-
...und wird nicht Wirtschaftsminister einer bedeutenden Industienation.
Ja, früher war Alles besser.
Da fallen mir doch Adhoc Namen wie Möllemann oder Rösler ein. Auch absolute Wirtschaftsexperten.
Aber zumindest haben Sie keine Kinderbücher geschrieben.
Ich finde es auch befremdlich, dass der Beraterstab bzw. Beraterkosten so angestiegen sind im Bundestag. Vielleicht wäre es sinnvoller Posten durch geeignete Personen mit entsprechender Qualifikation zu besetzen. In unserem Konzern handhaben wir das jedenfalls so.
Da habe ich zumindest nicht die besten Erfahrungen im Konzern gemacht. Und die Berater geben sich da dann auch manchmal die Tür in die Hand.
Frei nach dem Motto: Wenn Du nicht mehr weiter weißt, dann Gründe einen Arbeitskreis.
-
Da habe ich zumindest nicht die besten Erfahrungen im Konzern gemacht.
Wenn man Deine Konzernerfahrungen auf Deutschland übertragen kann (was Du ja damit insinuierst): Dann ist doch hierzulande alles bestens.
Was soll die ganze Aufregung ? Dann also einfach weiter so mit diesem Top-Personal.
-
6 Jahre Minister zählen wahrscheinlich nicht, weil Schleswig-Holstein nur der Vorgarten von Hamburg. (Oder so ähnlich.)
Friedrich Merz war mal Schüler, aber als Berufsbezeichnung für ihn haben wir uns ja dennoch auf "Lobbyist" einigen können.
-
Aber ein Kinderbuchautor ist ein Kinderbuchautor weil er das vermutlich gut kann sonst würde niemand seine Bücher kaufen und lesen. Und dafür hat er eben eine gewisse Qualifikation, Kompetenz, Talent oder hat sich dies erarbeitet. Und er agiert in seinem Mileu.
...und wird nicht Wirtschaftsminister einer bedeutenden Industienation.Aber das ist ja Quatsch. Du weißt ja nichts über seine weiteren Kompetenzen.
Beispiel: Merkel ist Physikerin. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man während des Studiums nicht lernt, wie man ein Land zu führen hat
-
Aber das ist ja Quatsch. Du weißt ja nichts über seine weiteren Kompetenzen.
Beispiel: Merkel ist Physikerin. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man während des Studiums nicht lernt, wie man ein Land zu führen hat
Man sollte aber wissen was eine Insolvenz ist 😉 Ja man lernt nicht im Studium wie man ein Land zu führen hat, das stimmt. Aber man kann zum Beispiel ein finanzwissenschaftliches Studium ablegen und als Finanzminister agieren. Auch da kann man nicht alles wissen und hat bzw benötigt Berater. Aber man versteht wenigstens die Grundprobleme oder die Grundzüge. Auch als Verteidigungsminister/Verteidigungsministerin. Wäre von Vorteil man hat auch gedient. Ich werde nie vergessen wie Frau Lamprecht erklärt hat dass das ein Rohr ist und da schießt der Panzer.
Ein Herr Habeck kann auch nicht immer Rettungsschirme aufmachen und in die Marktwirtschaft eingreifen. Politik sollte für die Rahmenbedingungen sorgen: Rechts- und Planungssicherheit, wenig Bürokratie, Infrastruktur, wettbewerbsfähige Energie und innere Sicherheit usw.
Und wegen Habeck weitere Kompetenzen: ich habe vorgestern hier geschrieben wie es war als ich habeck live erlebt habe beim online Seminar mit den big Player bmw, vw, Mercedes, basf, Energiekonzerne. Glaub mir: er hat keine wirtschaftskompetenz und kann nur das aufsagen was man sagt was er sagen soll. Kannst dir meinen Bericht dazu durchlesen. Ich hatte regelrecht Mitleid mit ihm. Von seinem roten Kopf und der Erleichterung das ein anderer ans Mikrofon ran ging ganz zu schweigen.
-
Ja, früher war Alles besser.
Da fallen mir doch Adhoc Namen wie Möllemann oder Rösler ein. Auch absolute Wirtschaftsexperten.
Aber zumindest haben Sie keine Kinderbücher geschrieben.
Da habe ich zumindest nicht die besten Erfahrungen im Konzern gemacht. Und die Berater geben sich da dann auch manchmal die Tür in die Hand.
Frei nach dem Motto: Wenn Du nicht mehr weiter weißt, dann Gründe einen Arbeitskreis.
Der Philipp Rösler war ja auch der teuerste Azubi der Bundesrepublik seiner Zeit 😉
Aber war er nicht Arzt gewesen? Wenn ja so sollte man sich die Frage stellen warum er dann den Wirtschaftsposten bekommen hat ?
-
Also ich komme aus dem Bereich Steuern, werde mich aber demnächst als Hirnchirurg betätigen. Wird schon klappen, da ich mir einen weißen Kittel und so ein Ohrsteckerhördings zugelegt habe.
Derzeit habe ich noch Termine frei, also wer da Bedarf hat - gerne melden.
-
Und wegen Habeck weitere Kompetenzen: ich habe vorgestern hier geschrieben wie es war als ich habeck live erlebt habe
Und du hast die Kompetenzen, aufgrund einer Anekdote jemanden ganzheitlich zu bewerten? Märchenerzählung.
-
Und du hast die Kompetenzen, aufgrund einer Anekdote jemanden ganzheitlich zu bewerten? Märchenerzählung.
Kein Märchen. Ich habe ihn live erlebt.
-
Begriffe sind verräterisch.
So wie man es bei Verwendern von "Schlafschaf" oder "Bonzen" ein gutes Bild der entsprechenden Menschen hat und wessen Propaganda sie widerkäuen, so ist das auch für mich mit dieser "Kinderbuchautor"-Rhetorik.
Wenn man wirklich ein Problem mit Menschen hätte, die Bücher schreiben und die im Gegensatz zu Leuten die Paragraphen lesen für pauschal unfähig hielte, würde man sagen "Der ist halt nur Autor. Was ein Loser".
Diese Vehemenz auf "KINDERbuchautor" ist einfach verräterisch.
Ich bin in diesem Thread leider einiger Illusionen beraubt worden, was einige Poster anbetrifft.
Aber auch inhaltlich finde ich das unverständlich.
Bei einem Buchautor (oder einer Putzkraft oder einer Busfahrerin) bin ich halbwegs sicher, dass es keine gefährlichen Interessenskonflikte in einem Amt geben wird.
Bei einem der für Blackrock oder Goldmann Sachs oder VW gearbeitet hat, habe ich da mehr Bedenken.
-
Es posten hier wohl einige Habeck Fans direkt aus dem Vorzimmer des Ministers.
Anders kann man sich das Leugnen der Unfähigkeit dieses Herrn nicht erklären.
D.
-