Nur am Rande: Magst Du sagen, wie viele Immobiliendarlehen Du in den letzten 20 Jahren für Dich selbst verhandelt und/oder abgeschlossen hast - und wie viele davon seit März 2016 (Einführung der EU-WIKR), um da einen Vergleich ("vor EU-WIKR" und "nach EU-WIKR") zu haben ?
Du könntest Dich beispielsweise mal an einen der bundesweiten Kreditvermittler wenden (Immo-Kredite betreffend) - wie Dr. Klein, Interhyp, Hüttig & Rompf usw. - und da unverbindlich telefonisch anfragen, welche Vorgehensweise man Dir bei einer Umschuldung für eine solches Immobilien-Darlehen (mit einer Restschuld von 50.000 €) empfiehlt ...
Vielleicht waren meine diesbezüglichen Erlebnisse ja sämtlich Einzelfälle ... ?