Notgroschen, wie hoch?

  • Auch in diesem Thread ist dir nicht zu helfen. Schade eigentlich...

    Argumentum ad hominem. Der letzte Strohhalm des Argumentlosen.

  • Da hier wieder mal viele den Gutmenschen spielen. Nennt mir doch mal eine Situation in dem keine 300 Euro für eine neue Waschmaschine vorhanden sind.

  • Nee, er ist ja gesund und setzt sich nicht.

    Ah, verstehe.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Aber.....wenn es ein Argument ist, dann bin ich ja nicht argumentlos, oder? :/

    Wenn in deiner Welt ein Scheinargument als Argument durchgeht, nicht.

  • Ja was ist jetzt? Wo sind die ganzen Gutmenschen, die davon ausgehen, dass man in diesem Land als fleißiger Bürger unverschuldet in eine Situation kommt in der man keine 300 Euro mehr hat für eine Waschmaschine. Ich bitte um Beispiele.

  • Ja was ist jetzt? Wo sind die ganzen Gutmenschen, die davon ausgehen, dass man in diesem Land als fleißiger Bürger unverschuldet in eine Situation kommt in der man keine 300 Euro mehr hat für eine Waschmaschine. Ich bitte um Beispiele.

    Es gibt zahllose Menschen, die zum Mindestlohn hart arbeiten und als Aufstocker Bürgergeld bekommen, weil der Lohn für Vollzeitarbeit nichtmal für das (vom Bundesverfassungsgericht festgestellte) Existenzminimum reicht. So jemandem tun natürlich 300 EUR außer der Reihe richtig weh. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man sowas überhaupt in Frage stellen kann.


    Ja, in Deiner Welt ist das unvorstellbar. In meiner ja auch. Aber jeder lebt in seiner Blase, und es schadet nicht, manchmal über den eigenen Tellerrand hinauszusehen.

  • Frei nach Dave Ramsey

    Kenne da nur ganz wenig von diesem Protagonisten, das Wenige spielt aber meines Erachtens auf eher trivialem (Finanzen betreffend) Niveau. Offensichtlich ein guter Selbstvermarkter. Wenn es derjenige mit der Dave Ramsey Show (Talkradio) zu Finanzthemen ist kommt noch dazu: Gegen christliche Überzeugungen habe ich nix. Wenn diese aber so weit reichen wie bei Herrn Ramsey, daß man weibliche Mitarbeiter entläßt, nur weil diese schwanger sind bzw. ein Kind bekommen ohne verheiratet zu sein (welch unglaublicher Frevel und unverzeihliche Schande ... :/), dann geht mir das entschieden zu weit (wurde mir von mehreren Leute so gesagt - und findet sich so auch bei Wikipedia).

    Ein erwachsener Mensch in Deutschland, der durch eine kaputte Waschmaschine (Neuanschaffung: 300-400 Euro) in eine Notlage käme

    Fehlender Bezug zur Realität hat schon ganz anderen Protagonisten (man denke nur an manche EU-Politiker) auf Abwege geführt ...

    sollte sich besser grundsätzlich Gedanken machen was in seinem/ihrem Leben schief läuft.

    Solche grundsätzlichen Gedanken sind ja so manchen Leuten zu empfehlen ...



    Dir weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !

  • Es gibt zahllose Menschen, die zum Mindestlohn hart arbeiten und als Aufstocker Bürgergeld bekommen, weil der Lohn für Vollzeitarbeit nichtmal für das (vom Bundesverfassungsgericht festgestellte) Existenzminimum reicht. So jemandem tun natürlich 300 EUR außer der Reihe richtig weh. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man sowas überhaupt in Frage stellen kann.


    Ja, in Deiner Welt ist das unvorstellbar. In meiner ja auch. Aber jeder lebt in seiner Blase, und es schadet nicht, manchmal über den eigenen Tellerrand hinauszusehen.

    Genau auf die Antwort habe ich gewartet. Entschuldigung, aber das ist die blö... Antwort, die es gibt. Bei solchen Antworten bekomme ich echt einen Hals. :cursing:


    Meine Familie und ich würden genau 3192 Euro Bürgergeld im Monat bekommen inkl Miete.

    3192 Euro!!


    Das ist Netto.


    Du kannst gerne mal deine Daten in einen Rechner eingeben.


    Wir leben von weniger als diesem Betrag, obwohl wir uns mehr leisten könnten.


    Jeder, der behauptet, dass er es mit dem Geld nicht schafft 300 Euro für eine W.Maschine zu haben, hat ein Ausgabenproblem (Zigaretten, Alkohol, Auto, Klamotten usw.)


    Ach ja . . .noch was . . .eine kaputte Waschmaschine wird vom Amt bezahlt! Nicht von den 3192 Euro.


    Also hör bloß auf mit diesem ,,Arme-Menschen-Märchen". Das ist schlichtweg falsch.

  • Und argumentierst dann wieder mit "anekdotischer Evidenz" :|

    Nein. Jeder Aufstocker bekommt die Waschmaschine vom Amt. Und jeder, der nicht aufstocken muss, kann es sich leisten. Wie war das mit Tellerrand?

  • Das ist leider völlig falsch was du da schreibst. Inhaltlich unsachlich.

    Da ich mich im SGBll sehr ordentlich auskenne kann ich dir das anhand deiner vorgeblichen Familie nachweisen.


    Verbreite bitte auf niederstem Niveau kein Fake-Meldungen über Bürgygeldempfängys und Waschmaschinen. Danke.

    Bürgergeld: Waschmaschine kaputt - bezahlt Jobcenter Reparatur oder Kauf?
    Was tun, tun, wenn die Waschmaschine kaputt ist? Zahlt das Jobcenter auf Antrag die Reparatur oder den Kauf für Bürgergeld - Bezieher?
    www.buerger-geld.org

  • Das ist leider völlig falsch was du da schreibst. Inhaltlich unsachlich.

    Da ich mich im SGBll sehr ordentlich auskenne kann ich dir das anhand deiner vorgeblichen Familie nachweisen.


    Verbreite bitte auf niederstem Niveau kein Fake-Meldungen über Bürgygeldempfängys und Waschmaschinen. Danke.

    https://www.buerger-geld.org/n…nter-reparatur-oder-kauf/

    Willst du behaupten, dass meine Daten falsch sind? Sie kommen direkt vom Rechner:


    Der Bürgergeld-Rechner
    www.das-steht-dir-zu.de


    Die 3200 Euro netto sind Fakt!!


    Du solltest dich auch beim Thema Waschmaschine ein bisschen besser einlesen (so ordentlich scheinst du dich nicht auszukennen).


    Das Amt zahlt die erste Waschmaschine.

    Das Amt gewährt ein Darlehen, wenn sie kaputt geht.

    Ist das Gerät relativ alt, muss es ersetzt werden von Amt (Sozialgericht Kiel. Aktenzeichen S 35 AS 35/22, Urteil vom 14. März 2023)


    Es geht hier um das Märchen, dass man in Deutschland unverschuldet in eine Notlage kommen könnte, die es einem unmöglich macht 300 Euro für eine Waschmaschine parat zu haben. Das ist einfach Quatsch.





  • Es geht hier um das Märchen, dass man in Deutschland unverschuldet in eine Notlage kommen könnte, die es einem unmöglich macht 300 Euro für eine Waschmaschine parat zu haben. Das ist einfach Quatsch.




    Die Lebensrealität vieler Menschen in Deutschland scheint dir fremd zu sein.

    Somit erübrigen sich deine Ausführungen da ohne Substanz.

    Und dein Bürgygeldrechner…skeptisch was du da eingibst….

  • Die Lebensrealität vieler Menschen in Deutschland scheint dir fremd zu sein.

    Somit erübrigen sich deine Ausführungen da ohne Substanz.

    Und dein Bürgygeldrechner…skeptisch was du da eingibst….

    Argumentum ad hominem und faktenbefreites Gesabbel aus der linken Ecke.

    Meine angegebenen Daten sind für jeden nachprüfbar. Deine Plattitüde hat keine Relevanz und widerlegt nichts.

  • Hallo zusammen,

    viele schaffen es auch nicht das zu bekommen was ihnen rechtlich zusteht.

    Es ist für viele eine unüberwindbare Herausforderung umfangreiche Anträge auszufüllen.

    LG

    Aber sie schaffen es einen Notgroschen neben ihrem ETF-Depot anzulegen, oder was?


    Es geht bei dieser Diskussion darum, ob ein Notgroschen für lächerliche Ausgaben wie eine Waschmaschine anzulegen ist. Und die These war, dass es Menschen gäbe, die das benötigen, weil 300 Euro eine Katastrophe bedeuten würden.