Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen

  • Ich glaube, dir ist nicht bewusst, dass es sich dabei nicht um "irgendwelche" News handelt, sondern um einen Meilenstein im Rahmen der Adaption von Bitcoin durch staatliche Institutionen.

    Jaja ist klar. Genauso wie hier die Weltnews, der Cambridge Studie nachfolgend. Wenn man das googelt, kommt auf Platz 3 Dein (oder Du?) "Blocktrainer", der die News in sehr ähnlichem Wortlaut 1,5 Stunden vor Dir veröffentlicht hat.

    Zum Vergleich, Dein "Blocktrainer" schreibt:

    "

    • einen vergleichsweise geringen Anteil an den globalen CO₂-Emissionen (0,08 %)
    • eine mehrheitlich nachhaltige Stromversorgung mit 52,4 % erneuerbaren Energien
    • eine signifikante Reduzierung von Elektroschrott durch Wiederverwendung und Recycling
    • eine zunehmende Integration in moderne Energienetze durch flexible Lastanpassung

    "

    Warum änderst Du den Text überhaupt und machst nicht einfach C&P? Er hat sogar ganz zufällig den gleichen Chat GPT Vergleich gezogen.


    "Zum Vergleich: Aktuelle Schätzungen für den Stromverbrauch von KI-Rechenzentren für ChatGPT und Co. belaufen sich auf derzeit etwa 415 TWh. Experten vermuten, dass sich dieser Wert bis 2030 voraussichtlich noch verdoppeln wird."


    Und Du gibst sogar fein säuberlich die Primärquellen an. Nur die Seite von der Du abgeschrieben hast, hast du "aus Versehen" als Quelle vergessen.


    Ich bin nicht die Moderation. Aber meine Meinung ist, dass das hier ist ein Diskussionsforum und keine Plattform zur Erhöhung der Reichweite irgendwelcher dubioser Internetseiten ist. Wen die Infos interessieren, ist glaube ich nicht auf Deine Links angewiesen, sondern kann einfach direkt auf den einschlägigen Seiten nachschauen.

  • Genauso wie hier die Weltnews, der Cambridge Studie nachfolgend. Wenn man das googelt, kommt auf Platz 3 Dein (oder Du?) "Blocktrainer", der die News in sehr ähnlichem Wortlaut 1,5 Stunden vor Dir veröffentlicht hat.

    Äpfel und Birnen. Die New Hampshire Bitcoin-Reserve ist eine Zäsur in der Geschichte von Bitcoin.


    Die Infos zur Cambridge-Studie habe ich freundlicherweise auf das Wesentliche gekürzt und zusammengefasst.



    Aber meine Meinung ist, dass das hier ist ein Diskussionsforum und keine Plattform zur Erhöhung der Reichweite irgendwelcher dubioser Internetseiten ist.

    Blocktrainer ist eine der bekanntesten und seriösesten Quellen in Deutschland, wahrscheinlich sogar Weltwelt, die Bildungsinhalte zum Thema Bitcoin vermittelt. Alle Informationen werden immer auf Basis von Primärquellen publiziert, die transparent angegeben werden. Was daran „dubios“ sein soll, erschließt sich mir nicht.



    Ich bin nicht die Moderation.

    Das ist wirklich schade.



    Wen die Infos interessieren, ist glaube ich nicht auf Deine Links angewiesen, sondern kann einfach direkt auf den einschlägigen Seiten nachschauen.

    Das entscheidest zum Glück nicht du ;)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Blocktrainer ist eine der bekanntesten und seriösesten Quellen in Deutschland, wahrscheinlich sogar Weltwelt

    Ich habe mal ins Impressum geschaut, die Website wird betrieben von einer bCyber GmbH. Von den beiden Geschäftsführern bei Linkedin war einer mal IT-Projektmanager (Ausbildung / Studium ist nichts angegeben, der andere hat offenbar gar nichts gemacht außer geschäftsführender Gesellschafter bei der bCyber GmbH. Der Chief Operating Officer war knapp zwei Jahre Key-Account-Manager bei Creditreform und hat einen FH-Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Sportwissenschaften.


    Ich würde jetzt nicht sagen, der Laden ist per se unseriös (im Sinne eines Scams), die Website hat ein Impressum, es ist eine deutsche GmbH, aber ich erkenne da jetzt auch keine besondere Qualifikation. Für mich sieht das ehrlich gesagt danach aus, dass da ein paar Jungs sich eine Marke ausgedacht haben und gut darin sind, die zu verkaufen.

  • Ich habe mal ins Impressum geschaut, die Website wird betrieben von einer bCyber GmbH. Von den beiden Geschäftsführern bei Linkedin war einer mal IT-Projektmanager (Ausbildung / Studium ist nichts angegeben, der andere hat offenbar gar nichts gemacht außer geschäftsführender Gesellschafter bei der bCyber GmbH. Der Chief Operating Officer war knapp zwei Jahre Key-Account-Manager bei Creditreform und hat einen FH-Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Sportwissenschaften.


    Ich würde jetzt nicht sagen, der Laden ist per se unseriös (im Sinne eines Scams), die Website hat ein Impressum, es ist eine deutsche GmbH, aber ich erkenne da jetzt auch keine besondere Qualifikation. Für mich sieht das ehrlich gesagt danach aus, dass da ein paar Jungs sich eine Marke ausgedacht haben und gut darin sind, die zu verkaufen.

    Die Frage ist halt, welche Qualifikation man haben müsste, damit man (für dich) als "Bitcoin-Experte" durchgeht? Der Leiter der Frankfurt School of Finance Blockchain Technology, Dr. Co-Pierre Georg, hat sich vor wenigen Wochen höchst eindrucksvoll bei einer Podiumsdiskussion blamiert und aufgezeigt, dass klassische „Titel“ vor Unwissenheit auf dem Gebiet nicht schützen. Das liegt vielleicht auch in der Sache an sich, dass Bitcoin eben erst seit wenigen Jahren im Mainstream wahrgenommen und als ernstzunehmende Technologie betrachtet wird.


    Bitcoin ist an sich zwar eine simple Technologie, die gar nicht schwer zu verstehen ist, komplex wird es erst, wenn die ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen analysiert und antizipiert werden, die mit einer Adaption in den Mainstream einhergehen. Und auf diesem Gebiet gibt es eben nur wenige Fachleute, die sich zumeist selber weiterbilden, und eben auch viele Scharlatane. Man kann eben kein Studium im Fach Bitcoin ablegen.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Bitcoin ist an sich zwar eine simple Technologie, die gar nicht schwer zu verstehen ist, komplex wird es erst, wenn die ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen analysiert und antizipiert werden, die mit einer Adaption in den Mainstream einhergehen. Und auf diesem Gebiet gibt es eben nur wenige Fachleute, die sich zumeist selber weiterbilden, und eben auch viele Scharlatane. Man kann eben kein Studium im Fach Bitcoin ablegen.

    Es ist ein Trugschluss zu Glauben, dass es keine Fachleute für ökonomische und gesellschaftliche Folgen für Ideen wie Bitcoin gäbe. Gesellschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, ... are a thing. 😉


    Aber es ist halt ein typischer Exzeptionalismus-Glaube, der bei den Anhängern von Bitcoin dazu führt, dass nur sie selbst Fachleute sind (und alle die nicht ihrer Meinung sind, das sind halt Scharlatane). Da ist dann die Youtube-Akademie die führende "wissenschaftliche" Institution.

  • Der Leiter der Frankfurt School of Finance Blockchain Technology, Dr. Co-Pierre Georg, hat sich vor wenigen Wochen höchst eindrucksvoll bei einer Podiumsdiskussion blamiert und aufgezeigt, dass klassische „Titel“ vor Unwissenheit auf dem Gebiet nicht schützen

    Ich kann mir offen gesagt nicht vorstellen, dass sich ausgerechnet der Wissenschaftler, der zu Blockchain-Technologien forscht sich bei einer Podiumsdiskussion Aufgrung von Unwissenheit blamiert hat!

    Hier ist ein höchst interessanter Beitrag in der Capital vom 17.02.2025 In der eben genau jener Forscher vor dem Markt warnt, weil dieser so Co-Pierre "hochgradig manipuliert" sei!


    Entspricht diese Aussage etwa nicht auch deiner Kenntnis?

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Dieser Thread ist inzwischen zu einem Clickbait-Thread mit Werbung für kommerzielle Angebote rund um Bitcoin-Esoterik verkommen.


    Vielleicht war das auch von Anfang das Ziel dieses Threads, die « Reichweite » für « Blocktrainer-Posts » etc. zu vergrössern und bei google-Suchen gefunden zu werden.


    Da das Forum bei google als finanztip.de-Quelle erscheint, wird so eine vermeintlich unabhängige Seriösität suggeriert.


    M.E. wäre es das Beste, den gesamten Thread zu löschen oder aber klar mit « Werbung » zu kennzeichnen.


    Die Anzahl der Posts (davon fast die Hälfte bloß copy/paste oder Chat-GPT zusammengefasste Werbung) suggeriert sonst eine tatsächlich nicht existierende Relevanz.

  • Lustigerweise war es User Mazen der mich

    1. Dazu inspiriert hat es doch auch mit Bitcoin zu versuchen,
    2. Und mir ebenso den Grund in Posting #1.485 geliefert hat, meine Bitcoin ETC Anteile (mit Gewinn) sofort zu verkaufen!

    Der Verkauf wurde durch seine Behauptung ausgelöst, "Der Leiter der Frankfurt School of Finance Blockchain Technology, Dr. Co-Pierre Georg, hat sich vor wenigen Wochen höchst eindrucksvoll bei einer Podiumsdiskussion blamiert" wo hingegen meine (kurze) Recherche genau das Gegenteil zeigt,


    Daher sollte der Thread mit einem Warnhinweis versehen oder wirklich komplett gelöscht werden!

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Dieser Thread ist inzwischen zu einem Clickbait-Thread mit Werbung für kommerzielle Angebote rund um Bitcoin-Esoterik verkommen.

    Da ich in dem Strang auch einige Beiträge verfasst hatte, erlaube ich mir diese Zuschreibung meine Beiträge betreffend mit Nachdruck zurückzuweisen.

    M.E. wäre es das Beste, den gesamten Thread zu löschen

    M. E. wäre das schade um so einige Beiträge von diversen Usern.

    oder aber klar mit « Werbung » zu kennzeichnen.

    Für meinen Teil kann ich mich nicht erinnern, daß in einem meiner diesbezüglichen Beiträge hier "Werbung" (für was oder wen ?) enthalten war ... ?



    Dein Vorschlag vermag daher mich jedenfalls nicht zu überzeugen.

  • Bedeutet das nun, dass Dein ausgeklügeltes Portfolio, dass Du uns gestern vorgestellt hast nun schon wieder Geschichte ist? :D

    Ja leider (seufz) ...ich muss wieder von vorne anfangen. 🤪😅


    Aber hey... was wäre das Leben ohne Verrücktheiten oder Schrullen! ;)

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Ich kann mir offen gesagt nicht vorstellen, dass sich ausgerechnet der Wissenschaftler, der zu Blockchain-Technologien forscht sich bei einer Podiumsdiskussion Aufgrung von Unwissenheit blamiert hat!

    Hier ist ein höchst interessanter Beitrag in der Capital vom 17.02.2025 In der eben genau jener Forscher vor dem Markt warnt, weil dieser so Co-Pierre "hochgradig manipuliert" sei!


    Entspricht diese Aussage etwa nicht auch deiner Kenntnis?

    Der Vorgänger von Dr. Co-Pierre Georg an der Frankfurt School of Finance, Dr. Philipp Sandner sagt genau das Gegenteil. Und jetzt?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schau dir die Podiumsdiskussion an vom "Fachmann" Dr. Co-Pierre Georg, dann verstehst du, was ich meine. Da werden so viele falsche Annahmen gezogen, dass es einen gruselt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Darüber hinaus sagt Dr. Co-Pierre Georg in seinem Interview:


    "Ich habe lange bei der Bundesbank gearbeitet und tiefe Einblicke in die Funktionsweisen von Zahlungssystemen erhalten." - Es ist offensichtlich, dass gerade die Menschen, die aus diesem System kommen und von ihm profitieren, es verteidigen. Dabei sind es genau die Institutionen der Zentralbanken, die Bitcoin zu entlarven versucht. Sie sind die Institutionen, die im Sinne der Bitcoiner dafür verantwortlich sind, dass unser Finanzsystem in höchstem Maße unfair für die Allgemeinheit ist und sehr wenige Personen willkürliche Entscheidungen zu Lasten der Gesellschaft treffen. Gleichzeitig werden diese Institutionen von vorbestraften Verbrechern geleitet, die bereits gezeigt haben, wie sie "ticken":


    Lagarde-Urteil - die Großen lässt man laufen – DW – 20.12.2016
    IWF-Chefin Christine Lagarde ist in der Tapie-Affäre der Fahrlässigkeit für schuldig befunden, aber nicht bestraft worden. Das bizarre Urteil sorgt für…
    www.dw.com


    Urteil gegen IWF-Chefin - Gericht spricht Lagarde schuldig
    Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, ist von einem Pariser Gericht schuldig gesprochen worden: Sie hat demnach in ihrer Amtszeit…
    www.deutschlandfunk.de


    Durch die Unabhängigkeit von Bitcoin, der von keiner Drittpartei abhängig ist, sollen derartige Vertrauensmissbräuche künftig ausgeschlossen werden.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Dieser Thread ist inzwischen zu einem Clickbait-Thread mit Werbung für kommerzielle Angebote rund um Bitcoin-Esoterik verkommen.

    Wo wird hier denn Werbung für kommerzielle Angebote gemacht? ^^



    Vielleicht war das auch von Anfang das Ziel dieses Threads, die « Reichweite » für « Blocktrainer-Posts » etc. zu vergrössern und bei google-Suchen gefunden zu werden.

    Deswegen habe ich ja auch die Blocktrainer-Quelle nicht angegeben, sondern nur eine kleine Essenz sinngemäß wiedergegeben. Wenn ich für den Blocktrainer Werbung machen würde, hätte ich das sicherlich angegeben.




    M.E. wäre es das Beste, den gesamten Thread zu löschen oder aber klar mit « Werbung » zu kennzeichnen.

    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du" - Mahatma Gandhi ✍️


    Herrlich, jetzt wird sich hier schon für Zensur ausgesprochen :S



    Lustigerweise war es User Mazen der mich

    1. Dazu inspiriert hat es doch auch mit Bitcoin zu versuchen,
    2. Und mir ebenso den Grund in Posting #1.485 geliefert hat, meine Bitcoin ETC Anteile (mit Gewinn) sofort zu verkaufen!

    Der Verkauf wurde durch seine Behauptung ausgelöst, "Der Leiter der Frankfurt School of Finance Blockchain Technology, Dr. Co-Pierre Georg, hat sich vor wenigen Wochen höchst eindrucksvoll bei einer Podiumsdiskussion blamiert" wo hingegen meine (kurze) Recherche genau das Gegenteil zeigt,


    Daher sollte der Thread mit einem Warnhinweis versehen oder wirklich komplett gelöscht werden!

    Siehe Beitrag #1.493 ... Dr. Philipp Sandner hatte da mehr Expertise. - Unabhängig davon sage ich immer: "Study Bitcoin" und investiere erst in Dinge, die du verstehst, nicht, weil es andere sagen. Wenn du ausschließlich auf Basis dieses Threads in BTC investiert hast, dann musst du dir den Vorwurf gefallen lassen, ziemlich naiv zu sein, unabhängig davon, dass ich der Meinung bin, dass es keinen besseren Wertspeicher gibt, als Bitcoin ;)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Im Forum gibt es unzählige Produkt- und Markenhinweise und Diskussionen und Empfehlungen zu WKNs und ISINs: warum sollte man nicht über Bitcoin und Co sprechen/schreiben dürfen?

    Am liebsten die Existenz totschweigen? Das wäre aber schon arg an der Realität vorbei.

  • News zu Kryptos von heute:


    „So will die Deutsche Börse eine “führende” Krypto-Position einnehmen

    Mit dem Start von 3DX will die Deutsche Börse eine führende Position im Bereich der digitalen Assets einnehmen.“

    „Der Start von 3DX unterstreicht nicht nur das Engagement der Gruppe Deutsche Börse, eine führende Position im Bereich der digitalen Assets einzunehmen …“


    3DX: Deutsche Börse will "führende" Krypto-Position einnehmen
    Mit dem Start von 3DX will die Deutsche Börse eine führende Position im Bereich der digitalen Assets einnehmen.
    www.btc-echo.de

  • Mazen

    Zu Deinem Beitrag 1.493 und apropos Madame Lagarde (das ist die - auf hauptsächliches Betreiben von Macron als Staatspräsident Frankreichs - installierte Juristin (ohne Banklehre) als Präsidentin der EZB).



    Dazu gab es erst jüngst im Kontext mit der Verurteilung von Marine Le Pen ("Veruntreuung" von EU-Geldern mit der Folge 5 Jahre nicht bei Wahlen antreten zu dürfen) interessante Parallelen in Sachen "Veruntreuung" von Staatsgeldern bezüglich Madame Lagarde).


    Auch vor dem Hintergrund und Grundsatz "Vor Gericht sind alle gleich" ... nur manche ganz offensichtlich noch gleicher ...


    Auch Madame Lagarde wurde von einem französischen Gericht (einem Pariser Gericht nach meiner Erinnerung) "offiziell schuldig gesprochen", weil sie in ihrer Amtszeit - noch dazu als französische Finanzministerin ... (!) - "fahrlässig" zugelassen hatte, daß Dritte "Staatsgelder veruntreuen". Der Hintergrund war die Affäre um Bernard Tapie (m. W. Ex-Minister und auch Geschäftsmann) bei der es in dem Zusammenhang um mehr als 400 Millionen € ging. Auf eine Strafe wurde seitens des Gerichts aber komplett verzichtet, obwohl die Verärgerung über den Vorgang in der französischen Bevölkerung damals sehr groß bis massiv war (die französische Presse hatte ich damals verfolgt). Das Gericht begründete dies mit der "Persönlichkeit" Lagardes und ihrem "internationalen Ansehen". Lagarde durfte, sollte und konnte danach also weiter Karriere machen - seit 2019 ist die besagte Dame Präsidentin der EZB ...


    Bei Marie Le Pen ging es um knapp 3 Millionen € Gesamtschaden (da es "nach Überzeugung des Gerichts erwiesen sei, daß sie damals in ihrer Zeit als EU-Abgeordnete vier EU-Parlamentsassistenten für Aufgaben einsetzte, die nicht ihrer Funktion entsprachen" (u. a. als persönliche Assistenten). Neben dem oben genannten Verbot "5 Jahre nicht an Wahlen teilnehmen zu können", war laut der französischen Presse auch eine hohe Geldstrafe (100.000 €) und eine vierjährige Haftstrafe (zwei Jahre auf Bewährung, zwei Jahre können durch Tragen einer Fußfessel abgegolten werden) Bestandteil der Strafe.


    Weder die hohe Haftstrafe noch die hohe Geldstrafte sorgten bei den mir bekannten Juristen (u. a. Verfassungsrechtlern und Medienrechtlern) für Aufsehen. Die meisten Diskussionen drehten sich um den Entzug des "passiven Wahlrechts" also dem Recht, sich wählen zu lassen. In Frankreich sorgte dies für öffentliche Demonstrationen auf den Straßen. Überraschend aus Sicht der mir bekannten Juristen auch, daß diese Folge ("Unwählbarkeit") sofort eintritt - und nicht erst, wenn das Urteil vom Berufungsgericht überprüft ist.


    Schon zu der Zeit äußerten mehrere dieser Juristen, daß sie über die (in politischen Kreisen überwiegende) Begeisterung zu dem Urteil in Deutschland nicht überrascht wären. Zitat:


    "Da sich allein unter der Zeit des Ampel-Murks die AfD in Sachen Wählerstimmen verdoppelt hat (Bundestagswahl 2025) und die Politik dem permanenten Stimmenzuwachs der AfD politisch kaum bis nichts entgegenzusetzen hat - beispielsweise mit einer besseren Politik - dürfte so ein politisch motiviertes Urteil begrüßt werden und als Lösung erscheinen. Da man offensichtlich so eine Chance sieht, es mit unliebsamen Politikern und/oder Parteien (Stichwort: AfD), ähnlich zu handhaben, bei denen man auf andere Art und Weise keine Chance mehr sieht, diese politisch zu bekämpfen und so wieder in Sachen Wählerstimmen zu schrumpfen" ...



    Bezüglich der hier signifikanten Unwucht bei einer Verurteilung bezüglich des gleichen Tatbestands ("Veruntreuung") - noch dazu bei völlig asymmetrischen Schadenshöhen - bleibt mir nur noch die Feststellung:


    "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt" ...

  • Zurück zu ein paar Zahlen. Ich habe verschiedene Assetklassen über unterschiedliche Zeiträume analysiert. Besonders interessant fand ich den Zeitraum kurz vor dem "Trump-Zoll-Chaos" Anfang April bis heute. Es lässt sich gut erkennen, dass sich die beiden Wertspeicher Gold und Bitcoin von den klassischen Indizes abheben und in dieser Phase besser abgeschnitten haben:





    Der vollständigkeitshalber noch die Zeiträume 6 Monate, 1 Jahr und 3 Jahre als Ergänzung:


    Performance der letzten 6 Monate:



    Performance des letzten Jahres:




    Performance der letzten 3 Jahre:





    Gerade die zurückliegende Phase des Zollstreits, in der Gold und Bitcoin gut abgeschnitten haben, lässt einige Anleger möglicherweise darüber nachdenken, ihre aktuelle Portfolioaufteilung anzupassen. Vor diesem Hintergrund habe ich für verschiedene Portfolios einen Backtest über die letzten drei Jahre durchführen lassen, der zeigt, welchen Einfluss Gold und Bitcoin in Verbindung mit einem klassischen ETF-Portfolio auf die Rendite der eigenen Vermögensaufstellung haben können und wie sie zur Diversifikation beitragen können:


    Rang

    Portfolio / Benchmark

    Rendite

    1

    Benchmark – 100% FTSE All-World

    28,70%

    2

    Portfolio 4 – 65% World, 25% EM, 10% Gold

    30,02%

    3

    Portfolio 3 – 90% All-World, 5% Gold, 5% BTC

    36,18%

    4

    Portfolio 1 – 65% World, 25% EM, 10% BTC

    37,23%

    5

    Portfolio 2 – 90% All-World, 10% BTC

    39,79%

    6

    Portfolio 8 – 60% World, 20% EM, 10% Gold, 10% BTC

    41,80%

    7

    Portfolio 7 – 80% World, 10% BTC, 10% Gold

    45,48%

    8

    Portfolio 10 – 80% S&P 500, 10% Gold, 10% BTC

    46,42%

    9

    Portfolio 5 – 90% Nasdaq 100, 10% Gold

    49,44%

    10

    Portfolio 6 – 80% All-World, 20% BTC

    50,88%

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Bitcoin handelt seit heute wieder über 100.000 $. - Bezogen auf den Titel dieses Threads:


    Experten sind optimistisch, da Bitcoin sich in den letzten Wochen zunehmend von Technologie-Aktien abgekoppelt hat. Dies ist bemerkenswert, da Bitcoin und technologieorientierte Aktien wie Tesla und Nvidia in der Vergangenheit oft parallel verliefen. Aktuell sieht die Situation jedoch anders aus: Während der Nasdaq Composite in den letzten drei Monaten um zehn Prozent an Wert verloren hat, liegt Bitcoin leicht im Plus. Der Goldpreis ist ebenfalls gestiegen. Befürworter betrachten Bitcoin zunehmend als „digitales Gold“, das in unsicheren Börsenzeiten als Absicherung dienen kann.


    Bitcoin: Preis überspringt die 100.000-Dollar-Marke
    Hoffnungen auf Handelsabkommen treiben die Börsen – und auch die Erholung der Kryptowährung. Vor allem ein Faktor stimmt Experten beim Bitcoin optimistisch.
    www.handelsblatt.com

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto