Wobei die Frage ist, wie sich das FIFO-Prinzip auswirkt. Angenommen am Tag der gewünschten Übertragung/Schenkung an Enkelkind 1 sind 1.000 Anteile mit einem Wert von je 10 EUR im Depot. Davon überträgt man 250 im Wert von 2.500 EUR an Enkelkind 1. Dank FIFO werden die ersten 250 Anteile übertragen, die (vermutlich) den höchsten Gewinn enthalten. Enkelkind 1 wird bei Verkauf also mehr versteuern müssen als Enkelkind 4 mit den letzten 250 Anteilen.
Praktische Lösung wäre alle Anteile zu verkaufen und diese selbst zu versteuern. Dann für den Betrag nach Steuern wieder neue Anteile kaufen und dem ersten Beschenkten 1/4 übertragen.
Aber so haben alle den Nachteil, dass die Gewinne schon versteuert sind und nicht mehr arbeiten können.