Ja, ein echtes Manko.
Manche Protagonisten könnten es als das eigentliche "Manko" empfinden, daß es überhaupt von Ihrer Meinung abweichende Meinungen gibt ...
Für meinen Teil habe ich - stets im Rahmen der Gesetze selbstverständlich - meine Meinung schon frei geäußert (im Sinne von Art. 5 GG "Jeder hat das Recht seine Meinung ... frei zu äußern und zu verbreiten" ...), als ich mir dies nicht erlauben und insbesondere finanziell nicht leisten konnte. Was damals mehrfach mit nicht unerheblichen Nachteilen verbunden war, die ich aber gerne in Kauf genommen hatte. Warum sollte ich das nunmehr und ein halbes Jahrhundert später anders handhaben, zumal bei längst gegebener finanzieller Unabhängigkeit ? Und zumal es mir angesagter denn je scheint ?
Nur, weil meine Meinung von der eines anderen Teilnehmers (ggf. eines bzw. einer Sozialversicherungsfachangestellten (Sofa) - diese meine Frage blieb ja stets unbeantwortet) unerwünscht ist ? Das erschiene mir abwegig.
Dir nichtsdestotrotz weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !