Hallo.
Ich habe vor kurzem begonnen in einen Weltmarkt-ETF zu investieren um genau zu sein in den SPDR MSCI ACWI.
Die Anlage dient zum langfristigen Vermögensaufbau und ist auch für die Altersvorsoge gedacht.
Nun habe ich mit einem größeren 5-stelligen Betrag begonnen und möchte nun auch mit dem Geld was am Monatsende immer übrig bleibt den ETF besparen.
Ich möchte passiv investieren. So ist ja auch die Finanztip-Empfehlung.
Man sollte ja kein Markttiming betreiben usw..
Mittlerweile habe ich jedoch ein leicht mulmiges Gefühl ob es den der richtige Zeitpunkt zum Kauf des ETF war.
Vergangenes Jahr ist der MSCI World ja um 30 % gestiegen. So wird es vermutlich nicht weiter gehen.
Es wäre jetzt natürlich ärgerlich, wenn es dieses Jahr einen Crash oder Korrektur geben würde kurz nach dem ich eingestiegen bin. Trump kommt an die Macht, der Ukraine-Krieg ist noch immer usw..
Mir kommt es halt so vor, dass das Risiko, dass es bald einen Crash oder ähnliches geben könnte, im Moment höher ist als sonst. Oder liege ich da falsch und machen mir einfach zu viele Gedanken?
Wie ist den eure Meinung zum jetztigen Zeitpunkt?
Oder sollte man sich darüber wirklich 0 Gedanken machen und immer wenn Geld zur Verfügung steht, dass man in den ETF einzahlen möchte, gleich zu investieren egal zu welchem Zeitpunkt und wie die Kurse gerade stehen?