Wechsel bei der Kfz-Versicherung kann böse Überraschungen bereithalten.

  • Hallo zusammen,

    ich wollte meine Erfahrungen mit dem Thema Rabattschutz bei Kfz-Versicherungen teilen, da ich daraus einiges gelernt habe.

    Ich war über viele Jahre bei der LVM versichert, wo ich bei KH und VK in dre SF-Klasse 40 eingestuft war. Allerdings stellte sich beim Wechsel zur HUK24 heraus, dass diese Einstufung auf einer Sondereinstufung basierte, die nur während der Vertragslaufzeit bei der LVM gültig war. Ohne diese Regelung liegt meine tatsächliche SF-Klasse bei KH23/VK23 (mein Sohn hatte über meinen Vertrag einen Haftpflichtschaden abgewickelt. Die HUK24 hat mich bei meinem Wechsel entsprechend zurückgestuft und eine Nachzahlung von über 108 € verlangt.

    Was ich daraus gelernt habe:

    • Rabattschutz bindet dich an den Versicherer. Wenn du wechselst, zählt nur die tatsächliche SF-Klasse, und die Sondereinstufung verfällt.
    • Der Versicherer hat mehr Macht, die Prämien zu erhöhen, weil ein Wechsel mit Nachteilen verbunden ist.
    • Nicht jeder Versicherer erkennt solche Sondereinstufungen an. Während einige Premiumanbieter den Rabattschutz übernehmen, lehnen andere (z. B. HUK24) ihn strikt ab.

    Mein Fazit: Rabattschutz klingt attraktiv, schränkt aber die Flexibilität erheblich ein. Bei einem Wechsel sollte man die tatsächliche SF-Klasse kennen und prüfen, wie der neue Anbieter damit umgeht.

    Vielleicht hilft das jemandem, der vor ähnlichen Entscheidungen steht! Ich hätte mich besser informieren müssen, z.B. hier im Forum.

    Viele Grüße

    • Rabattschutz bindet dich an den Versicherer. Wenn du wechselst, zählt nur die tatsächliche SF-Klasse, und die Sondereinstufung verfällt.


    Auch Sondereinstufen wegen Zweitwagen können den selben Effekt haben.

    Oft bekommt man bei einem Neuvertrag für einen Zweitwagen die SF 02 oder sogar 04.

    möchte man den Vertrag nach x-Jahren zu einem anderen Versicherer wechseln oder dem Kind übertragen, werden diese „geschenkten Zweitwagen SF Jahre“ je nach Versicherung nicht übertragen.


    So wurde bei mir aus einer SF 22 eine SF 20 ( was glücklicherweise aktuell keinen Preisunterschied hatte)


    Wer aber anstatt SF 10 dann nur noch SF 6-7-8-9 hat wird das merken.



    PS: Die HUK24, bei der ich auch bin, hat noch weitere (im Vertrag aufgeführte, aber kaum gelesene) Details.


    So wurde mir bei einem Steinschlag mit anschliessenden Frontscheibentausch über 300€ nicht erstattet, da meine Werkstatt mehr als den „für die Region üblichen Stundensatz“ berechnet.

    - Sagt jedenfalls die HUK. Es war eine VW Vertragswerkstatt.


    (nicht verwechseln mit der Werkstattbindung, das hier ist etwas anderes, ich habe auch keine Werkstattbindung!)


    Diese mehr-Stundenkosten musste ich selbst tragen. Das steht auch so im Vertrag drin.

  • Ich glaube die HUK oder HUK24 lebt von dem Glauben an diese Versicherung, der noch aus den 90ern, Anfang 2000er herrührt. Kostengünstig und gut. Es hat sich vieles verändert dort.


    Markt: HUK-Coburg: Auffälliges Geschäftsgebaren - hier anschauen
    Klagen über Versicherungen gibt es viele. Doch die HUK-Coburg scheint ein Sonderfall zu sein. Unfallopfer und Verkehrsrechtsanwälte beobachten seit einiger…
    www.ardmediathek.de


    Streit um Haftung: Huk24 weicht von Versicherungsstandard ab
    procontra – das freie Finanzmagazin wurde im Jahr 2007 gegründet und erscheint sechsmal im Jahr mit einer Druckauflage von 41.000 Exemplaren. Verleger ist die…
    www.procontra-online.de

  • Ich glaube die HUK oder HUK24 lebt von dem Glauben an diese Versicherung, der noch aus den 90ern, Anfang 2000er herrührt.

    Ich bin vor kurzem zur HUK24 gewechselt, da deutlich günstiger (nach der Erhöhung von der VHV sind es 200 EUR Differenz) und wegen den guten Bewertungen auf Trustpilot. Heißt das die Bewertungen sind alle nur gekauft?

  • Rabattschutz bindet dich an den Versicherer.

    Was zumindest die HUK24 seit Jahren schon angibt. Oder ich hatte das vor mind. 10 Jahren schon über Google ohne großen Aufwand gefunden.


    Heißt das die Bewertungen sind alle nur gekauft?

    Falls ich dort bewerten würde (keine Ahnung, was mich dazu veranlassen sollte), dann wäre die Bewertung für die HUK24 KFZ-Versicherung eher positiv. Das liegt aber daran, dass ich seit vielen Jahren keinen Schaden mit denen zu regulieren hatte und die sonstige Kommunikation eher positiv war.


    Günstig und Premium-Service gibt es weder bei Versicherungen noch bei Brokern.

  • Wann bewertet man denn üblicherweise?

    Nach dem Kauf bzw. Wechsel.

    Online-Bewertung:

    Ich habe das neue Handy jetzt 24 Stunden und bin noch immer absolut begeistert von dem Teil !!!!! Wenn ich könnte, gäbe es von mir nicht 5, sondern mindestens 7 Sterne !!!!!


    :)

  • Ich glaube die HUK oder HUK24 lebt von dem Glauben an diese Versicherung, der noch aus den 90ern, Anfang 2000er herrührt. Kostengünstig und gut. Es hat sich vieles verändert dort.


    https://www.procontra-online.d…-versicherungsstandard-ab

    Die Artikel bzw. auch der Bericht in der Sendung MARKTCHECK Samstag 11.01.25 im SWR

    soll nach dem nachfolgend eingefügten Schreiben der HUK 24, welches ich heute erhalten habe, angeblich nicht korrekt sein. :/



    Für meinen Vertrag, der exakt die (vermeintlich?) ungünstigen Versicherungsbedingungen mit den AKB 2022 enthält, wurde zumindest schriftlich bestätigt das im Fall der Schadensabwicklung nach dem Prinzip der Mehrfachversicherung keine Höherstufung erfolgt.


    Schon sehr komisch wenn die HUK im Fernsehbericht (angeblich?) andere Angaben macht als sie mir als Versicherungsnehmer für meinen Vertrag nun bestätigt.

  • Hallo Fatboy100th, in dem Beitrag, den ich gesehen habe, hat sich der Sender eingemischt und siehe da, dem Mann wurde geholfen. Soweit ich mich erinnere, hat ein Angestellter der DEKRA das bei der HUK versicherte Fahrzeug gegen ein anderes geschoben. Also der Besitzer hatte rein gar nichts mit dem Unfall zu tun.

    Aber lt. HUK hätte er um die 700 Euro dafür übernehmen müssen, weil die DEKRA nur die Hälfte übernehmen müsste. Vielleicht liegt es daran, dass du dich darauf sowieso berufen könntest.

  • Bitte beachten:

    Weiterhin steht eine eindeutige Aussage des HUK-Konzern gegenüber der Öffentlichkeit aus.

    Irgendwelche E-Mails sind natürlich, was das Grundproblem betrifft nicht relevant.


    Nach der medienwirksamen Kritik an der HUK könnte man doch eine offizielle Stellungnahme erwarten.