Hallo Formunsfreund Schwachzocker
irgendwie scheinst Du mich nicht zu mögen..??
Jeder hat hier so seinen Stil zu schreiben.
Ich schreibe leider oft relativ lange Beiträge, so wie es mir eben gerade spontan einfällt,
"weil ich meist keine Zeit habe, mich kürzer zu fassen"
Wenn ich immer wieder mal darauf hinweise, dass ich nun mal mit demnächst 80 Lenzen zu den Ältesten zumindest HIER im Forum gehöre, hat das vor allem den Grund, dass es für die Leser leichter ist, meine Strategie und meine Ratschläge entsprechend einzuordnen.
Die meisten Forumsfreunde hier können eine persönliche Anlagestrategie besser verstehen, wenn sie die jeweilige Lebenssituation des Schreibers kennen.
So ist es unsinnig im fortgeschrittenen Alter z.B. mit dem Immobiilenkauf auf Kredit zum Vermieten zu beginnen. In jüngeren Jahren gilt jedoch das Gegenteil.
Bis man mit finanzierten Immobilien eine echte "Rendite" erzielt, braucht man auch noch eine entsprechende Lebenserwartung.
Auch bei den Aktien ist es eben so, dass einem mit fortschreitendem Alter und bei entsprechenden Vermögen die Wertentwicklung immer unwichtiger wird.
Solange das Einkommen, egal ob Miete oder Dividende für den Lebensunterhalt ausreicht, stelle ich nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen ebenfalls etwas vermögenderen Gleichaltrigen fest, dass das Interesse an der Wertentwicklung des zugrundliegenden Vermögenswertes geringer wird.
Die Verschiebung der Interessen ist eine schleichende Entwicklung die ich mir selbst noch vor wenigen Jahren in diesem Ausmaß nicht vorstellen konnte.
Die meisten meiner vermögenden Menschen in meiner Altersgruppe würden es nicht mal verstehen, wie man seine Zeit in einem solchen Forum hier verbringen kann und sich dann noch rechtfertigen muss.
Ich habe hier mal vor ein paar Wochen das Beispiel eines guten Freundes erzählt.
Er hat mit bei einem Treffen erzählt, dass er seine Firma in Süddeutschland mangels Nachfolger in der Familie an einen bisherigen Lieferanten oder Kunden, verkauft hat welche den Betrieb weiterführen wollen. Immerhin eine Firma mit insgesamt über 1.000 Mitarbeiter an mehreren Produtionsstandorten.
Auf meine Frage wer den Erlös von mehreren Hundert Mio. Euro verwaltet, sagte er mir
seine Hausbank, Sparkasse, Volksbank und noch eine Vermöensverwaltung in der Schweiz.
Auf meine Frage wie er mit dem Ergebnis zufrieden sei, sagte er weiter:
"solange fast jedes Jahr ein Plus in der Verögensaufstellung steht, bin ich zufrieden"
Auf meinen Hinweis, dass ein PlUS kein Gütesiegel für eine gute Verwaltung is,t wenn gleichzeitit ein Weltindex um das Doppelte steigt und das OHNE jährliche Verwaltervergütung.
Er ist jedoch mit einem grünen Vorzeichen auf dem Jahresauszug zufrieden und widmet sich anderen Dingen im Leben.
Er käme auch nie im Leben auf die Idee in einem solchen Forum seine Zeit zu verbringen und sich womöglich noch rechtfertigen zu müssen über sein Vermögen.
Lieber Schwachzocker, bleib bei meinen Kommentaren einfach entspannt.
Wenn Dir meine Kommentar unerträglich werden, kann Dir bestimmt hier einer der Forumsfreunde hier die Taste verraten mit der man solche Kommentare einfach wegklickt.
Ich freue mich immer auf Widersprüche und Ratschläge hier.
Nur so konnte ich mir in meinem Leben übrigens die eine ode andere schlechte Eigenschaft mir abgewöhnen. Ich bin immer noch lernfähig mit Ausnahme bei der Berechnung einer "Rendite"
Viele Grüße aus Stuttgart, McProfit