Auf der Suche nach dem richtigen ETF

  • Guten Morgen,


    ich habe den klassischen Fehler gemacht und unser Erspartes vor 1-2 Jahren in Festgeld gelegt, weil ich dachte, dass der Börsencrash kommt. 😀 Naja, ich bin entspannt, Anfang 40 und habe daher noch ein paar Jahre. Nun möchte ich alles (ca. 40 k) in einen ETF stecken und monatlich ca. 600 € als Sparplan drauf packen. Auch habe ich dank euch einige Versicherungen gekĂŒndigt bzw. stecke gerade in der RĂŒckabwicklung und möchte also den kompletten Vermögensaufbau ĂŒber diesen ETF laufen lassen. Nun suche ich einen ETF World. Nun soll er aber nicht so ganz viel USA abdecken, sondern auch SchwellenlĂ€nder. Vielleicht könnt ihr mir einfach ein paar ETFs nennen, die ihr ĂŒberwiegend bespart. Danke!

  • Ich nutze immer den ETF-Finder https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/fondssparplan/

    -> da kannst Du extra auswÀhlen, dass auch SchwellenlÀnder dabei sein sollen.


    Aber unter 60 % USA kommst Du auch bei einem ETF mit SchwellenlÀnder nicht weg (zumindest keine Empfehung von Finanztip).

    Wenn Dir das auch noch zu viel USA sein sollte, musst Du halt dein eigenes Portfolio aus mehreren ETF basteln z.B. MSCI World und Emerging Markets in einem MischungsverhÀltnis, dass Dir gefÀllt. Mir persönlich gefallen da immer noch europÀische Small Caps ....

  • ich habe den klassischen Fehler gemacht und unser Erspartes vor 1-2 Jahren in Festgeld gelegt, weil ich dachte, dass der Börsencrash kommt.

    Und damit hast Du zwei sehr gute Börsenjahre verpasst! :/

    Nun möchte ich alles (ca. 40 k) in einen ETF stecken und monatlich ca. 600 € als Sparplan drauf packen. Auch habe ich dank euch einige Versicherungen gekĂŒndigt bzw. stecke gerade in der RĂŒckabwicklung und möchte also den kompletten Vermögensaufbau ĂŒber diesen ETF laufen lassen.

    Und woher kommt der Sinneswandel jetzt statt 100% Festgeld in 100% Aktien zu gehen?

    Der Börsencrash könnte auch genau dann kommen, wenn Du Dein ganzes Geld gerade investiert hast.

    Ich wĂŒrde mir zumindest man Gedanken darĂŒber machen, ob es nicht statt 100% eher eine Mischung aus Aktien und Tages-/Festgeld auch erstmal tut. Nur um dann im Falle des Crashs nicht (wieder) panisch zu reagieren. :/

    Nun suche ich einen ETF World. Nun soll er aber nicht so ganz viel USA abdecken, sondern auch SchwellenlĂ€nder. Vielleicht könnt ihr mir einfach ein paar ETFs nennen, die ihr ĂŒberwiegend bespart. Danke!

    Ich bespare einen SPDR MSCI ACWI IMI ETF. Mir ist der US-Anteil aber auch egal. Ist halt aktuell so.

    Als Option wenn es nicht ganz soviel USA sein darf: Schau Dir mal den ETF von Gerd Kommer an: https://extraetf.com/de/etf-profile/IE0001UQQ933


    Das wÀre dann eine 1-ETF-Lösung die die ganze Welt abdeckt und weniger US-Anteil beinhaltet.

  • wie Professor Hartmut Walz ihn als „nachgewĂŒrztes“ ansieht

    Dieser Post von hanselas zeigt doch wieder eindrĂŒcklich, dass der hĂ€ufigste und schwerwiegendste Fehler in der Asset Allocation auf Ebene 1 gemacht wird. NĂ€mlich die Höhe der Aktienquote. Zuerst hat er 0% Aktien und 100% Festgeld. Jetzt, nachdem die Börsen gut gelaufen sind, dreht er es gerne ins Gegenteil um. Selbst die perfekteste LĂ€ndergewichtung innerhalb der Aktienquote auf Ebene 2 macht das nicht mehr wett.

    Ich wĂŒrde einfach den SPDR nehmen und fertig ;)