Sollte ich jetzt Bitcoin kaufen? Was denkt ihr?

  • Wer weiß, was man dann für 1 g Gold bekommt?


    Nach aktuellem Gold- und Brötchenpreis würde man für 1 g Gold so viele Brötchen bekommen, daß sie sicherlich trocken würden.

    Das ist gaaaanz einfach:


    Brötchen trocken werden lassen und dann für je 1 g Gold Hackfleisch und Ei kaufen.


    Miteinander vermengen und dann die Frikadellen braten. Lecker, sag ich euch.

    Dann kann ruhig die Welt untergehen 😉

  • Wenn du mit 3 Gramm Gold ( über 250€) selber die Rohstoffe fürs Frikadellen machen kaufst stehst du erstmal einen halben Tag in der Küche zum Braten und brauchst 3 Fußballmannschaften um alles aufzuessen.

    Lüge!!!!

    Leckere Frikadellen sind stets so schnell weg, dass man kaum gucken kann 😉

  • Okay, zurück zum Thema.


    [...] denkt ihr jetzt ist die große Kaufchance gekommen?

    Der CMC Crypto Fear and Greed Index liegt gerade bei ca. 20, also große Angst. In der Vergangenheit war dies immer ein sehr guter Zeitpunkt, in den Markt einzusteigen.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Was für ein Index? Du könntest ein Roulettespieler sein - da würdest du bei 10x rot - bestimmt richtig nachlegen!

    Seit einigen Tagen geht es nur noch täglich mit ca. 5-6% bergab - z.Zt. fast 7%. Viele werden an der Börse gerade ausgeknockt.


    Entweder du hast Ahnung von der Materie oder du lässt es lieber sein. Wie viel Leute sind in den letzten Tagen eingestiegen, weil sie bei jedem Rücksetzer eine Kaufmöglichkeit sehen? Ahnung haben sie aber keine!


    ETNs werden zur Zeit auch im großen Stil verkauft. Wenn man erstmal mit -20% im Boot sitzt, dann braucht das eine lange Zeit, bis du wieder im Plus bist.

  • Diese Theorie mit diesem interessanten Index geistert vielfach bei solchen Anleger Blättchen und Internetauftritt herum.

    Was ist die Theorie?

    Angeblich ist diese panische Angst (im Index ist das ein niedriger Wert) immer dann am größten, wenn in Wirklichkeit die Kurse schon startbereit für die nächsten Schub nach oben sind.


    Wenn also Bayer Aktionäre in der Vergangenheit bei Kursen um die 60 € unheimlich Angst hatten, dass es abwärts geht, hätten sie massiv kaufen müssen, um dann zu erleben, dass der Kurs auf 30 fällt.


    Später, dann hatten viele Bayer Aktionäre massive Angst, dass der Kurs einfach die 25 € nicht halten kann und dass sie viel Geld verlieren.

    Also hätten sie jetzt massiv kaufen müssen, um dann zu sehen, wie der Kurs auf 18 € durchgerutscht….

    Prinzip verstanden?

  • Okay, zurück zum Thema.


    Der CMC Crypto Fear and Greed Index liegt gerade bei ca. 20, also große Angst. In der Vergangenheit war dies immer ein sehr guter Zeitpunkt, in den Markt einzusteigen.

    OK. Nordkorea ist kürzlich eingestiegen... ;)


    Entwickler PC ermöglicht 1,5 Milliarden Krypto-Raub der Lazarus-Gruppe
    Es ist eine unglaubliche Geschichte: Am Freitag, den 21. Februar 2025, wurde die Kryptowährungsbörse Bybit um die Summe von 1,5 Milliarden US-Dollar…
    www.borncity.com

  • Der Vergleich zwischen Bayer und Bitcoin ist meiner Meinung nach nicht haltbar. Bayer ist ein Unternehmen, das logischerweise zentral organisiert ist und durch fragwürdige Entscheidungen in der Vergangenheit sowie Missmanagement nun unter Druck gerät. Es ist überhaupt nicht abzusehen, in welcher Situation sich das Unternehmen in 10 Jahren befindet.


    Bitcoin hingegen ist eine dezentrale Technologie, die sich noch in den Kinderschuhen befindet. Da wir uns beim Bitcoin immer noch in der "frühen Marktphase" befinden und die breite Masse den Markt noch nicht betreten hat, sind Rückschläge in Form von Volatilität ganz normal. Der CMC Crypto Fear and Greed Index spiegelt diese Volatilität wider, indem in Phasen, in denen der Preis von Bitcoin stark sinkt, immer wieder „Paper Hands“ herausgespült werden, was zu großer Angst im Marktumfeld führt. Anschließend beruhigt sich das Marktumfeld wieder, alle besinnen sich auf fundamentale Daten, der Kurs steigt, und "Paper Hands" empfinden FOMO. Die Gier setzt ein, und dann beginnt das Spiel von vorne – mit dem Unterschied, dass immer mehr Menschen dem Markt treu bleiben und sich der Kurs kontinuierlich nach oben bewegt, da immer mehr Menschen Bitcoin verstehen und das Potenzial erkennen.


    Das Marktumfeld von Bitcoin hat sich nämlich überhaupt nicht verändert; im Gegenteil, es hat sich kontinuierlich verbessert. Aktuell ist wahrscheinlich eine der besten Phasen, um in Bitcoin einzusteigen, da wir in einer Zeit leben, die durch folgende Aspekte geprägt ist:

    • ein regulatorisches Umfeld, das Innovationen unterstützt
    • Makrotrends, die eine Dezentralisierung erfordern
    • ein Interesse aus dem traditionellen Finanzsektor, das auf große Akzeptanz hindeutet

    Insgesamt steht für mich außer Frage, dass die Rahmenbedingungen für Bitcoin derzeit sehr günstig sind. Dementsprechend ist der CMC Crypto Fear and Greed Index durchaus ein Indikator, wie auch die Vergangenheit gezeigt hat, der einen günstigen Einstiegspreis für Bitcoin anzeigen kann.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Bitcoin aktuell: Der Bitcoin-Kurs rauscht unter 80.000 Dollar
    Der Bitcoin setzt seinen Ausverkauf fort. Am gesamten Kryptomarkt wurden in wenigen Tagen über 600 Milliarden Dollar verbrannt. Wie geht es jetzt weiter?
    www.wiwo.de


    Anschließend beruhigt sich das Marktumfeld wieder, alle besinnen sich auf fundamentale Daten, der Kurs steigt, und "Paper Hands" empfinden FOMO.

    „WIE GEHT ES FÜR BITCOIN UND CO. WEITER?

    Kursprognosen sind bei Kryptowährungen nicht möglich. Bitcoin und

    Co. haben keine realwirtschaftlichen Fundamentaldaten, anhand derer man sie bewerten könnte.“


    Dieses Zitat stammt aus dem oben verlinkten Artikel der Wirtschaftswoche von heute.


    Wer hat denn da nun Recht?

  • Menschen die sich damit befassen und auskennen.

    panem et circenses


    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • Welchen Broker würdet ihr denn empfehlen? Bison hat zwar höhere Gebühren läuft aber über die Börse Stuttgart oder Bitvavo bzw. Bitpanda?

    Kommt drauf an was möchtest du denn ?


    Vielleicht könntest du ja mal dir oder uns folgende Fragen beantworten:

    • Nur Bitcoin kaufen oder auch andere Währungen?
    • Möchtest du sie selbst verwahren oder eher die Verantwortung an eine Börse abgeben?
    • Willst du einen Sparplan der automatisiert die Bitcoins auf dein Wallet transferiert?

    (dich also auch mit dem Thema Wallet und Eigenverantwortung beschäftigen)


    • Sind dir niedrige Gebühren wichtig, oder eher das die Börse in Deutschland oder der EU ist?


    So kann man dir dann bessere Sachen empfehlen. Oder weiß was du möchtest.

    Krypto-Börsen-Vergleich: 20+ Plattformen im Test 11/2024
    Finde die besten Krypto-Börsen. Wir haben 20+ Krypto-Plattformen getestet und zeigen dir, worauf du achten solltest inkl. Vergleichstabelle für Kosten etc.
    www.finanzfluss.de

    Börsen & Broker
    Vergleiche verschieden Bitcoin-Börsen und -Broker. Finde vertrauenswürdige Dienstleister mit guten Konditionen und einem breiten Funktionsumfang.
    www.blocktrainer.de


    Kann man sicher mal vorbeischauen.


    Ich persönlich bin bei mehreren Börsen Kraken, CDC (crypto.com), Nexo, Mexc, OKX, hat aber alles auch unterschiedliche Gründe.


    Sonst ist Kraken was Preis / Leistung und Sicherheit betrifft auch nicht verkehrt.


    Bison, Bsdex, 21bitcoinapp, Relai, Coinbase sind auch noch Unternehmen die man sich angucken kann, die aber alle andere Anwendungsfälle haben. (z.B. Bitcoin Sparplan und gleich aufs eigene Wallet zu senden ohne viel Arbeit)



    Bei Bitpanda hatte ich damals Bitcoin gekauft , die haben sich aber aufgrund der ganzen Mica und FMA Regulierungsgeschichte, tausenden Nachfragen und auch zu hohen Gebühren bei mir disqualifiziert. Auch bei anderen wird immer wieder nachgefragt, das geht meiner Meinung auch einfacher.

    panem et circenses


    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • Also die Redaktion der Wirtschaftswoche. Danke dir.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die traditionellen "Fachblätter" wenig bis gar keine Ahnung von den Grundlagen von Bitcoin haben. Häufig werden Halbwahrheiten verbreitet und falsche Rückschlüsse gezogen. Meine Empfehlung ist, sich auf verschiedenen Kanälen zu informieren und sich anschließend eine eigene Meinung zu bilden.


    Infos für Einsteiger


    Buchtipp (sehr gut verständlich und mal nicht von einem Nerd geschrieben, sondern einem Literaturkritiker)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto