Ich habe mein Portfolio komplett umgekrempelt

  • Es gibt auch Leute, die sich jetzt als Hobby, einen ETF auf den MDAX kaufen…

    Weil die nach der Bundestagswahl mit der neuen Regierung irgendwie Nachholbedarf haben.

    Es gibt auch Leute, die jetzt spezielle ETF auf Bauindustrie und Zulieferfirmen für die Bauindustrie kaufen…

    Das ist dann ein Hobby.

  • Ich nenne es Hobby mit Zugewinn! 😁👍 Ich persönlich sehe das nicht so verbissen und bierernst. Geldanlage muss auch Spaß machen - abseits von Rendite und Ertrag! Nur so behält das Thema seine Leichtigkeit und bleibt spannend! Wer will schon 30 Jahre lang einfach immer nur ratierliche Zahlungen vornehmen um dann am Ende den großen Preis einzustreichen - das ist mir viel zu langweilig. Ganz davon ab, dass ich auch keine so lange Zeit mehr habe!

    Meine Enkel dürfen diese 30 Jahre Strategie verfolgen - die werden sie auch bitter nötig haben, ich muss das nicht.

  • Also, vielen Dank an all die fleissigen Kommentatoren und Ideengeber hier im Forum: Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, meine persönliche Finanzstrategie auszuarbeiten! Ich nehme jede Menge neue Eindrücke und Ideen sowie einen ganzen Korb voller guter Tipps und Ratschläge mit! Auch möchte ich mich besonders bei John Bogle hier im Forum für seine fundierten Kommentare und Anregungen bedanken - es war mir eine Ehre! Mein Bücherschrank ist nun um 4 neue spannende und höchst interessante Buchtitel erweitert:

    • Gerd Kommer - Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs (5. Auflage)
    • Kehl, Thomas & Linke, Mona - Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
    • Walz, Harmut - Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise
    • Charles D. Ellis - Winning the Losers Game

    Auch dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten.

    Für die Zukunft wünsche ich Euch stets hohe Netto-Renditen oder um es mit einem meiner größten Vorbilder zu sagen: " Live long and prosper!" 🖖

  • Hallo zusammen,

    die Beiträge von Finanztip sind auch hilfreich:

    Finanztip
    Saidi erklärt Dir alles, was Du zu Finanzen wissen musst. Geldanlage, Immobilien, Steuern, Energie & Co. – ohne Fachchinesisch und mit vielen Beispielen. Neue…
    www.youtube.com

    Ein kostenloses Abo lohnt sich und mit dem Newsletter bleiben Sie auf dem laufenden.

    Finanztip ist gemeinnützig.

    Viel Erfolg.

    LG

  • Ich persönlich sehe das nicht so verbissen und bierernst. Geldanlage muss auch Spaß machen - abseits von Rendite und Ertrag! Nur so behält das Thema seine Leichtigkeit und bleibt spannend!

    Mit Geld, das man nicht braucht, kann man das ja so machen. Es ist dann aber nunmal eher Hobby als Geldanlage, und das muss einem auch klar sein (von einer Modelleisenbahn oder der Mitgliedschaft im Fussballverein erwartet man sich ja auch keine finanzielle Rendite).

    Ich habe noch eine Handvoll Einzelaktien aus Anfangszeiten (ja, auch mich hatte der Gestaltungsdrang des Anfängers erfasst ^^ ), die inzwischen zum Glück nur noch ca. 5% des Depotwerts ausmachen, mit sinkender Tendenz (weil die laufende Sparrate nur noch in den Welt-ETF geht). Sie stehen sehr unterschiedlich im Kurs, das geht von 23% im Minus bis 67% im Plus, insgesamt sind sie ca. 6% im Minus (und waren auch schonmal deutlicher im Minus).

    Alles in allem keine völlige Katastrophe, zumindest wenn man die Dividenden berücksichtigt (die ich alle in einen marktbreiten Welt-ETF stecke). Aber eben auch eine sehr viel schlechtere Rendite, als wenn ich einfach nur stur alles in einen einzigen Welt-ETF gesteckt hätte.

    Ich lasse die Einzelaktien stehen als Mahnmal, um mich immer daran zu erinnern, dass ein einziger Welt-ETF unter finanziellen Gesichtspunkten die sehr viel schlauere Wahl ist. ^^

  • https://www.dup-magazin.de/finanzen/warum…egen-gefaehrden

    Es ist belegt, dass ein EIn-ETF-Portfolio besser ist als eine Rumpfuscherei.

    Ich finde ein paar Aussagen in dem Artikel in dem Magazin ehrlich gesagt Quatsch. In der verlinkten Studie ist das Ziel zu untersuchen welchen Einfluss Ratschläge zur Diversifikation haben, das ist das Setup.

    Der Anteil an ETFs vor der Depotanalyse waren 4%, und der empfohlene Anteil an ETFs waren 10%. Es ist auch ein Mix Aktien und Anleihen. Equity zu Beginn waren 73% und empfohlen werden im Mittel 59%.

    Die Daten der Performance dieser Portfolios mit einem Welt ETF zu vergleichen ist m.M. ein Äpfel - Gemüse Vergleich.

  • Muhahahaha... Herrlich wie dolle hier alle spekulieren was ich wohl als nächstes vorhabe, obwohl ihr (also die meissten unter euch) das hohe Lied vom "Buy and hold" singen!

    Aber, um euch einen weiteren Knochen hinzuwerfen auf dem ihr rumkauen könnt:

    Sparplan (900,00 /mtl)

    IE00BJ0KDQ92

    GB00BLD4ZL17

    IE00BK5BQT80

    Festgeld (derzeit 15.000)

    FR0010510800

    LU0290358497

    So, und jetzt viel Spaß 😉

  • Muhahahaha... Herrlich wie dolle hier alle spekulieren was ich wohl als nächstes vorhabe, obwohl ihr (also die meissten unter euch) das hohe Lied vom "Buy and hold" singen!

    Ziemlich unreif für jemanden, der in einem Jahr Rentner sein will und plötzlich Geld vermehren will/muss.

    Über die Stöckchen sachlich zu springen lohnt nicht.

  • Ziemlich unreif für jemanden, der in einem Jahr Rentner sein will und plötzlich Geld vermehren will/muss.

    Über die Stöckchen sachlich zu springen lohnt nicht.

    Wer sagt denn dass ein fortgeschrittenes Alter etwas mit Reife zu tun hat? (was immer dieser Begriff auch bedeuten mag)

  • Es ist doch im Grunde ganz einfach:

    Diejenigen unter euch (Bogler, Saarlaender, usw.), die mir die nützlichen Informationen haben zukommen lassen und NICHT über meine unkonventionelle Art gelästert haben, bei denen habe ich mich aufrichtig und herzlich bedankt.

    Und für alle Besserwisser, Schlaumeier, Lästermäuler und Konsorten habe ich einfach nur Spott und Häme übrig. Oder anders gesagt: So wie man in den Wald reinruft, so tönt es auch wieder hinaus!

    Wem das nicht passt, kann mich ja sperren oder einfach nicht mehr weiter kommentieren - Mein Titelbild zeigt ja, dass ich ein sehr dickes Fell, und überdies ein diebisches Vergnügen an Wortgefechten, Ironie, Zynismus und Sarkasmus habe. 😉

  • Siehste, geht schon los - Es lebe die Schlaumeierei - eine typisch deutsche Eigenschaft!

    Sehe ich anders. Wenn Du Tagesgeld geschrieben hättest wäre ich fein damit gewesen.

    Festgeld ist halt wie der Name schon sagt: Fest (für eine bestimmte Zeit).

    Hier lesen auch absolute Finanzlaien mit und da sollte man schon darauf achten die Dinge richtig zu benennen. Aber Möglicherweise kennst Du ja selbst den Unterschied zwischen Tages- und Festgeld nicht? :/

    Dann hast Du jetzt wieder etwas gelernt. ;)

    PS: Ein dickes Fell habe ich auch.

  • Wem das nicht passt, kann mich ja sperren oder einfach nicht mehr weiter kommentieren - Mein Titelbild zeigt ja, dass ich ein sehr dickes Fell, und überdies ein diebisches Vergnügen an Wortgefechten, Ironie, Zynismus und Sarkasmus habe.

    Wenn ich mir dein Bild so anschaue, sehe ich in erster Linie einen ausgewachsenen Hornochsen 8)

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977