MSCI World unter Trump

  • Dir ist schon bekannt, dass Deutschland im Moment NIX hat, was sie in eine "Reserve" einzahlen könnten. Oder sollten wir auch für den Bitcoin noch ein paar hundert Millarden Extraschulden aufnehmen?

    Auch die USA haben nichts, was sie in eine « Reserve » einzahlen können. Sie zahlen für ihre Schulden ca. 4,5% p.a. Zinsen statt die beschlagnahmten Bitcoins zu verkaufen….


    Irgenwann wird jemand feststellen, dass das Quatsch ist und alle verkaufen.


    Nicht alles, was Trump ankündigt, ergibt für das Gemeinwesen einen Sinn. Um es vorsichtig auszudrücken.

  • Einnahmen, Entnahmen, fast 2 Billionen?


    Du sprichst in Rätseln. :(

    Ich versuche mich mal an der Glaskugel 🔮


    Das BIP in Deutschland sind etwa 4.305 Milliarden Euro, also 4,3 Billionen [1].

    Daraus ergeben sich aktuell Steuereinnahmen von mehr als 855 Milliarden [2].


    Nun sind 0,855 Billionen keine zwei Billionen mehr, aber möglicherweise legt die Wirtschaft ja bald auch mal wieder zu. Fuchs73 findet etwas zusätzliches Fremdkapital im Staatshaushalt da wohl ganz ok.


    Muss ich sagen: bevor ich irgendwann in Rubel zahle, nehm ich auch lieber Schulden in Euro auf.



    [1] https://www.destatis.de/DE/The…Tabellen/bip-bubbles.html

    [2] https://www.bundesfinanzminist…4.html#doc435810bodyText1

  • Ja sorry, ich hatte neulich gehört, die Steuereinnahmen lägen inzwischen bei fast 2 Billionen. Vorher war mein letzter Stand, es wären 1 Billionen. Letztlich bleibt, Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt, Platz 4? Da kann man auch ein Konjunkturpaket starten. Denn wenn dieses Geld vornehmlich in Europa/Deutschland investiert wird, kurbelt das die Wirschaft an und das Geld fließt über Steuern teilweise wieder zurück.


    Und wie oben beschrieben. Mein russisch ist auch verdammt schlecht und ich bin nicht sehr sprachbegabt. Daher lieber robust abschrecken.

  • Ja sorry, ich hatte neulich gehört, die Steuereinnahmen lägen inzwischen bei fast 2 Billionen. Vorher war mein letzter Stand, es wären 1 Billionen. Letztlich bleibt, Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt, Platz 4? Da kann man auch ein Konjunkturpaket starten. Denn wenn dieses Geld vornehmlich in Europa/Deutschland investiert wird, kurbelt das die Wirschaft an und das Geld fließt über Steuern teilweise wieder zurück.

    Meistens ist es besser, man baut seine Entscheidungen auf Tatsachen und Kenntnis statt auf Gerüchte und Vermutungen.

  • Meistens ist es besser, man baut seine Entscheidungen auf Tatsachen und Kenntnis statt auf Gerüchte und Vermutungen.

    1 Billionen ist doch Fakt. Zudem kann ein Staat leichter als Privatleute Schulden aufnehmen, denn ihn wird es vorraussichtich länger geben als einen schnöden Menschen. So streckt er die Rückzahlung einfach weit in die Zukunft. Schöne Grüße an eure Enkel.

  • Solang meine möglichen Enkel dann noch in Freiheit und Demokratie leben können gehen zusätzliche Kredite ausnahmsweise mal voll klar. Da bin ich froh um die durchaus taugliche Bonität von Deutschland 🇩🇪. Selten waren zusätzliche Ausgaben nötiger als jetzt.

  • Ja sorry, ich hatte neulich gehört, die Steuereinnahmen lägen inzwischen bei fast 2 Billionen. Vorher war mein letzter Stand, es wären 1 Billionen. Letztlich bleibt, Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt, Platz 4? Da kann man auch ein Konjunkturpaket starten. Denn wenn dieses Geld vornehmlich in Europa/Deutschland investiert wird, kurbelt das die Wirschaft an und das Geld fließt über Steuern teilweise wieder zurück.


    Und wie oben beschrieben. Mein russisch ist auch verdammt schlecht und ich bin nicht sehr sprachbegabt. Daher lieber robust abschrecken.

    Hast du schon mal überlegt, wo das Geld für diese Pakete herkommt? Der Staat emittiert eine entsprechende Menge an Anleihen. Die Anleger, die diese kaufen, wollen dem Risiko entsprechend Zinsen bekommen, die der Staat zahlen muss. Bei der avisierten Billion wären dies bei 3% 30 Mrd. pro Jahr. Wenn dann irgendwann mal das AAA-Rating weg ist, steigen auch die Zinszahlungen. Da Staaten in der Regel diese Schulden nicht zurückzahlen, sondern bei Fälligkeit neue Schulden aufnehmen, bleiben die Zinszahlungen praktisch für immer.


    Wir kommen in die gleiche Situation wie Frankreich und Italien, die mit einer Staatsverschuldung von über 100% des BIP faktisch pleite sind. Hätten die noch den Franc oder die Lira, sähe es da ziemlich düster aus. Sie überleben aktuell noch im Euro durch die Tricksereien der EZB und Target2 sowie das geborgte, noch AAA-Rating Deutschlands. Wenn dann irgendwann Investoren diese Staatsanleihen nicht mehr kaufen wollen, dann springt die EZB ein. Das nennt man dann umgangssprachlich Gelddrucken. Irgendwann wird der Euro dann zum Simbabwe-Dollar 2.0.

  • Sam, ich bin bei Dir. Worin besteht die Alternative? Ein möglicher Krieg wäre um einiges teurer.


    Es sollen ja auch Sondervermögen sein, damit also zweckgebunden und nicht für irgendwelche Wahlversprechen nutzbar. Hoffe ich zumindest.

  • Sam, ich bin bei Dir. Worin besteht die Alternative? Ein möglicher Krieg wäre um einiges teurer.


    Es sollen ja auch Sondervermögen sein, damit also zweckgebunden und nicht für irgendwelche Wahlversprechen nutzbar. Hoffe ich zumindest.

    Wo kommt denn plötzlich die Panik her, dass Putin hier einmarschieren könnte? Schon in den 80er Jahren hieß es immer: "Der Russe kommt." Der ist damals auch nicht gekommen, und da waren in der damaligen Sowjetunion ganz andere Kaliber an der Macht. Nicht immer alles glauben, was die in großen Teilen zum Sprachrohr der Regierung gewordenen Medien berichten. Selbst wenn man 500 Mrd. in die Bundeswehr steckt, dürfte die heute nicht vorhandene Schlagkraft der Truppe sich auch nicht verbessern. Da verbessert sich höchstens der Kurs von Rheinmetall und Co.


    Sondervermögen? Nein, es sind Sonderschulden. Orwell lässt grüßen.

  • In den 80igern Bestand die Bundeswehr auch noch aus 500k Soldaten + ehemalige Wehrpflichtige und tausenden Panzern

    Und schon damals hieß es: "Die Bundeswehr hat nur die Aufgabe, die Warschauer Pakt Truppen solange aufzuhalten, bis die Amerikaner kommen."

  • Ich habe da keinerlei Bedenken.

    Wenn die Bodentruppen sich durch Polen durchgekämpft haben, warten Sarina Zanzenheft und Anna Weizel an der Oder mit weißen Fahnen..,


    Entschuldigung: Svetlana Waganowa und Alisa Woronina..,

  • Wo kommt denn plötzlich die Panik her, dass Putin hier einmarschieren könnte?

    Seit drei Jahren verteidigen die Ukrainer mit ach und Krach ihr Land vor der verbrecherischen Invasion und den Völkermordplänen durch Putins Unrechtsregime. Hierzulande lassen sich Wegwerfagenten für Sabotageaktionen bereitwillig einspannen: Nicht nur in der Ostsee gehen in erschreckender Regelmäßigkeit Unterseekabel zu Bruch, weil mal wieder ein Kapitän von irgendwelchen Schrottschiffen über hunderte Kilometer einen Anker im Zickzack Muster über den Grund schleppt. An Board findet sich dann zufällig auch Equipment um GPS Signale zu stören. Die nützlichen Idioten des Regimes sind sich für die Verbreitung von Falschinformationen und Hasspropaganda auch nicht zu schade. Der hybride Angriff auf den freiheitlichen Westen läuft schon lange. Bisher wirkt das Bollwerk NATO verlässlich: die Abschreckung steht solange Amerika an Bord ist. Bisher.


    Ist das nun Panik? Die Lage ist seit mindestens 3 Jahren bekannt, eigentlich war spätestens 2014 mit den Einmarsch der Grünen Männchen klar, dass der Weg nicht mehr mit, sondern gegen Putinrussland geht. Nur hören will und wollte das niemand. Immerhin war das Gas so schön günstig. Jetzt zahlen wir den Preis für Realitätsverweigerung eben als Sondervermögen. Europa wird erwachsen. Besser spät als nie.