Das nennt man wohl blinden Glauben. Denn nichts kann diese sog. "KI" schlechter als Berechnungen durchzuführen. Warum heißen die Dinger wohl "LLM (Large Language Model)". Weil ChatGPT und Co. nichts anderes sind als Suchmaschinen mit nachgeschaltetem Formulierungsautomaten. Die fassen nur in schönen Worten zusammen, was sie irgendwo im Internet irgendwann mal gefunden haben. Das hört sich dann klug und nett an, ist aber sehr häufig grober Unfug. Leider neigen viele dazu, diesen Blödsinn für bare Münze zu nehmen.
Naja, ich habe mein Wissen auch nur von vielen Videos verschiedener Tech Youtuber, wobei die auch sagen das sie nur mutmaßen wie die Technik hinter solchen K.I.s wirklich funktioniert, da sich viele Firmen in der Branche doch sehr bedeckt halten was die Funktionsweise der Algorithmen hinter den Programmen betrifft. Ich nehme an das unter anderem auch der Skandal bei OpenAI die scheinbar tausende von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Einverständnis der Urheber genutzt hatten um ihre KI zu trainieren dabei eine Rolle gespielt hat. Das hat viele Firmen etwas "öffentlichkeitsscheu" werden lassen...