Trade Republic

  • Hallo an dass Team,


    habe seit ca. 2,5 Jahren ein Depot bei Trade Republick. Habe 2 ETF Sparpläne laufen, bin mittlerweile verunsichert ob ich weiterhin dort meine Sparpläne laufen lassen soll.

    Ist es besser, die Anteile zu verkaufen oder ein neues Depot bei einer anderen Bank z.b. ING übertragen ? Dieses würde mehrere Wochen dauern. Warum dauert es solange? Da gerade IE00BJ0KDQ92 MSCI World USD abgesackt ist, fällt die Rendite weniger aus.

    Ich bin etwas überfordert und brauche ihren Rat.

    Mit freundlichen Grüßen und lieben Dank

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Irgendwelche lustigen Medienberichte über Bafin-Untersuchungen?


    Egal warum du dich zum Wechsel entscheidest...wenn du verkaufst und das Geld verschiebst, sind Steuern fällig. Die letzten Jahre liefen recht gut, da ist der Freibetrag schnell geknackt. Ein Depotübertrag vermeidet die Steuern, hat aber teilweise Probleme, weil Daten inkorrekt übertragen werden. Also gut überprüfen.

  • Das „Herüberholen“ von ETF zur ING funktioniert aufgrund der sehr guten technischen Unterstützung online problemlos. Zur Dauer kann ich bei ETFs nichts sagen. Ich kenne eine, die sich eine Anleihe zur ING „herausevakuiert“ hat. So nennt sie das.

  • Ich bin Neuling bezüglich ETF Sparen und belese mich viel bei Finanztip.

    Meine Verunsicherung betrifft nur „ Trade Republic „. Hält sich dieser Broker auch in 15 Jahren?

    Klar gibt es die Einlagensicherung, generell bin ich dennoch verunsichert und es verbergen sich 3 Banken dahinter.

    Habe noch keine großen Beträge angespart ( 10.000€) soll für meine Altersvorsorge sein.

    Drücke mich wohl hier verkehrt aus :S

  • lerry Eigentlich kann nicht viel passieren (selbst bei einer Pleite von Trade Republic), aber es klingt danach, als wäre ein Wechsel vor allem fürs Gefühl besser.


    Meiner Erfahrung nach dauert ein Umzug zur ING nicht so lange, aber selbst wenn: Der ETF ist noch da und entwickelt sich dem Markt entsprechend weiter. Das geht im Moment eher nach unten, aber das ist bei allen Brokern gleich. Und wenn das für die Altersvorsorge ist, würden selbst ein paar Wochen nichts ausmachen.


    Wenn ein Übertrag gewünscht ist, einfach den Sparplan bei Trade Republic stoppen, beim neuen Broker schon mal den gleichen Sparplan einrichten und dann den Umzug beauftragen. Sollte das erst nach der ersten Sparplanrate passieren, werden die Anteile zusammengelegt.


    Da nur ganze Anteile übertragen werden, werden während des Umzugs Bruchstücke von Trade Republic verkauft; außerdem muss man angeben, dass man eventuelle Drittkosten eines Übertrags übernehmen würde, die fallen aber bei "normalen" ETFs nicht an.

  • Oha, du solltest dir die Basics bitte nochmal anschauen. Deine Wertpapiere sind Sondervermögen, interessiert in dem Fall die Einlagensicherung nicht.


    Auch zu dem Thema gibt es gute Videos von Saidi.