Ich hab mal meine Mittagspause genutzt, um eine kleine Auswertung zu machen. Ich wollte wissen, ob Kurse öfter fallen oder steigen.
Die Auswertung wird die alten Hasen in der Geldanlage vielleicht langweilen, aber ich finde, grade für Neulinge in der Geldanlage, ist es gut, sich die Ergebnisse mal vor Augen zu führen.
Ich habe bei verschiedenen ETFs verglichen, wie oft der Kurs zum Handelsschluss niedriger ist, als der bis zu diesem Zeitpunkt höchste Kurs (zum Handelsschluss des Tages).
Dabei ist raus kommen, dass die Kurse signifikant öfter niedriger schließen, als dass sie höher schließen.
Zum Beispiel ist beim iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) der Schlusskurs an 87% der Tagen niedriger, als der bis zu diesem Zeitpunkt höchste Schlusskurs. Und das finde ich schon bemerkenswert, da es komplett der menschlichen Intuition entgegen läuft, dass ein ETF so oft niedriger schließt, obwohl er doch im Durchschnitt immer wächst.
Und das zweite bemerkenswert Ergebnis ist, dass es ähnliche Zahlen in allen ETFs sind, für die ich diese Berechnung durchgeführt habe. Selbst für einen Branchen-ETF wie den Verteidigungs-ETF.
ETF | Schlusskurs höher als der Höchststand | Schlusskurs niedriger als der Höchststand |
iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Acc) | 2,86% | 97,14 |
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) | 12,53% | 87,47% |
Amundi S&P 500 II UCITS ETF Acc | 13,62% | 86,38% |
Amundi DAX III UCITS ETF Acc | 19,71% | 80,29% |
Amundi MSCI All Country World UCITS ETF EUR Acc | 10,95% | 89,05% |
Vanguard FTSE Developed Europe UCITS ETF EUR A | 7,39% | 92,61% |
VanEck Defense UCITS ETF USD A | 23,16% | 76,84% |
Zu meiner Auswertung: Ich habe eine Google Sheet gemacht, in dem ihr die Berechnungen nachvollziehen könnt. Die Daten habe ich aus Google Finance importiert. Leider stehen dabei nicht immer Daten von allen Handelsplätzen zur Verfügung. Aber ich denke, bei dieser Betrachtung ist der Handelsplatz, von dem die Daten kommen, auch nebensächlich. Es würde ungefähr das Selbe raus kommen. Es sind auch wohl nicht alle historischen Daten vorhanden, aber doch größtenteils viele Jahre zurück.
Die Auswertung könnt ihr euch hier anschauen: https://docs.google.com/spread…ALj3yK8w/edit?usp=sharing
Vielleicht hilft diese Auswertung einigen Neueinsteigern, bei fallenden Kursen die Ruhe zu bewahren.