Alternative zu Tagesgeldkonto bei Immobilienwunsch

  • Deine Anlagen sehen ziemlich finanzoptimiert aus.


    Ahem: In welchem Preisbereich suchst Du eigentlich Deine Immobilie? Mit allem Verlaub: So richtig viel Eigenkapital hast Du ja nicht. Hast Du mal bei einer Bank vorgetastet, wieviel Geld sie Dir geben würden?


    Die um die 500 €/m, die Du - hier ein bißchen, dort ein bißchen - in verschiedene Geldanlageprodukte steckst, dürfte die Bank vermutlich lieber als Tilgung im Darlehen sehen denn als Bauspar-Riester-Rürup-Beitrag.

    Danke für deine Nachricht.

    Wir suchen ja zu zweit eine Immobilie - nicht ich allein. Das passt schon und unser gesamtes EK ist hier jetzt nicht aufgelistet.

  • Heusi

    Na, da wird sich der Finanzprodukteverkäufer aber gefreut haben. Liest sich für mich wie das typische Vertriebsprogramm eines Strukturvertriebs (z.B. DVAG).=O

    Bei der Anzahl der Produkte könne sich auch eine Beratung bei der Verbraucherzentrale oder dem Bund der Versicherten Sinn machen. Kostet zwar etwas, dafür bekommst Du dann aber auch eine unabhängige Meinung.

    Ansonsten hat Horst Talski Dir ja schon mal ein paar Ansatzpunkte geliefert.

  • Heusi

    Na, da wird sich der Finanzprodukteverkäufer aber gefreut haben. Liest sich für mich wie das typische Vertriebsprogramm eines Strukturvertriebs (z.B. DVAG).=O

    Bei der Anzahl der Produkte könne sich auch eine Beratung bei der Verbraucherzentrale oder dem Bund der Versicherten Sinn machen. Kostet zwar etwas, dafür bekommst Du dann aber auch eine unabhängige Meinung.

    Ansonsten hat Horst Talski Dir ja schon mal ein paar Ansatzpunkte geliefert.

    Ok, lässt sich jetzt nicht mehr rückgängig machen.

    Wichtig ist mir, dass ich aus der Nummer jetzt rauskomme und eine gute neue Struktur aufbaue. Das ist der Grund, weshalb ich mir hier Hilfe gesucht habe und (wenn auch unter Bauchschmerzen) meine Zahlen veröffentlicht habe...

    Was weg ist, ist weg und lässt sich nicht mehr wiederholen.

    Skeptisch war ich schon lange und trotzdem ist es manchmal nicht so leicht gegen einen "Berater" anzukommen, der auf vieles eine direkte Antwort hat. Versteht vielleicht auch der eine oder andere... ;)

  • Ok, lässt sich jetzt nicht mehr rückgängig machen.

    Wichtig ist mir, dass ich aus der Nummer jetzt rauskomme und eine gute neue Struktur aufbaue. Das ist der Grund, weshalb ich mir hier Hilfe gesucht habe und (wenn auch unter Bauchschmerzen) meine Zahlen veröffentlicht habe...

    Was weg ist, ist weg und lässt sich nicht mehr wiederholen.

    Skeptisch war ich schon lange und trotzdem ist es manchmal nicht so leicht gegen einen "Berater" anzukommen, der auf vieles eine direkte Antwort hat. Versteht vielleicht auch der eine oder andere... ;)

    Zumindest ist ein Anfang gemacht.

    Ich würde den Rat von Hornie berücksichtigen und erstmal im Ruhe jedes Produkt prüfen, bevor vorschnell gekündigt wird. Insbesondere die Koppeung einer BU mit einer Basisrente (Rürup) wird ja gern gemacht, weil Du nicht so ohne weiteres aus dem Vertrag heraus kommst.

    Daher ja auch der Hinweis mit der Verbraucherzentrale / BDV. Dort bekommst Du eine 'neutrale' Bewertung Deiner Verträge.

    Viel Erfolg!

  • Das ist der Grund, weshalb ich mir hier Hilfe gesucht habe und (wenn auch unter Bauchschmerzen) meine Zahlen veröffentlicht habe ...

    Die Leute hier tun Dir nichts. Der Finanzoptimierer hat Dir in die Tasche gefaßt, nicht die Mitforisten.

  • Wir suchen ja zu zweit eine Immobilie - nicht ich allein. Das passt schon und unser gesamtes EK ist hier jetzt nicht aufgelistet.

    Tja, du musst dir einmal kurz klar werden, was genau du jetzt hier willst?

    Willst du nur deine anfängliche Frage beantwortet haben? Dann ist die Antwort Geldmarktfonds.

    Willst du aber eine Gesamtberatung haben, wie ihr euren Immowunsch hinbekommt, dann musst du halt Zahlen präsentieren. Und zwar ALLE! Auch die deiner Frau. Wenn du das nicht willst (was ja auch völlig ok ist), dann kann man dir nicht weiter helfen

    Das ist der Grund, weshalb ich mir hier Hilfe gesucht habe und (wenn auch unter Bauchschmerzen) meine Zahlen veröffentlicht habe...

    Wir sind hier in einem Forum irgendwo in Deutschland. Niemand kennt hier wen. Einen Benutzernamen wählt man so, dass er nichts mit einem zu tun hat. Daher kann ich deine Bauchschmerzen für mich nicht nachvollziehen :) Letztlich geht es uns hier nur um neutrale Mathematik. Zahlen kennen keine Emotionen.

  • Tja, du musst dir einmal kurz klar werden, was genau du jetzt hier willst?

    Willst du nur deine anfängliche Frage beantwortet haben? Dann ist die Antwort Geldmarktfonds.

    Willst du aber eine Gesamtberatung haben, wie ihr euren Immowunsch hinbekommt, dann musst du halt Zahlen präsentieren. Und zwar ALLE! Auch die deiner Frau. Wenn du das nicht willst (was ja auch völlig ok ist), dann kann man dir nicht weiter helfen

    Wir sind hier in einem Forum irgendwo in Deutschland. Niemand kennt hier wen. Einen Benutzernamen wählt man so, dass er nichts mit einem zu tun hat. Daher kann ich deine Bauchschmerzen für mich nicht nachvollziehen :) Letztlich geht es uns hier nur um neutrale Mathematik. Zahlen kennen keine Emotionen.

    Hatte ich zwischenzeitlich ja geschrieben, dass ich den Rahmen meiner Frage (die mittlerweile ja beantwortet wurde) hier nicht sprengen möchte, aber gut.

    Manchmal kommt man halt an anderen Themen vorbei, wie z.B. bei meinen "Rentenversicherungen"...


    Als "Neuling" kann man ja schon mal ins Überlegen kommen, seine Zahlen hier zu veröffentlichen, denke ich.

    Meine ursprüngliche Frage ist geklärt und bzgl. der offenen Punkte werde ich mir Rat bei der Verbraucherzentrale holen.


    Grüße

  • Bausparer:

    Liegt akt. bei ca. 5.000€ (monatl. 100€ Sparrate)

    Bausparsumme 100.000 Sollzins; 2,35%; Guthabenzins: 0,20%

    Mindestansparung also in weiter Ferne...

    Also nochmal konkret zum Bausparer: Der ist eindeutig provisionsoptimiert! Sparrate und Bausparsumme passen gar nicht zusammen.

    Schaue mal in die Bedingungen, da steht üblicherweise eine Regelsparrate, z.B. 6€ je 1.000€ Bausparsumme. Du solltest bei dieser Summe also mind. 600 € pro Monat einzahlen. Das kann aber nur Sinn ergeben, wenn Du erst in 5-6 Jahren etwas kaufen willst.


    Rechne mal anders herum: Wenn die Mindestzuteilungssumme 40%=40.000 € wäre, dann brauchst Du bei Deiner Rate etwa noch 350 Monate, also knapp 30 Jahre bis zur Zuteilung!

    Bis dahin hast Du bei dem Minnizins von 0,2% aber so viel Geld versenkt, dass ein Ansparen im Geldmarktfonds plus 10%-Kredit sicherlich noch deutlich besser wäre.


    Also: Entweder sofort weg (meine klare Empfehlung) oder sofort die Bausparsumme auf höchstens 10-12.000 € reduzieren, wenn dadurch eine schnelle Zuteilung möglich wäre.


    Beachte, dass zwischen Kündigung und Rückzahlung je nach Tarif auch 3 Monate oder mehr liegen. Daher würde ich das zeitnah klären.

  • Also nochmal konkret zum Bausparer: Der ist eindeutig provisionsoptimiert! Sparrate und Bausparsumme passen gar nicht zusammen.


    Schaue mal in die Bedingungen, da steht üblicherweise eine Regelsparrate, z.B. 6€ je 1.000€ Bausparsumme. Du solltest bei dieser Summe also mind. 600 € pro Monat einzahlen. Das kann aber nur Sinn ergeben, wenn Du erst in 5-6 Jahren etwas kaufen willst.


    Also: Entweder sofort weg (meine klare Empfehlung) oder sofort die Bausparsumme auf höchstens 10-12.000 € reduzieren, wenn dadurch eine schnelle Zuteilung möglich wäre.

    Die Provision von 1000 oder 1600 € hat sich der Finanzoptimierer allerdings längst eingeschoben, die kommt auch durch diese Maßnahme nicht wieder.

  • Meine ursprüngliche Frage ist geklärt und bzgl. der offenen Punkte werde ich mir Rat bei der Verbraucherzentrale holen.

    Rat holen ist gut, aber erwarte keine Wunder von der Verbraucherzentrale. Ich hoffe das du an einen guten Mitarbeiter gerätst, allerdings kann der aus Mist auch kein Gold machen.

    Sich vorher selber aufzuschlauen ist immer hilfreich.


    Viel Erfolg bei neu Aufestellen deiner Finanzen.

  • Die Provision von 1000 oder 1600 € hat sich der Finanzoptimierer allerdings längst eingeschoben, die kommt auch durch diese Maßnahme nicht wieder.

    Korrekt. Das ist eben Provisionsoptimierung.

    Aber das Geld ist sowieso weg und kommt auch nicht dadurch zurück, dass ich weiteres Geld verbrenne. Der Blick geht nach vorne, Jammern füllt keine Kammern.

  • Basisrente Vermögensaufbau kenne ich von der DVAG. Umso interessanter ist es die Policen im Detail zu betrachten.


    Bist Du ein Beamter? Bist Du Selbstständig? Wie hoch ist dein Einkommen Brutto p.a


    Die Basisrente bitte beitragsruhend melden. Du kommst da nie wieder raus. Sofern Du nicht Selbstständig bist hast Du kein Steuerersparnis!

    Sollte Dir dein Finanzcoach ( :D ) wie so häufig keine Unterlagen ausgehändigt haben, kannst Du den Vertrag zumindest anfechten.


    Riester benötigen wir bitte die Zahlen welche aus Eigensparquote und Zulage sind. Auch hier die Frage, jemand von euch verbeamtet? Ansonsten sind auch die Asche.

    Sind die in der Steuer angegeben worden oder nicht, wäre hier zu entscheiden.


    Die Bausparer müssen nicht verkehrt sein. Da gibt es aktuell aber Bausparkassen mit attraktiveren Konditionen. Ich persönlich finde Bausparer in der aktuellen Immozinsphase durchaus attraktiv, ein ETF holt dir das Zinsersparnis nach Kosten + Steuern nicht raus. Auf 40 Jahre schon, aber nicht auf 10-20 Jahre.

  • Die Bausparer müssen nicht verkehrt sein. Da gibt es aktuell aber Bausparkassen mit attraktiveren Konditionen. Ich persönlich finde Bausparer in der aktuellen Immozinsphase durchaus attraktiv, ein ETF holt dir das Zinsersparnis nach Kosten + Steuern nicht raus. Auf 40 Jahre schon, aber nicht auf 10-20 Jahre.

    In welcher Schulung und welcher Spezialabteilung haben Sie dir eigentlich dieses unglaubliche VerkäuferInnen-Verhalten und diese Art der Kommunikation beigebracht?

    Wirklich irritierend, wenn man in der jetzigen Zinssituation und Immobilien-Realität so etwas über Bausparverträge lesen muss.


    Kontakt zur DVAG hattest du auch schon mal im Leben… kein Wunder….

  • In welcher Schulung und welcher Spezialabteilung haben Sie dir eigentlich dieses unglaubliche VerkäuferInnen-Verhalten und diese Art der Kommunikation beigebracht?

    Wirklich irritierend, wenn man in der jetzigen Zinssituation und Immobilien-Realität so etwas über Bausparverträge lesen muss.


    Kontakt zur DVAG hattest du auch schon mal im Leben… kein Wunder….

    Also ich weiß bei bestem Willen nicht, wer Dir täglich in deinen Morgenkaffe schifft, aber wenn ich Dir so viel bedeute, dass Du meine Beiträge stalkst und ohne Kontext mich vollblubberst, gebe ich Dir gerne meine Handynummer und Du kannst mich bei Sehnsucht anrufen.

    Alternativ arbeite an Dir selbst. :)


    Einfach einen Zins-Rendite-Rechner bemühen, dafür musst Du nur tippen und denken können. Eins davon klappt ja zumindest ganz gut. :)

  • Die Bausparer müssen nicht verkehrt sein. Da gibt es aktuell aber Bausparkassen mit attraktiveren Konditionen. Ich persönlich finde Bausparer in der aktuellen Immozinsphase durchaus attraktiv

    Mache doch bitte mal ein konkretes Beispiel: Welcher aktuelle Tarif ist für welchen Anleger mit Immobilienwunsch attraktiver, als eine Standard-Finanzierung?

  • Mache doch bitte mal ein konkretes Beispiel: Welcher aktuelle Tarif ist für welchen Anleger mit Immobilienwunsch attraktiver, als eine Standard-Finanzierung?

    Zur Klarstellung, Du erwartest, dass ich jetzt eine Einschätzung ALLER vorhanden Bauspartarife und ALLER Bausparkassen in Korrelation zu was stelle? Jemand der 1.500 netto hat, 1.501 netto etc. Dann mit Familie / ohne - Beamter, nicht Beamter. Sorry, aber das ist Irrsinn und führt zu nichts. Der Bausparer bei Person A, muss bei Person B nicht der richtige WayToGo sein. Das Produkt grundsätzlich zu cancel halte ich allerdings für verfehlt. Wichtig, meine Meinung. :)

  • Zur Klarstellung, Du erwartest, dass ich jetzt eine Einschätzung ALLER vorhanden Bauspartarife und ALLER Bausparkassen in Korrelation zu was stelle? Jemand der 1.500 netto hat, 1.501 netto etc. Dann mit Familie / ohne - Beamter, nicht Beamter. Sorry, aber das ist Irrsinn und führt zu nichts. Der Bausparer bei Person A, muss bei Person B nicht der richtige WayToGo sein. Das Produkt grundsätzlich zu cancel halte ich allerdings für verfehlt. Wichtig, meine Meinung. :)

    Dann bitte ein Beispiel, bei dem es passt, das würde schon reichen.


    Bitte auch realitätsnah, d.h die oftmals hohe Tilgung bei vielen Bausparprodukträen muss in Relation zum Einkommen der Person passen.