Wie reagiert ihr mit euren Geldanlagen auf Trumps Mega Zölle?

  • Dax-Verlust: Stand jetzt -4,13%

    Ja und?

    Heute Morgen um 9:02 waren es -10%

    Habe Mittags meine letzten Order getätigt. Nun ist zum Nachschießen erstmal kein Geld mehr da. In 14 Tagen wird Festgeld frei. Ob dann der Zauber vorbei ist? Sonst kaufe ich noch weiter ein.

    Die EU bietet Trump nun ihrerseits ein Verzicht auf gegenseitige Zollerhebungen an. Dies hat Trump abgelehnt.

    Falls er nicht doch noch darauf eingeht, werden in 7 Tagen Gegenzölle erhoben.

  • Meine 08/15-ETFs stehen gerade im Mittel bei -1,5% ggü. dem Späthandel gestern. Ich mache gerade Liquidität frei, bin mir aber noch unsicher, ob diese dann in den Standard MSCI geht oder ex. USA.

  • Macht für mich als Anfänger gerade keinen Sinn die Stärke einer Korrektur mit der Volatilität der Korrektur gleichzusetzen... Aber vielleicht bin ich auch einfach nur ahnungslos ohne Aktienerfahrung🤷

    Es macht überhaupt keinen Sinn zu sagen ab AB % ist es eine Korrektur und ab XY % ist es ein Crash.

  • Flamingos sind rosa, weil sie Krebschen fressen und deren Farbstoff aufnehmen.

    Was hat ein Schwan gefressen, damit er orange wird? Selbstbräuner wird es nicht gewesen sein.

    Man munkelt es waren Goldfische 🙃

  • Ich muss mich hier bei niemandem beliebt machen. Ich kann aber sagen, dass was Du schreibst neben Intelligenz auch Mut erfordert. Die meisten Menschen aber können schwer entscheiden (ich habe überlegt und dann darauf konsequent meine kompletten ! Aktienbestände abgestoßen was ausgesprochen eindeutig war obschon zig Leute danach nur den Kopf geschüttelt haben - "wie kann man so kurzfristig denken, wie kann man nur"... )

    Ich sage das sehr klar: 80% der Menschen sind schlicht nicht mutig, dazu dumm und obendrauf ungebildet. Das ist nicht vorwurfsvoll gemeint, sondern das ist meine Erkenntnis aus 60 Lebensjahren.

    Wäre es anders, würden Menschen weder AFD, noch dem Schwachsinn der billigen Kernenergie Glauben schenken um nur zwei Beispiele zu nennen.

    Auch würde man zwar massive Asyleinwanderung kritisieren aber nicht den Blödsinn verbreiten, dass sie die "Mutter aller Probleme sei" - auf so einen Bullshit kommt halt nur einer, der dem Pöbel zu Munde redet oder selber mental dazu gehört. In diesem Sinne ist Deine Grundhaltung hier selten... seltenst.


    Was das Aktiendenken betrifft: im Grundsatz haben die "Halte-und -Aussitzen-Gurus" recht.

    Hier nicht. Wir stehen an einem Wendepunkt. Nahezu weltweit regieren momentan von Russland über Ungarn bis in die USA Verrückte, Menschenfeinde und Vollidioten die von Vollidioten gewählt wurden.

    Sowas zerstört unglaubliche Werte, vernichtet Wohlstand in Hülle und Fülle...


    Der Absturz von Musk indes begeistert mich zunehmend...

  • Die Party nimmt zunehmend Fahrt auf:

    "Donald Trump droht China mit Zollaufschlag in Höhe von 50 Prozent

    Der US-Präsident erhöht den Druck auf China, sollte das Land seine Gegenzölle auf US-Produkte nicht zurücknehmen."

    Nächster Schritt: China stoppt alle Exporte in die USA?

  • Ein Crash ist nochmal eine ganz andere Liga und Stimmung.

    Von Mitte Februar bis Mitte letzter Woche haben die Märkte korrigiert. Ursache: positive Auswirkungen auf die Wirtschaft durch Trumps Politik nicht erfüllt.

    Seit dem geht es zügig bergab, weil der Orangefarbene irgendwas komisches verkündet hat.

  • Dafür, dass du bereits 60 Jahre alt zu sein scheinst, solltest du eigentlich über genügend Lebenserfahrung verfügen, dass du nicht so leicht in Panik verfällst. Wir haben schon ganz andere Dinge überstanden.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • NTV, WELT, ARD, CNBC, Handelsblatt . . . jeder ,,Experte" und Kommentator rät dem Privatanleger seine Aktien und Fonds zu halten und zuzukaufen. In den USA gibt es extreme Zuflüsse in Aktien-ETFs von retail Investoren.

    Anschnallen. Das war noch nie gut.

  • NTV, WELT, ARD, CNBC, Handelsblatt . . . jeder ,,Experte" und Kommentator rät dem Privatanleger seine Aktien und Fonds zu halten und zuzukaufen. In den USA gibt es extreme Zuflüsse in Aktien-ETFs von retail Investoren.

    Anschnallen. Das war noch nie gut.

    In der Theorie spiegeln die Preise die neuen Informationen wieder, also machen zusätzliche Käufe keinen Sinn.

    In der Praxis dauert es meistens etwas, bis der neue faire Preise gefunden ist, während am Ende einer Panik die Preise oft zu günstig sind. Dann würde es auch tatsächlich lohnen.

    Nur wo sind wir gerade?

    Noch nicht fertig? Schon zu niedrig? Gerade richtig?

    Aber ja, viele Kleinanleger waren von den letzten Jahren zu verwöhnt und hielten jeden Dip für kaufenswert. Das war nicht so schlau.