DHL-Expresslieferung (9:00) verschwunden - Schadensersatz?

  • Hallo zusammen,


    für eine absolut zeitkritische Laborsendung an eine Uniklinik habe ich o.g. Lieferart gewählt. Kostenpunkt für eine Sendung nicht größer als eine Zigarrenschachtel: 68,40€!


    Ergebnis: Keine termingerechte Zustellung und das Päcken ist nach Einlieferung (inkl. Beleg und Versandnummer) irgendwo bei DHL verschwunden. Das passiert bei uns mit DHL/Post ständig! Wer hatte nochmal die glorreiche Idee die Post zu privatisieren? 🤔


    Fragen:

    Wie mache ich einen Schadensersatz neben dem Porto geltend? Arztrechnung für erneute Blutabnahme werde ich einreichen. Was ist mit meinem Zeitaufwand, Fahrtkosten, etc.? Gibt es dazu Erfahrungswerte?


    Danke und Gruß

    FT_User

  • FinanztipUser

    Hat den Titel des Themas von „DHL-Expresslieferung (9:00) verschwunden - Schadensersatz“ zu „DHL-Expresslieferung (9:00) verschwunden - Schadensersatz?“ geändert.
  • Zunächst musst du unterscheiden:


    Zwischen Deutsche Post DHL und


    Dhl express.


    Letzteres ist ein eigenständiges Unternehmen! Daher ist auch ein anderes Formular zuständig


    Hier geht's zur Reklamation:


    Reklamation Express-Sendungen | DHL Express



    In den AGBs ist bei verspätung (also wenn es noch zugestellt wird)

    Die Haftung auf das maixmal 3 fache desgezahlten Portos beschränkt

    Paket zu spät geliefert: wer haftet?
    Was tun, wenn ein Paket zu spät geliefert wird? Bekomme ich Schadenersatz vom Paketdienst oder Onlineshop?
    www.paketda.de

  • Zunächst musst du unterscheiden:

    Zwischen Deutsche Post DHL und

    Dhl express.

    Genau das war wohl der Fehler, aber nicht bei mir sondern von DHL: Nach der Abgabe und dem Scannen des Päckchens in der Filiale (inkl. Express-Aufkleber) ist die Sendung vermutlich doch beim "normalen" DHL gelandet und man wartet jetzt darauf, dass sie wieder an DHL-Express zurückgegeben, gescannt und bearbeitet wird. Beides wird wohl vom gleichen Fahrer ins gleiche Verteilzentrum gebracht...


    In den AGBs ist bei verspätung (also wenn es noch zugestellt wird)

    Die Haftung auf das maixmal 3 fache desgezahlten Portos beschränkt

    Danke für den Link zum Formular! Sind beim 3-fachen die Portokosten inklusive, wird also nur der 2-fache Schadensersatz für sonstige Schäden berücksichtigt? Oder 3xPorto zusätzlich zur Erstattung des Portos?



    Eigener Zeitaufwand ist leider quasi nie ein Schaden als Privatperson.

    Ist das so? Warum eigentlich und was ist die gesetzliche Grundlage dafür? Ich kotz im Strahl, aber das ganze kostet mich neben Nerven eben auch Zeit, es entstehen Kosten für Arztrechnungen, Spritgeld etc., also etwas, das sich durchaus in Euro und Cent bemässen lässt...

  • https://www.dhl.de/dam/images/pdf/dhl-agb-paket-express-national-de-052023.pdf


    Auszug daraus:


    "(3) DHL beruft sich im Falle des Verlustes, der Beschädigung oder der schuldhaften Verletzung

    sonstiger Pflichten bei nicht als Verbotsgut ausgeschlossenen Sendungen nicht auf die gesetzli-

    chen Haftungsgrenzen, soweit der Schaden nicht mehr als 500,- Euro beträgt. Soweit die Einhaltung einer bestimmten Lieferfrist oder eines bestimmten Ablieferungstermins geschuldet ist, ist die Haftung von DHL für die Überschreitung dieser Lieferfrist bzw. die Abweichung von diesem Termin auf den dreifachen Betrag der Fracht (dreifaches Entgelt) begrenzt."


    Würde ich so verstehen, dass neben Portoerstattung noch 3xPorto Schadensersatz möglich sein sollte... Das wären 205,20 €. Mal schauen ob das für die dadurch zusätzlich entstandenen Rechnungen reicht...

  • Es gilt zu unterscheiden:


    Warenwert


    Der warenwert ist bei Versand anzugeben und geg. Extra zu versichern bzw. Im Angebot eine solche enthalten, angabe des warenwertes vor versenden bereits nötig bek express.

    Express ist nunmal primär ein B2B Partner, daher gibt es dort gravierende Unterschiede zur deutschen Post DHL.


    Mehr dazu Punkt 6

    https://mydhl.express.dhl/content/dam/downloads/global/de/t-c/terms_conditions_of_carriage_de-2024.pdf.coredownload.pdf


    Dazu kommt eben noch die Schadensersatz/Haftung bei nicht Einhaltung der Lieferzeit.

  • Genau das war wohl der Fehler, aber nicht bei mir sondern von DHL: Nach der Abgabe und dem Scannen des Päckchens in der Filiale (inkl. Express-Aufkleber) ist die Sendung vermutlich doch beim "normalen" DHL gelandet und man wartet jetzt darauf, dass sie wieder an DHL-Express zurückgegeben, gescannt und bearbeitet wird. Beides wird wohl vom gleichen Fahrer ins gleiche Verteilzentrum gebracht...

    So weit ich weiss, hat DHL Express andere Hubs (aka Verteilzentren). Aber es klingt nach einer schlüssigen Erklärung, warum das Paket weder ausgeliefert wurde, noch Status-Updates im Tracking hat. Echt doof gelaufen.

  • Dazu kommt eben noch die Schadensersatz/Haftung bei nicht Einhaltung der Lieferzeit.

    Um den gehts mir an der Stelle, denn bei Blutproben den Warenwert zu versichern scheint mir wenig sinnvoll. Fakt ist: Die Proben sind durch die verspätete Lieferung unbrauchbar und ich hab den Aufwand und die Kosten einer erneuten Blutabnahme inkl. Einsendung. Beim Labor musste ich extra ein Zeitfenster für die Untersuchung reservieren, ich hoffe, sie stellen mir die ungewollte Blockade der Laborkapazität nicht in Rechnung…


    So weit ich weiss, hat DHL Express andere Hubs (aka Verteilzentren). Aber es klingt nach einer schlüssigen Erklärung, warum das Paket weder ausgeliefert wurde, noch Status-Updates im Tracking hat. Echt doof gelaufen.

    Laut Abgabestelle kommt auf jeden Fall immer nur ein Fahrer. Der Witz ist: Aktuell weiß keiner wo das Paket ist oder ob/wann noch mit einer Zustellung zu rechnen ist…


    Ich meine, wenn man für einen dickeren/gepolsterten Brief in einer Pappschachtel fast 70€ (!) zahlt, damit dieser am nächsten Morgen ankommt, dann find ich so eine Leistung schon mehr als dreist!


    Nochmal die Frage: Warum nicht pauschal Beträge für zusätzliche Spritkosten oder ähnliches ansetzen? Hat das mal jemand gemacht an der Stelle? Also praktisch eine Vollkostenrechnung oder zumindest weitgehende Benennung aller entstandenen Kosten?

  • Hier geht's zur Reklamation:


    Reklamation Express-Sendungen | DHL Express

    Noch ein Tipp: Dieses Formular ist wie der gesamte Service von DHL eine einzige Unverschämtheit. Man bekommt keine Kopie der Reklamation per Mail, das verschwindet alles im Nirvana! Dateianhänge für Bilder oder Rechnungen sind nicht möglich und laut Aussage meiner Post/DHL-Abgabestelle werden die Beschwerden dort regelmäßig ignoriert und/oder erst bei der 2. oder 3. Beschwerde bearbeitet, wenn überhaupt. Das deckt sich mit meinen letzten eigenen Erfahrungen dieses "Service"...


    Für die Reklamationen von DHL-Express schreibe ich aktuell mit folgender E-Mailadresse. Hierüber können auch Dateianhänge für Rechnungen und laut Aussage der DHL-Express-Hotline formlos Erstattungen von Schäden beantragt werden.


    -> csmtracing (ät) dhl.com


    DHL Express Germany GmbH

    Heinestr. 3-7

    40789 Monheim am Rhein

  • Ich persönlich reklamiere Probleme mit dhl express direkt im dhl express depot (bei mir ansässig am Flughafen), entweder telefonisch oder vor Ort...


    Das oben verlinkte Formular ist jedenfalls das von express


    Dass von deutsche Post dhl ist woanders.

  • Ich persönlich reklamiere Probleme mit dhl express direkt im dhl express depot (bei mir ansässig am Flughafen), entweder telefonisch oder vor Ort...

    Wahrscheinlich sehr sinnvoll, wenn man das vor Ort klären kann!


    Das oben verlinkte Formular ist jedenfalls das von express

    Schon richtig, nur nutze ich keine Formulare, die mir noch nicht mal eine Kopie einer Anfrage per Mail zukommen lassen und dir auch keine Dateianhänge ermöglichen. Das ist ein unverschämter Umgang mit Kunden nach dem Motto: "Talk to the hand"... ;)

  • Beri nachforeschungs aufträgen, bei der deutschen post dhl, bekommt man eine kopie und kann direkt anhänge mitschicken :rolleyes:


    Man merkt bei express deutlich dass es primär b2b ist, die nutzen so Formulare in der regel eh nicht.

  • Darf ich fragen weshalb Du

    für eine absolut zeitkritische Laborsendung an eine Uniklinik habe ich o.g. Lieferart gewählt.

    ausgerechnet den Anbieter wählst, wenn Dir das

    Ergebnis: Keine termingerechte Zustellung und das Päcken ist nach Einlieferung (inkl. Beleg und Versandnummer) irgendwo bei DHL verschwunden. Das passiert bei uns mit DHL/Post ständig!

    ständig passiert?

  • Darf ich fragen

    Darfst du: Ich war nach meinen letzten DHL-Erfahrungen auf UPS ausgewichen und zumindest im zwei Fällen haben die Terminlieferungen dort geklappt. Vom Labor wurde ich aber explizit um Einsendung mit DHL gebeten, weil sie dort so schlechte Erfahrungen mit UPS gemacht hätten… :rolleyes:

  • Und meine Aussage bezog sich neben den besagten Erfahrungen mit DHL-(Express) ausdrücklich auch auf die Post: Oft kommt nur noch an ein oder zwei Tagen pro Woche überhaupt Post bei uns an, dafür dann aber gesammelt 8-10 Briefe oft gegen Ende der Woche. Briefe aus dem 100km-Umkreis kommen teilweise erst nach 3-4 Wochen und dafür zerknickt bei uns an. Durchschnittlich einmal pro Woche haben wir Briefe von Nachbarn bei uns im Briefkasten oder umgekehrt kommen Nachbarn vorbei, um Briefe abzugeben. Neulich hatte ich eine Bestellung aus Schweden, bei der ich untertägig zu Hause war und extra auf das Paket (DHL) gewartet habe. Statt einer Zustellung oder zumindest der Info "nicht angetroffen" wurde vermutlich versehentlich "Annahme verweigert" ausgewählt und die Sendung ging nach Skandinavien zurück...


    Die Personalfluktuation und der Personalmangel der Post hier in der Region ist riesig, die Briefträger kennen oft weder die Region noch die Häuser und auch sprachlich ist es bei allem Bemühen oft schwierig. Der Streik der Post neulich hat dann jedwede Kommunikation per Brief zusammenbrechen lassen. Man bekommt statt Rechnungen dann irgenwann einfach nur noch die erste/zweite Mahnung, ohne je eine Rechnung gesehen zu haben. Und mal ehrlich, was wird denn aktuell noch per Brief verschickt? Der wichtige Kram, also Schreiben vom Notar, Grundbuchamt, Banken, Versicherungen, Rezepte vom Arzt, Rechnungen oder sonstige Schreiben, die sich (noch) nicht digital abwickeln lassen. Blöd nur, wenn das mit der Deutschen Post/DHL dann gar nicht mehr zuverlässig klappt. Und damit meine ich ausdrücklich nicht die ausbleibende Zustellung von Briefen am Montag, sondern einen Laden, der offenbar insgesamt für die Kunden nicht mehr richtig funktioniert!


    PS: Wir wohnen im Rhein-Main-Gebiet und keine 7 Minuten entfernt von einer Landeshauptstadt. Also nicht wirklich auf dem flachen Land ohne jeden Anschluss. ;)


    PPS: Und dem Postboten/DHL-Lieferanten haben wir die letzten Jahre an Weihnachten im Schnitt 30€ in einen Umschlag gesteckt, in der Corona-Zeit sogar 50€ aus Dankbarkeit für seine Dienste. Wenn das Personal prekär bezahlt nur ständig wechselt und die Logistik im Hintergrund so runtergewirschaftet wird, wie die Schieneninfrastruktur bei der Deutschen Bahn, dann können es die Leute an der Front irgendwann auch nicht mehr rausreißen...

  • Um den gehts mir an der Stelle, denn bei Blutproben den Warenwert zu versichern scheint mir wenig sinnvoll.

    Wieso, der Warenwert stellt doch offensichtlich den Großteil deiner Kosten dar. Es ist ja nicht nur der Wert des Bluts selber, sondern auch die Beschaffung. Sprich zumindest die Arztkosten für die Blutabnahme sind meiner Meinung nach dem Warenwert hinzuzurechnen, weil das versendete Produkt (=entnommene Blutprobe) ja ohne den Arzt (oder zumindest eine medizinische Fachangestellte) ja gar nicht existieren kann.


    Dein zusätzlicher Schaden besteht also zunächst einmal nur durch deine Zeit und die Fahrtkosten, ggf. noch die Laborkosten, falls du da noch eine Rechnung bekommen solltest.

  • Abgabe in einer Postfiliale vermute ich mal.


    Dort dann vermutlich in die falsche Box -> also im Depot der Deutschen Post gelandet. Die Sendungsnummern sehen ja teilweise ähnlich aus (wobei Express ja auch noch eine Frachtbriefnummer hat), aber bei der Post können die mit der Sendung nix anfangen und routen das im Kreis...


    Hatte ich vor Jahren auch mal. Express bis 10:00 next day. Nach 5 Wochen kam die Sendung dann an.