Prof. Walz würgt (zurecht) Finanzfluss eine rein (Netto-Police)

  • Woah! Beatles UND Stones gegen Taylor Swift!

    Anstatt über so einen Müll zu reden, hätten sie mal ihre unterschiedliche Meinung zum Faktorinvesting diskutieren können. Ich habe selten zwei ältere Herren gesehen, die so vorsichtig miteinander umgegangen sind. Sonst haut der Walz auch immer drauf wie auf eine Ketchup-Flasche. Aber beim Kommer muss er aufpassen. Der weiß Sachen.

  • Anstatt über so einen Müll zu reden, hätten sie mal ihre unterschiedliche Meinung zum Faktorinvesting diskutieren können. Ich habe selten zwei ältere Herren gesehen, die so vorsichtig miteinander umgegangen sind. Sonst haut der Walz auch immer drauf wie auf eine Ketchup-Flasche. Aber beim Kommer muss er aufpassen. Der weiß Sachen.

    "Wir haben ja vereinbart, dass wir keine Namen nennen. Das fällt mir jetzt sehr schwer."

  • "Wir haben ja vereinbart, dass wir keine Namen nennen. Das fällt mir jetzt sehr schwer."

    Ja der Kommer muss halt wieder hin zu den Pornografen, um seinen ETF zu promoten. Da macht sich ,,Der Lochner, der Bauernfänger..." einfach schlecht. Beck, Kommer und Weber müssen da immer den Spagat machen: Sie brauchen Reichweite und Reichweite haben halt nur die Dödel.

  • Schon interessant zu sehen, wie Prof. Walz sich die ganze Zeit seinen Teil denkt.

    Mit festen Beamtenbezügen und ohne Verantwortung für Personal und Umsatz ist das auch nicht schwer. Beamte und Lehrer hatten schon immer die Weisheit mit Löffeln gefressen. Das Geld kommt ja. Sobald die aber in die freie Wirtschaft wechseln (das ist dort wo die Steuern für ihren Sold verdient werden), ändert sich das immer sehr schnell.

    Fakt ist, dass Walz sehr gut ist aber keine Reichweite hat. Und nie haben wird.

  • Fakt ist, dass Walz sehr gut ist aber keine Reichweite hat. Und nie haben wird.

    Zumindest hier im Forum offenbar schon, wenn ich mir u.A. diesen Thread so ansehe. Und die Bücher von Herrn Walz sind auch richtig gut. Wie auch die Bücher von Kommer. Zumindest die eine Ausgabe die ich seinerzeit gelesen habe.
    Also die, wo das 'Weltportfolio' im einfachsten Fall noch aus der Kombination MSCI World / MSCI EM bestand. :D