ETF-Duell der Giganten: Kommer-ETF vs. MSCI World – Mein Selbstversuch im Wochentakt

  • Gerade schiebt sich der Kommer-ETF schon ganz nah an den MSCI World heran…

    Wieso schaut der eigentlich so erschöpft und verzweifelt? Es könnte doch auch sein, dass der Kommer-ETF gemütlich aufholt und der MSCI World sich völlig außer Atem nervös bis panisch umdreht und realisiert, dass er gleich eingeholt wird. ^^

  • bin vor allem gespannt wie der aussieht, wenn er denn mal vorbeigezogen ist? Dann müsste der Kommer doch lachen und der MSCI schwitzen...?

    Das könnte doch gerade fast soweit sein?.. ganz aktuell ist der Kommer bisher wieder ~1/10 besser heute...

    ist das alles spannend ^^

  • Besten Dank bei Allen für die vielen Für-u. Gegenargumente zu Kommer's Welt0B-ETF. Seh schon ich hab da wohl bei einigen ETF-Fuzis die Nachmittagsruhe gestört. Der Grund meiner Frage war eigentlich nach intensivem Studium Kommers ETF-Bibel lohnt es sich den Welt-ETF als Basis zum vorhandenen Deka-Welt - ein Langweiler- einzurichten. Stuzig macht das relativ kleine Fondsvolumen und die TER-Kosten im Vergleich zum Volumen. Und.... man hört und sieht nichts von ihm. Ansonsten halt ich an Lohmann's Predigen ......

  • Hallo Uwe2025

    Was ist denn das schon wieder?

    Ich glaube ich bin langsam zu alt für das Forum hier!?

    ich bin vermutlich bald noch der Einzige hier der noch richtige Aktien im Depot hat.

    Früher habe ich übrigens regelmäßig Hauptversammlungen besucht, nicht nur wengen der Bewirtung oder den Geschenken die manche AGs für ihre Eigentümer bereit hielten.

    Man konnte tatsächlich dort dem leibhaften Vorstand Fragen stellen, oft sogar am Mikrophon

    ich habe manche Aktien noch solchen Veranstaltungen verkauft und andere wiederum bei denen der Vorstand überzeut hat, sogar aufgestockt.

    Aber wie gesagt, heute wissen viele Aktionäre oft nicht einmal dass sie als Aktionär Miteigentümer der Firma sind und somit der ARbeitgeber des Vorstandes.

    Der Börsianer von Heute - so wie Uwe2025 der hedged seine Anlagen.

    Jetzt habe ich erst mal nachlesen müssen was denn HEGEN überhaupt ist.

    Laut internet heißt das, dass man seine Aktien gegen Verluste absichern will.

    So, jetzt weiß ich das auch.

    Das hört sich ja gut an. D

    a brauche ich aber gar nicht überlegen sondernich habe ja das beste Beispiel direkt bei mir vor der Haustüre.

    Der Mann heißt Dirk Müller wohnt in Stuttgart und ist bekannt als Mr. Dax.

    Er hatte seinen Areitspaltz an der Börse in Stuttgart direkt unter der Anzeitetafel, daher seine Berühmtheit weil er bei jeder Fernseheportage von der Börse immer unter dem DAX saß

    Dieser Dirk Müller hatte vor Jahren die Idee einen Fonds zu gründen, Akitien zu kaufen und dies gegen Verluste zu versichern, das heißt dan wohl HEDGEN

    Das hörtre sich so toll an und weil gerade bei der Gründung seines Fonds die Kurse fielen haben ihm viele Anleger Geld geschickt. damals über 500 Mio. Euro

    Ich will jetzt diese alte Geschichte abkürzen.

    Ich weiß bis heute nicht was da passiert ist.

    Die Kursentwicklung des Fonds ging kurz nach Gründung nur noch in eine Richtung.

    Von links oben nach rechts unten.

    Ich glaube es gibt in ganz Deutschland keinen Fond mit einem derart schlechten Ergebnis über viele Jahre.

    Woran das liegt weiß ich nicht.

    Ich weiß nur dass HEDGEN wohl eher mehr Risiko ist als kein hedgen.

    Daher müsste der MSCI ungehedged, also OHNE Versicherung,

    besser laufen als MIT dieser Verlustversicherung.

    Hab ich da richtig kombiniert?

    viele Grüße McProfit

  • Was ist denn das schon wieder?

    In diesem Fall ist es EUR gehedged, also gegen den fallenden US-Dollar. Deshalb ist der gehedgte MSCI World dieses Jahr viel besser gelaufen. Ich glaube an US-Firmen, aber nicht mehr an den US Dollar. Deshalb mache ich das😉. Langfristig hat das in der Vergangenheit weniger Rendite gebracht. Aber meine Glaskugel sagt, der Dollar wird seinen Status als Leitwährung verlieren, BRICS und Gold werden wichtiger...

  • Liebe Forumsfreund und Fans von solchen fragwürdigen Börsenspielen

    Ich empfehle den Fans an diesem "aufregenden Wettstreit" eine eine erste Beurteilung nach 5 Jahren und einen weiteren Beurteilung nach 10 jahren zu machen.

    Dann hat man eher einen Anhaltungspunkt, welche Strategie offensichtlich die etas höhere Rendite haben könnte.

    Die ganzen Wochen- oder gar Tagesvergleiche sind völlige Zufallszahlen ohne Aussagekraft.

    Im Gegenteil:

    Das tägliche beobachten von Kursen führt dazu, dass es unmöglich wird, Anlegern die neu an der Börse sind, klar zu machen, dass Aktien langfristige Anlagen über viele Jahre und Jahrzehnte sind. Mit solchen Spielchen erweist man der Aktienkultur in Deutschland einen Bärendienst.

    Viel mehr müsste man gerade den Neulingen vermitteln

    Aktien sind Unternehmensbetreiligungen.

    Man kauft sie und wird Miteigenümer der Firma. Man hält diese über viele Jahre und Jahrzehnte so wie wenn es auch beim eigenen Unternehmen wäre.

    Daher sind die Dividendenzahlungen auch hilfreich.

    Der Anleger sieht dass er regelmäßig von "seinem" Unternehmen seinen Gwinnanteil überwiesen bekommt. Das fördert noch mehr die Verbindung zum Unternehmen.

    Die absolute Steigerung wäre dann, dem Aktionär auch mal zu empfehlen, die Hauptversammlung seiner Firma zu besuchen, damit er zumindet dort auch mal den Vorstand kennenlernt. Das ist ja "sein Angestellter". Diesem muss er vertrauen und zutrauen dass er weiterhin die Firma erfolgreich füren wird.

    Das ist die klassche Form einer Investition in Aktien.

    Heuzutage ist es jedoch so, dass viele Aktionäre oft nicht einmal wissen, was ihre Firma für Produkte herstellt, geschweige wer den Vorstand ist oder wo die Firma ihren Sitz hat oder wieviel Mitarbeiter sie hat. Hauptsache der Kurs steigt.

    Sorry, das sind so die Gedanken eines 80jährigen, der siet bald 50 jahren ssein Vermöen überwiegend in Unternehmensbeteilgungen angelegt hat und Börse längst nicht mehr als Spekulation sieht.

    Das musste ich einfach loswerden, wenn ich den Unsinn lese um wieviel Prozent oder Zehntelprozent denn nun die eine oder andere Strategie nach ein paar Monaten gerade mal die Nase vor hat.

    Viele Grüße McProfit

  • Der Mann heißt Dirk Müller wohnt in Stuttgart und ist bekannt als Mr. Dax.

    Er hatte seinen Areitspaltz an der Börse in Stuttgart direkt unter der Anzeitetafel, daher seine Berühmtheit weil er bei jeder Fernseheportage von der Börse immer unter dem DAX saß

    Dieser Dirk Müller hatte vor Jahren die Idee einen Fonds zu gründen, Akitien zu kaufen und dies gegen Verluste zu versichern, das heißt dan wohl HEDGEN

    Das hörtre sich so toll an und weil gerade bei der Gründung seines Fonds die Kurse fielen haben ihm viele Anleger Geld geschickt. damals über 500 Mio. Euro

    Hey Hey Hey....

    nichts gegen meinen besten Dude Mr.Dax.

    Dieser Mann hat dafür gesorgt, dass Millionen gemacht worden sind.

    Also in seine eigene Tasche aber es wurden Millionen gemacht (!!)

    Wenn du dich gegen diese gemeine Rendite schützen willst, kauf den Dirk Müller Fond.

    Kein Gewinn - Keine Steuer - Kein Problem!


    Keine Anlagenberatung - Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.

  • Lieber Forumsfreund Agent008

    Ich gehöre zu den Menschen, die manche Texte zweimal lösen müssen, bevor sie merken, dass es Ironie ist
    Das hast du ja auch sehr anspruchsvoll verpackt


    Wenn Dirk Müller mit einer Geschäftsidee Millionen verdient, ist dagegen einmal nichts einzuwenden


    Ich habe mit meinen Geschäftsideen in meinem Leben ähnliches erreicht.
    Der Unterschied ist.

    Bei mir haben meine Kunden immerhin selbst auch noch Geld verdient oder im Immobiliengeschäft eine gute Beratung erhalten.


    Bei Dirk Müller ist es das Gegenteil

    Der Großteil der Anleger hat ihn vertraut und er hat es tatsächlich geschafft mit dieser unsinnigen Idee, dass man an der Börse Gewinne machen kann und die Verluste absichern kann. Damit hat er hunderte von Millionen Geld gesammelt..

    Am Ende haben die meisten Anleger jedoch Verluste und das in einer Zeit, wo die Börse überdurchschnittlich hohe Gewinne gemacht hat


    Das ist der Unterschied zwischen mir und ihm


    Seine Gewinne sind die Verluste seiner Kunden


    Für ein solches Geschäftsmodell braucht man ein dickes Fell, was ich nicht hätte.
    Hätte

    Viele GrüßeMcProfit