Deine Rückfrage zeigt mir, dass ich den satirischen Charakter deutlicher hätte herausarbeiten müssen.
Aber du hast dich fein am Thread-Titel orientiert. Das freut den TE.
Deine Rückfrage zeigt mir, dass ich den satirischen Charakter deutlicher hätte herausarbeiten müssen.
Aber du hast dich fein am Thread-Titel orientiert. Das freut den TE.
Die neue Woche ist gestartet. Gebannt worden, wieder alle auf die angeblich seltsame Zukunft der Tech-Werte.
Dessen völlig unbeirrt ziehen nun die drei Held:innen ihre Bahnen.
Hier ist der wöchentliche Sparplan ab Oktober abgebildet.
Der Kommer-ETF konnte leider seine versprochene Überprrformance zum MSCI World nicht ausspielen.
Heute endet wieder eine spannende Börsenwoche.
Natürlich ist das für die langfristig Anleger alles völlig egal.
Aber es wird spannend, ob der Kommer-ETF jetzt etwas relativ besser performen kann, weil die bekannten fünf oder sechs „Verdächtigen“ an der NASDAQ ein wenig gestutzt werden.
Ich musste die Tage etwas schmunzeln als Gerd Kommer in einem Interview sagte, ja die Performance bliebe zwar hinter der des MSCI World zurück. Aber das Hauptziel sei ja ohnehin, die aktiv gemanagten Fonds zu schlagen.
Tomarcy , du musst also noch einen Läufer „DWS“ ins Rennen aufnehmen, damit der Kommer ETF Läufer sich weiterhin freuen kann dass er nicht Letzter ist ![]()
Ich musste die Tage etwas schmunzeln als Gerd Kommer in einem Interview sagte, ja die Performance bliebe zwar hinter der des MSCI World zurück. Aber das Hauptziel sei ja ohnehin, die aktiv gemanagten Fonds zu schlagen.
Tomarcy , du musst also noch einen Läufer „DWS“ ins Rennen aufnehmen, damit der Kommer ETF Läufer sich weiterhin freuen kann dass er nicht Letzter ist
Das dürfte keine gute Idee für Gerd Kommer sein. Irina Sidorovitch von Xtrackers im Kampf mit seinem Kommer-ETF?
Die hat in den letzten drei Monaten 0,6 % Mehr-Performance gegenüber dem MSCI World (ETF von Xtrackers) erzielt. Gegenüber Gerd Kommer liegt sie 1 Prozent vorne.
TER 0,12 % , TER 0,25 % und TER 0,5 %
Jetzt könnt ihr mal raten, wer wer ist.
Das nächste Bildchen gibt es dann am Montag, wenn die Sparpläne bei der ING gelaufen sind.
Tomarcy Vielen Dank für die gute Unterhaltung. ![]()
Das nächste Bildchen gibt es dann am Montag, wenn die Sparpläne bei der ING gelaufen sind.
Zwei Minuten hast du noch. Kommt das Bild heute noch? 😉😉
Zwei Minuten hast du noch. Kommt das Bild heute noch? 😉😉
Leider am Montag komplett organisatorisch ausgebucht gewesen.
Blutrot sieht der Sparplan ab Oktober bei allen aus….
Ich versuche, was mit roten T-Shirt reinzuzaubern.
Ich verrate mal soweit: der Kommer-ETF bietet keinen Vorteil in dieser Börsenphase.
Ich verrate mal soweit: der Kommer-ETF bietet keinen Vorteil in dieser Börsenphase.
Keine Ahnung was Du da machst, aber letzte Woche, 10-17.11 ist der Kommer besser gelaufen als der World. Ist ja auch völlig logisch.
Wenn Du schon so lustige Real-Vergleiche machst, dann doch unvoreingenommen und neutral. Aber Du willst ja nur beweisen, dass der Kommer nicht mal seine höheren Kosten wieder reinholt.
Keine Ahnung was Du da machst, aber letzte Woche, 10-17.11 ist der Kommer besser gelaufen als der World. Ist ja auch völlig logisch.
Wenn Du schon so lustige Real-Vergleiche machst, dann doch unvoreingenommen und neutral. Aber Du willst ja nur beweisen, dass der Kommer nicht mal seine höheren Kosten wieder reinholt.
Deine eine Woche ist statistisch natürlich richtig, praktisch aber völlig wertlos.
Da sieht man mal das Problem von Statistiken.
Der Kommer-ETF ist in realen Sparplänen im Vergleich zum MSCI World schlechter gelaufen. Letzterer ist ihm schön davon gezogen.
Das gilt auch für den MSCI World ACWI (seit Oktober über den vergleichbaren Amundi Prime All Country World dabei).
In deiner besagten Woche hat der MSCI World von seinem höheren Niveau MEHR abgegeben als der Kommer-ETF.
Der Sparplan ist real und unvoreingenommen.
Nächste Sparrate ist am 24.11.2025.
Natürlich kann der Kommer-ETF auch seine Vorteile (trotz der hohen Gebühren) ausspielen, wenn z.B. am Mittwochabend Nividia nach den Quartalszahlen zusammenbricht.
Natürlich kann der Kommer-ETF auch seine Vorteile (trotz der hohen Gebühren) ausspielen, wenn z.B. am Mittwochabend Nividia nach den Quartalszahlen zusammenbricht.
Mich würden auch eher Simulationen interessieren, wie sich die Verhältnisse ändern, wenn z. B. die Mag7 innerhalb eines bestimmten Zeitraums 50% von ihrem Wert verlieren.
Deine eine Woche ist statistisch natürlich richtig, praktisch aber völlig wertlos.
Da sieht man mal das Problem von Statistiken.
Ich zitier einfach Dich von Freitag.
Heute endet wieder eine spannende Börsenwoche.
Natürlich ist das für die langfristig Anleger alles völlig egal.
Aber es wird spannend, ob der Kommer-ETF jetzt etwas relativ besser performen kann, weil die bekannten fünf oder sechs „Verdächtigen“ an der NASDAQ ein wenig gestutzt werden.
Jetzt ist er diese Woche besser gelaufen aber das passt Dir dann auch wieder nicht.
Jetzt ist er diese Woche besser gelaufen aber das passt Dir dann auch wieder nicht.
Merke dir mal bitte etwas:
Du findest in mir keinen Ersatz für Irving oder andere „Ping-Pong-Freunde.“
Es geht nicht darum, was mir „passt“.
Ich bilde mit eigenem Geld eine Realität über einen Sparplan ab. Wöchentlich, gleiche Höhe, läuft über ING.
Ernsthafte Fragen, wie die nach einem 50 %-Einbruch sehe ich so:
Derzeit haben im MSCI World die ersten 8 Titel (inclusive Broadcom) wohl einen Anteil von 25,5 %.
Streicht man Tesla (Anteil ca. 1,4%), weil diese Firma quasi nicht richtig dazugehört), stecken knapp 24 % in den sieben Titeln.
Wer es genauer weiß möge mich korrigieren.
Jetzt kann man rechnen. Im Kommer-ETF landen die oben genannten Firmen in Summe nicht mal bei 7 %.
Mich würden auch eher Simulationen interessieren, wie sich die Verhältnisse ändern, wenn z. B. die Mag7 innerhalb eines bestimmten Zeitraums 50% von ihrem Wert verlieren.
Die Frage wäre, wie realistisch Du es einschätzt, dass ALLE Mag7-Unternehmen (Welche sind es denn aktuell???) 50% Ihres Wertes verlieren und alle anderen Unternehmen nix verlieren? ![]()
Nehmen wir z.B. mal Microsoft. Seit Veröffentlichung von ChatGPT hat MS rund 90% zugelegt. Nun verliert MS 50% weil die 'KI-Blase' platzt. Das würde dann bedeuten, dass die Anleger das Unternehmen niedriger bewerten als vor dem Beginn der 'KI-Euphorie'. ![]()
Ganz ähnlich sieht es z.B. auch bei Apple aus.
Und das soll nicht heißen, dass ich nicht die Möglichkeit sehe, dass diese Werte um 50% fallen können. Aber einfach pauschal davon auszugehen, dass wenn die 'KI-Blase' platzt verlieren nur die Mag7 50% und ein solcher Drawdown würde an allen anderen Unternehmen spurlos vorüber gehen ist, wäre schon extrem naiv.
Ich würde eher davon ausgehen, dass insbesondere nVidia ein deutlich größeres Rückschlagpotential hat als z.B. Microsoft, Apple oder auch Alphabet (Google).
Wir werden sehen was die Zukunft bringt.
Merke dir mal bitte etwas:
Du findest in mir keinen Ersatz für Irving oder andere „Ping-Pong-Freunde.“
Es geht nicht darum, was mir „passt“.
Ich bilde mit eigenem Geld eine Realität über einen Sparplan ab. Wöchentlich, gleiche Höhe, läuft über ING.
warum so gereizt?
Du selbst willst hier wöchentlich den aktuellen Stand des "Rennens" posten. Mag ja ganz lustig sein, aber wenn dann sollte es neutral und unvoreingenommen passieren.
Du zielst von Anfang an darauf ab, dass der Kommer seine hohen Kosten nicht rechtfertigt, merkt man in jedem Kommentar.
Jetzt war mal wieder ne Woche, wo der Kommer signifikant besser gelaufen ist als der MSCI World (er liegt sogar YTD und auf 1Jahr vorne) und Du sagst auf die Frage wo das Wochenbild bleibt das:
Ich verrate mal soweit: der Kommer-ETF bietet keinen Vorteil in dieser Börsenphase.
Egal ob Sparplan oder nicht, der Kommer muss letzte Woche in Deinem Rennen aufgeholt haben gegen den World gegen das letzte Bild vom 10.11, wenn nicht, versteh ich halt nicht was Du da machst. Aber Dein "Teaser" lässt ja genau das vermuten, dass der Kommer diese Woche in dieser "Börsenphase" (wo eben die Großen wieder stärker gefallen sind als der Gesamtmarkt) wieder keinen Vorteil gehabt hätte....
Schön ist ja auch, dieses Jahr ist für jeden was dabei:
Wer möchte, der nimmt den kleinen Kalender unten rechts beim Chart, und tippt da mal seine Lieblingsdaten ein. Sowas wie der 7. April ist ja auch ein spannender Start und endzeitpunkt.
Jetzt war mal wieder ne Woche, wo der Kommer signifikant besser gelaufen ist als der MSCI World (er liegt sogar YTD und auf 1Jahr vorne) und Du sagst auf die Frage wo das Wochenbild bleibt das:
Tomarcy lässt hier einen wöchentlichen Sparplan laufen.
Und zumindest als monatlicher Sparplan liegt YTD der SPDR ACWI IMI vor dem Kommer-ETF. Wenn auch ganz knapp.
Mag sein, dass als Einmalkauf der Kommer-ETF YTD oder auf 1 Jahressicht vorn liegt. Bei einem Sparplan hat man halt zig Einzelkäufe, die dann am Ende ein Ergebnis bringen.
Egal ob Sparplan oder nicht, der Kommer muss letzte Woche in Deinem Rennen aufgeholt haben gegen den World gegen das letzte Bild vom 10.11, wenn nicht, versteh ich halt nicht was Du da machst. Aber Dein "Teaser" lässt ja genau das vermuten, dass der Kommer diese Woche in dieser "Börsenphase" (wo eben die Großen wieder stärker gefallen sind als der Gesamtmarkt) wieder keinen Vorteil gehabt hätte....
Er hat einen Vorteil gehabt aber eben halt nur in der letzten Woche. Der Sparplan läuft ja seit Beginn gegen den Kommer...
Das zeigt mal wieder wie irrelevant diese kurzfristige Sicht ist. Jeder fängt seinen Sparplan an wann er ihn eben anfängt. Und hier wurde es so angefangen, dass es für den World vorteilhaft ist. Kann sich natürlich immer drehen aber das muss eben erstmal aufgeholt werden.
Was in Zukunft besser gelaufen ist wissen wir erst hinterher. Aber wann ist das? Auf Sicht von Jahrzehnten wird es zwischen diesen beiden womöglich keine großen Unterschiede geben und nur darum kann es gehen. Streng genommen kann der schwarze Schwan für einen der beiden auch noch in Jahrzehnten kommen. Wir wissen es schlicht nicht.
Ob der eine oder andere mit dem einen oder anderen ETF eine bessere Rendite hatte spielt gar keine Rolle weil die Vergangenheit eben im Nachhinein so nicht mehr handelbar ist.
Wenn man in dem Kommer sein Geld anlegt geht man das Risiko ein, dass sich die Faktoren nicht materialisieren. Andersrum geht man das Risiko ein, dass sie es tun. Wissen wir heute was passieren wird? Nein, also ist es völlig Schnuppe.
Wenn man in dem Kommer sein Geld anlegt geht man das Risiko ein, dass sich die Faktoren nicht materialisieren. Andersrum geht man das Risiko ein, dass sie es tun. Wissen wir heute was passieren wird? Nein, also ist es völlig Schnuppe.
der Kommer wird signifikant besser laufen, wenn die aktuelle starke Konzentration auf wenige Titel in einer Region&Branche wieder zurückkommt, das ist der entscheidende Unterschied-Hebel zum World, das Faktor Ding ist ein nettes Gimmick, aber ob und wann das was bringt ist offen. Und historisch gab es immer wieder solche Konzentrationen, in den 70ern mit den Nifty Fifty, 2000 mit .com und vorher in Japan. Bisher kam es immer zu einer Rückkehr zum Mittelwert.
Mir ist das auch egal, ich habe keinen Kommer ETF.
Ich finde den Kommer ETF von der Konstruktion aber wirklich gut, weil rational und ausgewogen und eben solche Konzentrationen dauerhaft verhindert. Mir ist er auch zu teuer, aber es ist meine Benchmark zu meinem Portfolio